Verschiedene Homebridge Probleme

  • sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge-weather-plus

  • ERROR LOADING PLUGIN

    hier die Log Daten


    sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge-weather-plus

    sollte dann die Fehler vom Wetter Plugin beseitigt sein?

  • pi@raspberrypi:~ $ sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge-weather-plus

    npm WARN deprecated [email protected]: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142

    npm WARN deprecated [email protected]: this library is no longer supported

    npm WARN deprecated [email protected]: no longer maintained

    + [email protected]

    updated 6 packages in 338.366s


    hab ich nun gemacht aber leider immer noch die selben Fehler


    und auch alle anderen Fehler sind nach einem Neustart noch vorhanden.

  • mach mal


    sudo npm -g i npm@latest

    was bringt mir das dann?

  • Jan 11 13:00:52 raspberrypi homebridge[30387]: SyntaxError: Invalid or unexpected token

    Ich würde mal hier ansetzen!


  • Es werden immer mehr Fehler


    scheint auch so als hätte sich NPM nicht aktualisiert



    pi@raspberrypi:~ $ sudo npm list -g --depth=0

    /usr/local/lib

    ├── @abandonware/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]


    Ich würde mal hier ansetzen!

    Ich weiß nur nicht was ich damit genau anfangen soll?

  • Die Lösung dieses Problems steht schon in deinem Fehlerprotokoll.


    Code
    npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
    
    npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
    
    npm ERR! the command again as root/Administrator.

    bzw. du hast nicht das eingegeben was clex vorgeschlagen hat.

  • Die Lösung dieses Problems steht schon in deinem Fehlerprotokoll.


    Code
    npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
    
    npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
    
    npm ERR! the command again as root/Administrator.

    bzw. du hast nicht das eingegeben was clex vorgeschlagen hat.

    müsste ich dann nem als root ausführen wenn ich das richtig verstehe oder?

  • müsste ich dann nem als root ausführen wenn ich das richtig verstehe oder?

    Ich wiederhole mich gerne für dich. Du hast nicht das eingegeben was er dir vorgeschlagen hat.


    Er:

    Code
    sudo npm -g i npm@latest

    Du:

    Code
    npm install -g npm

    Mit sudo führst du das ganz mit Admin Rechten aus.

  • Lars83


    Ich habe dir die langen Logs mal in Spoiler verpackt. So bleibt es für alle übersichtlicher 😉

  • ERROR INITIALIZING PLUGIN homebridge-mi-hygrothermograph:

    Jan 11 13:00:57 raspberrypi homebridge[30387]: [11/01/2021, 13:00:57] /usr/local/lib/node_modules/homebridge-mi-hygrothermograph/node_modules/jwa/index.js:1

    Jan 11 13:00:57 raspberrypi homebridge[30387]: var bu&f�rEqual = z�quire('buffer-equcl=constant-time'){�va2 Buffer = require('safe-buffer').Buffer:

    Das sieht nicht so aus, wie ich das erwarten würde mit diesen komischen �.


    Hier würde ich ansetzen und das Plugin erst deinstallieren und dann neu installieren:

    sudo npm -g --unsafe-perm uninstall homebridge-mi-hygrothermograph

    sudo npm -g --unsafe-perm install homebridge-mi-hygrothermograph


    was bringt mir das dann?

    Meiner Meinung nach: nichts. Ob der Installer für die Plugins jetzt von gestern oder von vorgestern ist, spielt in meinen Augen keine Rolle.

  • Okay dann werde ich das später mal versuchen.

    Was würdest Du denn erwarten?


    Kannst Du mir auch sagen wie ich die anderen Fehler beseitigt bekomme?

    Es steht dort ja irgendwas von falschem Token aber ich habe diesbezüglich nichts geändert an meinen Einstellungen.

  • Okay dann werde ich das später mal versuchen.

    Was würdest Du denn erwarten?

    Lesbaren Text.

    Kannst Du mir auch sagen wie ich die anderen Fehler beseitigt bekomme?

    Ich weiß es nicht. Möglicherweise bauen die Fehler aufeinander auf. Vielleicht stecken die komischen Zeichen - unsichtbar - in deiner config.json. Ausprobieren.

  • Demnach erstmal das hier versuchen


    sudo npm -g --unsafe-perm uninstall homebridge-mi-hygrothermograph

    sudo npm -g --unsafe-perm install homebridge-mi-hygrothermograph


    und schauen was passiert,oder?


    Ich weiß es nicht. Möglicherweise bauen die Fehler aufeinander auf. Vielleicht stecken die komischen Zeichen - unsichtbar - in deiner config.json. Ausprobieren.

    Gibt es eine Möglichkeit diese vielleicht unsichtbaren Zeichen sich anzeigen zu lassen?

  • und schauen was passiert,oder?

    Tja. Du könntest auch gar nichts machen und schauen, was dann passiert.

    Gibt es eine Möglichkeit diese vielleicht unsichtbaren Zeichen sich anzeigen zu lassen?

    Leider nicht. Um ehrlich zu sein: ich hab's noch nicht kapiert, warum gelegentlich Konfigurationen nicht mehr funktionieren - und da rede ich ich explizit von Homebridges config.json. In anderen Systemen habe ich das nie erlebt. Mir ist das aber selbst schon passiert. Der Trick besteht dann immer darin, die config.json zu löschen und komplett neu aufzubauen - ja, ich verstehe, warum du soeben in Ohnmacht gefallen bist. Alles neu machen, da kann man auch gleich die Anti-Depressionspillen einwerfen. Glücklicherweise gibt's ein paar Tricks :P.


    Was dann immer hilft ist, die config.json hier ins Forum zu posten (unter dem Vorwand, ob mal jemand draufschauen und optimieren könnte), danach in homebridge-config-ui-x die Konfiguration zu löschen und dann mit copy&paste die Konfiguration erneut zu erstellen, indem man die hier vorher gepostete Konfiguration kopiert und in homebridge-config-ui-x im anderen Fenster wieder einfügt. Das bedeutet nicht, dass ein solches Vorgehen sämtliche Homebridge-Probleme löst, aber gelegentlich hat es schon geholfen. Wir hatten in diesem Forum drei, vier Fälle, es ist also ein sehr selten auftretendes Problem.


    Wenn ich meinen eigenen Post hier so durchlese, kommt's mir ja schon selber so vor, als sei ich ein Verschwörungstheoretiker - unsichtbare Zeichen, krude Lösungen - aber solange keine tote Katze dreimal um Mitternacht um die alte Eiche getragen werden muss, damit die Homebridge wieder geht, halte ich es noch für im Rahmen. Gerade so :D

  • Hab jetzt mal das Plugin deinstalliert der Fehler von diesem Plugin ist nun weg.

    Hab auch versucht das andere Plugin (Wetter Plus) zu deinstallieren aber das geht leider nicht?


    pi@raspberrypi:~ $ sudo npm -g --unsafe-perm uninstall homebridge-weather-plus

    npm ERR! code Unknown system error -117

    npm ERR! syscall unlink

    npm ERR! path /usr/local/lib/node_modules/homebridge-weather-plus/node_modules/geo-tz/data/a/c/c/c/d

    npm ERR! errno -117

    npm ERR! Unknown system error -117: Unknown system error -117, unlink '/usr/local/lib/node_modules/homebridge-weather-plus/node_modules/geo-tz/data/a/c/c/c/d'


    komm irgendwie nicht wirklich voran


    Hab nun auch mal den ATV neu gepaart und einen neuen Code generiert und diesen in die Config eingefügt jedoch passt das der HB wohl auch nicht.


    ERROR LOADING PLUGIN homebridge-apple-tv-remote:

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: [11/01/2021, 22:33:51] /usr/local/lib/node_modules/homebridge-apple-tv-remote/node_modules/ipaddr.js/lib/ipaddr.js:537

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: Object.ddfineproper|�(parsed, 'tnString', {

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]:

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: SyntaxError: Invalid or unexpected token

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at wrapSafe (internal/modules/cjs/loader.js:979:16)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1027:27)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1092:10)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:928:32)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:769:14)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:952:19)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:88:18)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-apple-tv-remote/node_modules/proxy-addr/index.js:24:14)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1063:30)

    Jan 11 22:33:51 raspberrypi homebridge[862]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1092:10)

  • Das sind merkwürdige Fehler die ich so nicht kenne. Hast du das Plugin auch vorher mit "-g" installiert. Also global? Versuch es mal ohne bzw. auch ohne das unsafe-perm. Das ist eigentlich nur bei der installation nötig.


    Allgemein musst du dran denken, wenn du irgendein Plugin desinstallierst, musst du die config.json anpassen und die Konfiguration des deinstallierten Plugins entfernen. Sonst startet HB nicht mehr.

  • npm ERR! Unknown system error -117

    Das sieht mir nach einem kaputten Dateisystem aus. Sichere deine config.json oder mache ein Backup per homebridge-config-ui-x und starte deinen Raspi neu. Der wird beim Boot versuchen, das Dateisystem zu reparieren. Ich hoffe sehr, dass der dann wieder startet.

  • Das sieht mir nach einem kaputten Dateisystem aus. Sichere deine config.json oder mache ein Backup per homebridge-config-ui-x und starte deinen Raspi neu. Der wird beim Boot versuchen, das Dateisystem zu reparieren. Ich hoffe sehr, dass der dann wieder startet.

    Das Problem ist das ich ja nicht auf die Config-ui-x komme.

    Ich habe noch ein Backup von meiner Config von Dezember 20 sollte aktuell sein.



    Heißt das das das Image dann kaputt ist? Davon hab ich leider kein aktuelles ;(



    Hab mal geschaut ob es mir die Plugins deinstalliert hat und das sieht dann so aus


    Ich hab auch versucht nem zu aktualisieren aber das gelingt mir leider auch nicht