Netatmo Außenkamera | vormals Presence

  • Mal ne Frage:

    Jetzt ist die Cam ja in Homekit, zusätzlich noch ein Icon für den Bewegungssensor und ein Icon/Button für das Flutlicht. Habt ihr das auch, dass, wenn eine Bewegung erkannt wird, normal eine Push-Meldung erscheint, aber in Homekit selbst das Icon oder auch die weiteren Details zum Bewegungsmelder trotzdem keine Bewegung erkannt hat?


    Ich habe zB über Homebridge verschiedene Homematic Geräte, unter anderem einen Bewegungsmelder, integriert und bei einer erkannten Bewegung ändert sich auch das Icon des Bewegungsmelders. Dies hätte ich jetzt auch bei dem Icon der Netatmo Presence erwartet. Bug oder normal? Sonst poste ich das auch mal im Netatmo Forum...

  • Du meinst das der Sensor aktiv also als würde man ihn drücken aussieht bzw ausgelöst da steht?


    Ist mir noch nicht aufgefallen werde mal drauf achten.


    Mir ist aber was anderes richtig tolles ausgefallen heute. Wenn Bewegung erkannt wird in HomeKit kann ich mit 3D Touch drauf drücken auf die Push und kann entweder das Flutlicht einschalten oder die Tür mit Nuki öffnen ! Wie geil ist das denn bitte? Ein Traum diese Kopplung :love:

  • Du meinst das der Sensor aktiv also als würde man ihn drücken aussieht bzw ausgelöst da steht?


    Ist mir noch nicht aufgefallen werde mal drauf achten.

    Ja, also wie folgt (blau umrandet) z.B.:



    Bei der Kamera bzw. dessen Bewegungsmelder steht sowas nicht dabei. Würde ich als Fehler werten. Habe heute morgen zwar testweise eine Automation erstellt, wenn der Bewegungsmelder der Kamera eine Bewegung entdeckt, führe nen Homematic-Programm aus (das schickt mir ne Push-Nachricht über den Status meiner Heizungen^^) und diese Automation war auch erfolgreich. Dennoch wird der Status des Bewegungsmelder in Homekit nicht aktualisiert dargestellt, wie eben im Screenshot der Homematic Bewegungsmelder es macht....


    Zitat

    Maz:

    Mir ist aber was anderes richtig tolles ausgefallen heute. Wenn Bewegung erkannt wird in HomeKit kann ich mit 3D Touch drauf drücken auf die Push und kann entweder das Flutlicht einschalten oder die Tür mit Nuki öffnen ! Wie geil ist das denn bitte? Ein Traum diese Kopplung :love:

    Habe zwar kein iPhone mit 3D Touch, aber beim 6er wird das auch angezeigt, zumindest nur Licht, da ich Türöffnung nicht habe :) Beim 6er muss man von rechts nach links wischen, dann auf Anzeigen klicken und dann wird das Bild sowie dadrunter ein Button mit "Licht" angezeigt.

    Die 3D Touch Variante gefällt mir auch besser, wird Zeit, dass Weihnachten kommt :D :D :D

  • @ Dudee: Hast Du da beim Bew.-Sensor wirklich gar keine optische Erkennung in der Home-App? Ich dachte das zu Beginn auch, hab aber dann festgestellt, dass die Duration (also der Zeitrahmen der aktiven Erkennung) max. 8 - 10 Sekunden beträgt, ab zu zu ist das Symbol sogar nach 2 - 3 Sekunden schon wieder grau...

  • @ Dudee: Hast Du da beim Bew.-Sensor wirklich gar keine optische Erkennung in der Home-App? Ich dachte das zu Beginn auch, hab aber dann festgestellt, dass die Duration (also der Zeitrahmen der aktiven Erkennung) max. 8 - 10 Sekunden beträgt, ab zu zu ist das Symbol sogar nach 2 - 3 Sekunden schon wieder grau...

    Hey, ich werde das heute nochmal genau testen und Homekit geöffnet lassen, während ich im Hof hin und her laufe. Bisher habe ich immer erst einige Zeit nach der Push-Nachricht reagiert und Homekit geöffnet. Aber selbst 8-10 Sekunden ist unnütz. Der Status "Bewegung erkannt" sollte m.E. genauso lange aktiv sein, wie das Flutlicht dadurch eingeschaltet bleibt oder die Kamera die Bewegung aufzeichnet. Mal eben kurz nen Ping von 2-3 Sek., dann kannst Du das Icon auch gleich weglassen.

  • Naja. Ich finde das nicht ganz verkehrt. Wenn er dann keine Bewegung mehr erkennt warum soll er dann aktiv bleiben?


    Das ist wie mit der duration beim hue motion. Sollte man einstellen können.

  • Naja. Ich finde das nicht ganz verkehrt. Wenn er dann keine Bewegung mehr erkennt warum soll er dann aktiv bleiben?


    Das ist wie mit der duration beim hue motion. Sollte man einstellen können.

    Wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, dass der Sensor dann auch nicht mehr den Status "ausgelöst" darstellt, das finde ich ja auch okay. Einstellbar wäre immer toll, vielleicht kommt das ja noch, wenn die ganzen Beta-Tester nach features schreien :)


    Btw, HSV-Steph:

    Du hast Recht, das Icon ändert tatsächlich seinen Wert; ich habe gestern aktiv auf Homekit geschaut, während ich vor der Kamera rumgehüpft bin und siehe da, es steht tatsächlich auf ausgelöst. Vom Gefühl her sogar länger als 2,3 Sekunden.


    Mir geht es in diesem Fall eben auch darum, wenn der Sensor durch die geringe Dauer des "Ausgelöst" Status ggf. eine andere Lampe dann immer wieder ein/aus/ein/aus schaltet. Wenn die Dauer einstellbar wäre, z.B. "bei Bewegung erkannt, 30sek. auf ausgelöst stehen", würde die geschaltete Lampe natürlich auch so lange leuchten. Oder der elektrische Zaun hält 30sek. die 10.000V, statt nur 2-3 Sekunden :D

  • Das mit der anderen Lampe schaltest Du doch dann über die Home App, oder? Da kannst Du doch einstellen "Bei Bewegung an" und "deaktivieren nach X Minuten", das sollte doch Deinen Fall lösen, oder?


    Die 2. Möglichkeit, dies über die Duration zu machen, geht nicht, ebenso wenig wie mit dem Hue Motion. Aktuell kann man nativ nur beim Eve Motion die Duration einstellen, der hat dafür aber keinen Helligkeitssensor...

  • Hmmmm, ok. Hat wohl alles seine Vor- und Nachteile.


    Der Homematic Bewegungssensor arbeitet da für mich am besten, da er auch dynamisch eingestellt werden kann, also je nach längerer Bewegung auch das geschaltete Licht entsprechend dynamisch aktiviert bleibt und hat auch nen Helligkeitssensor. "Nachteil" für einige natürlich, diese einstellbare Aktion läuft nicht über Homekit.

    "Bei Bewegung an" und "deaktivieren nach X Minuten", das sollte doch Deinen Fall lösen, oder?

    Deaktivieren steht bei mir auf "Nie" und ist nicht veränderbar. Kann sein, dass ich die Steuerzentrale auf dem iPad aktualisieren müsste/sollte?

  • Mein Plan ist, den Bewegungssensor zu nutzen um ein weiteres Flutlicht zu schalten. Löst der Bewegungssensor abhängig von meinen eingestellten Ereignissen (Person oder Fahrzeug) aus oder auch bei Tieren?

    Unsere Katzen hampeln den ganzen Tag vor den Kameras rum. Wenn da jedes mal das Licht angeht wäre das unschön...

  • Never change a running system.... jetzt hab ich erst die Steuerzentrale auf die letzte verfügbare Version geupp'd und zack, findet er die Kamera nicht mehr... Und dann gab es sogar noch ne neue Firmware von Netatmo (120). Habe die Kamera dann aus Homekit entfernt, danach wollte die Security App, dass ich mich selbst quasi einlade in Homekit??? Dann hab ich die Kamera aus meinem Account gekickt und jetzt komm ich gar nicht mehr dran :D

    Strom hab ich schon paar mal von der Kamera genommen.. Bleibt mir wohl tatsächlich nur der QR Code vor die Linse halten? Gut, dass die Kamera in 4m Höhe hängt... Narf.


    Update:

    ich komm echt nicht mit der App dran; die alte IP von der Fritz.Box hat die Kamera noch und über VLC komm ich auch noch an den Stream.. Muss ich morgen früh wohl mal mit Leiter ran und hoffen, dass der QR Code auf der Pappe was bringt.

    Einmal editiert, zuletzt von Duude ()

  • Genau dieses Problem mit der Home App hatte ich mehrfach. Und ja, das mit der Pappe davorhalten funktioniert dann wieder. Ich habe beide Kameras aus dem HomeKit entbunden, seitdem sind die Probleme weg.

  • Habe auch die fw 120 aber mir ist noch nichts aufgefallen.


    Obwohl ein paar mal war die Kamera in HomeKit auch nicht verfügbar kurze Zeit.

  • So, mein Update:

    Dank der Pappe (wird jetzt noch sicherer verwahrt :p) kam ich wieder mittels der Security App auf die Kamera, aber Homekit wollte immer noch nicht. Also habe ich den Reset der Kamera vollzogen, dann war natürlich alles weg und musste neu eingerichtet werden. Danach konnte ich die Kamera wieder hinzufügen und alles läuft "erstmal wieder".

  • Nach dem Update auf 120 sehen in den Aufzeichnungen die Bilder, gerade bei Bewgungen, etwas seltsam aus. Irgendwie ziehen die Fahrzeuge, Menschen noch etwas durchs Bild nach. Hat das noch jemand?

  • Hallo miteinander,

    ich bin auf der Suche nach der Anzeige wie stark das Alan bei der Kamera ankommt.

    Ich habe bereits mal ein Wellendiagramm gesehen, kann es aber zZ ums Ver...

    nicht mehr finden. Wer kann mir helfen??

    Danke vorab.

    Walter aka mirror

    Walter aka mirror


    ??????


    Ist das Vorankommen allein die Motivation,

    ist der Segler nur die Maschine, die das Boot auf seiner Reise bedient.

    - Hinnerk Weiler -