homebridge-camera-ui

  • Danke für die hervorragende Unterstützung durch seydx. Camera UI und HomeKit Secure Video laufen jetzt bei mir. Echt tolle Betreuung. Super. Danke, danke, danke.


    Ich bin noch am Rumprobieren. Unter Beta 32 /33 laufen im Interface von Camera UI die Widgets und die Systemeinstellungen nicht. Die Widgets behaupten ein "undefined is not an object (evaluating idefault Widget Data" und die Einstellungen System laden nicht.


    Kannst du mal ein Screenshot von der Fehlermeldung posten bitte (widgets)



    Lg

  • Hallo SeydX,

    das PlugIn wird immer besser!!

    Danke nochmal für die Zeit die Du hier investierst.

    RSS ist wirklich der Hammer....:thumbup:


    Den Fehler (evaluating idefault Widget Data) hatte ich auch nachdem ich Kameras umbenannt hatte.

    Als ich die Kameras wieder mit der alten Bezeichnung hingelegt hatte war alles wieder gut.


  • Ahh das ist ein super Tipp, jetzt weiß ich auch wo der Fehler liegt, vielen Dank :)


    iPhoneast


    In deinem homebridge ordner (wo dein config.json liegt) befindet sich ein Ordner namens „camera.ui“


    Darin befindet sich wiederum ein Ordner namens „Database“ und darin ist deine Datenbank für camera ui als .json datei drin


    Datenbank bitte löschen und HB neustarten (im Anschluss musst du das Interface neu einrichten)


    Oder du wartest auf die nächste Version, da sollte es gefixt sein


    Lg

  • Danke, ich warte lieber, weil ich gerade mit den Benachrichtigungen und Aufnahmen sowie mit AWS rumprobiere. Sonst muss ich wieder alles einrichten.

  • Bei der beta35 läuft bei mir die Installation nicht durch und der raspi schmiert ab.:(

    Nach mehreren Neustarts läuft der raspi jetzt wieder mit der 34.:)

    Der Fehler (evaluating idefault Widget Data) ist jetzt weg und ich kann die Kameras umbenennen.:thumbup:

  • SeydX


    Habe nun auch die aktuelle Beat 35 installiert. Es sind mir sehr viele positive Dinge aufgefallen, die unter Version 4.x nicht funktionierten!!!


    - In der Home App kann ich beide Streams nun im Vollbild öffnen. (ging unter 4.x nicht)

    - Camera-UI kann ich nun auch im Browser öffnen. Meine Homebridge läuft im Docker Container (ging unter 4.x nicht, warum auch immer)



    - Die Vorschau der PsEye Kamera klappt in der Home App nicht.Vorschau bleibt schwarz (ging unter 4.x)

    - Die YI Kamera meldet im Log: Fetching snapshot took 5.593 seconds --> Es dauert dementsprechend bis ein Vorschau Bild des Streams aufgebaut wird. Lässt sich das beeinflussen?

    - In der Config der YI Cam habe ich die Auflösung 1920 x 1080 konfiguriert, aber das Log meldet, dass der Stream der YI Kamera mit 1280 x 720 gestartet wird.

    - Der Camview streckt das Vorschaubild über die Breite des Broweser untereinander. Lässt sich das einstellen, sodass eine schöne Kacheloptik entsteht.


    In Summe läuft das aber erstmal super!

  • Bei der beta35 läuft bei mir die Installation nicht durch und der raspi schmiert ab.:(

    Nach mehreren Neustarts läuft der raspi jetzt wieder mit der 34.:)

    Der Fehler (evaluating idefault Widget Data) ist jetzt weg und ich kann die Kameras umbenennen.:thumbup:


    Seltsam, Beta 35 hat keine neue Module bekommen was installiert werden muss, vllt war dein Pi bereits vorher unter Volllast ? Mal nach einem Neustart erneut versucht?



    1) HB neustarten, Interface > Konsole öffnen. Anschließend die Home App öffnen. Home App soll versuchen Snapshot von der Kamera zu bekommen. Anschließend Log von der Konsole hier posten


    2) Je nach Verbindung kann das durchaus länger dauern. Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Am besten funktioniert es wenn die Kamera via LAN verbunden.


    3) Mit stream meinst du im Interface oder in der Home App? Damit du in der Home App „immer“ von dir angegebene Auflösung bekommen kannst musst du im config unter videoConfig "forceMax" auf true stellen. Ansonsten bestimmt Apple Home selber die Auflösung.


    4) Im Moment bietet Camview kein 16:9 / 4:3 Aspect Ratio an. Viel mehr ist es responsive, also die Breite passt sich immer den Browser an. Du kannst aber die Breite/Höhe verstellen und es soll gespeichert bleiben

  • 1) Nach einem Neustart wurde nun das Vorschaubild angezeigt und die Konsole schreibt einen korrekten Log. Hatte allerdings auch nach dem Update des Plugins bereits einen Neustart durchgeführt. Komisch war, dass der Haken für HSV gesetzt war. Habe ich natürlich raus genommen.


    2) Ok, Cam kann ich leider nur per WLAN anbinden.


    3) Ja genau. Mit "forceMax" passt es nun!


    4) Wo kann ich das einstellen? Hätte eigentlich gerne eine kleine Kachel Vorschau nach dem Schema der Home App. Je nach Menge der Kameras z.B. 320 x 240 oder 640 x480.

  • SeydX


    Habe gerade versucht die Aufnahme Funktion zu testen. Leider ist bei Bewegung keine Aufnahme erfolgt.


    Folgende Einstellungen habe ich in camera-UI


    forum.smartapfel.de/attachment/15154/


    forum.smartapfel.de/attachment/15155/


    forum.smartapfel.de/attachment/15156/


    Sind die Settings korrekt?


    Zusätzlich habe ich noch Alexa und Telegram konfiguriert. Dadurch das die Aufnahme nicht ausgelöst wird kann ich die Benachrichtigung noch nicht testen.


    Hier der letzte Log Eintrag:

    Code
    [12/28/2021, 5:21:07 PM] [CameraUI] Garage: Starting video stream: 1920x1080, 25 fps, 1000 kbps
    [12/28/2021, 5:21:17 PM] [CameraUI] Garage: Stopped video stream.
    [12/28/2021, 5:21:31 PM] [CameraUI] Garage: [h264 @ 0x559f9616dfc0] error while decoding MB 78 36, bytestream -8 - [h264 @ 0x559f961ad380] error while decoding MB 78 36, bytestream -8
    [12/28/2021, 5:21:47 PM] [CameraUI] Garage: Fetching snapshot took 5.881 seconds.

    Einmal editiert, zuletzt von Ubee ()

  • Beta 35 Installation auf macOS Homebridge lief durch. Habe mal den Mac mini neu gestartet, weil heute tagsüber die Beta 33 zu einem Neustart der Homebridge geführt hat.


    Erster Neustart, Homebridge wird angeblich gestartet, keine Fehlermeldung im Terminal, aber ist über das Webinterface nicht erreichbar, ebenso das Camera UI Webinterface.


    Zweiter Neustart mit unterbundenem Start einer Time Machine Backup-Software auf dem Mac mini, weil die beim Neustart sehr lange gebraucht hat. Nach dem Terminalstart der Homebridge, wieder nicht per Webinterface erreichbar.


    Update:

    Dritter Neustart und Neuaufbau der macOS launch services und Löschen von wichtigen Caches mit Onyx für macOS (ja ich weiß, es wäre besser das von Hand zu machen). Mac mini startet wieder normal schnell und läuft wieder rund. Terminalstart von Homebridge -> wieder erreichbar.


    Update2: Camera UI: Widgets laufen, System Einstellungen wieder zugänglich. Ich teste gerade, ob er die Einstellung in Aufnahmen -> Bild jetzt nicht mehr ignoriert (das war bei beta33 noch so, es wurden trotzdem Videos aufgezeichnet). Außerdem hat die beta33 auch ignoriert, wenn man unter Benachrichtigungen den Schalter deaktiviert hat. Es kamen trotzdem Benachrichtigungen.


    Update3: Camera UI: Einstellungen Aufnahmen: Bild oder Video hat keinen Einfluss, in beiden Fällen wird beides aufgezeichnet. Das mit der Benachrichtigung habe ich wohl falsch verstanden. Wenn der Schalter in Einstellungen Benachrichtigungen an ist, kommt bei einer Benachrichtigung ein zusätzliches Pop-up. Wenn der Schalter aus ist, kommt das Pop-up nicht, aber die Benachrichtigung wird trotzdem im Bereich Benachrichtigungen abgelegt. Ich dachte, dass man mit dem Schalter die Benachrichtigung ganz ausschalten kann. Mein Fehlers oder?

    3 Mal editiert, zuletzt von iPhoneast ()


  • Ich kann die Bilder/Anhänge (?) nicht sehen



    Weil du HSV eingeschaltet hast. Die Aufnahme Einstellungen sind für Aufnahmen die von der UI erstellt werden gedacht. Bei HSV wird IMMER ein Video aufgezeichnet von Apple Home aus. Und dieser wird gespeichert.


    Benachrichtigung: Ein-/Ausschalter ist für den Banner gedacht, die Seite "Benachrichtigungen" zeigt alle Benachrichtigungen an und kann nicht abgestellt werden (deswegen gibst die Seite ja ^^)


    lg

  • Beta 36 ist online. Hauptaugenmerk der Beta 36 liegt bei HomeKit. Stream Ladezeit in HomeKit wurde drastisch erhöht. Im lokalen Netzwerk sollte der Stream sofort verfügbar sein, außerhalb könnte es je nach Verbindung einige Sekunden dauern (sollte aber immernoch schneller sein als vorher)


    Musste den HomeKit part dafür etwas überarbeiten, deswegen könnten hier und da nochn paar Bugs geben. Melden könnt ihr diese gerne hier


    Viel spaß beim testen.


    lg

  • Ich kann die Bilder/Anhänge (?) nicht sehen

    Komisch, hier am PC im Browser sind die Anhänge sichtbar und können geöffnet werden.


    Code
    [12/28/2021, 5:21:07 PM] [CameraUI] Garage: Starting video stream: 1920x1080, 25 fps, 1000 kbps
    [12/28/2021, 5:21:17 PM] [CameraUI] Garage: Stopped video stream.
    [12/28/2021, 5:21:31 PM] [CameraUI] Garage: [h264 @ 0x559f9616dfc0] error while decoding MB 78 36, bytestream -8 - [h264 @ 0x559f961ad380] error while decoding MB 78 36, bytestream -8
    [12/28/2021, 5:21:47 PM] [CameraUI] Garage: Fetching snapshot took 5.881 seconds.


    Aber kannst du mit der Fehlermeldung etwas anfangen?

  • Hallo SeydX,

    bei der beta.36 bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    [29/12/2021, 12:29:03] [CameraUI] Kamera Test: Failed to fetch snapshot.

    [29/12/2021, 12:29:03] [CameraUI] Kamera Test: Unrecognized option

    'i http://admin:[email protected]:80/image/jpeg.cgi'.Error splitting the argument list: Option not found


    Das Bild aktualisiert sich nicht mehr.

  • Bräuchte den ganzen Log inkl Fehlermeldung


    Dein "stillImageSource" scheint fehlerhaft zu sein, kannst du mal dein config.json posten bitte

  • Komisch, hier am PC im Browser sind die Anhänge sichtbar und können geöffnet werden.


    Code
    [12/28/2021, 5:21:07 PM] [CameraUI] Garage: Starting video stream: 1920x1080, 25 fps, 1000 kbps
    [12/28/2021, 5:21:17 PM] [CameraUI] Garage: Stopped video stream.
    [12/28/2021, 5:21:31 PM] [CameraUI] Garage: [h264 @ 0x559f9616dfc0] error while decoding MB 78 36, bytestream -8 - [h264 @ 0x559f961ad380] error while decoding MB 78 36, bytestream -8
    [12/28/2021, 5:21:47 PM] [CameraUI] Garage: Fetching snapshot took 5.881 seconds.


    Aber kannst du mit der Fehlermeldung etwas anfangen?


    Hat es irgendein Einfluss auf den Stream etc?