node update Fehlermeldung

  • Was sagt denn "npm -g list mdns" nach der Installation? Ist die 2.3.3 von mdns installiert? Versuch das ganze nochmal mit "sudo npm install -g --unsafe-perm mdns" statt rebuild.


    Und bei dir scheint tatsächlich etwas mit den Berechtigungen nicht zu stimmen. Führe mal ein "ls -al /home/pi" und ein "npm config list" aus und poste den Output.

  • xMAIKx


    Update auf 8.9.1 habe ich auch versucht, vergebens.


    peer69


    Hier mal die beiden befehle und den output:


  • Wie kann ich die alten Node Versionen eigendlich hier löschen?? Sie sind alle in diesem Verzeichnis /home/pi/node-v6.9.5-linux-armv7l

  • zu mdns folgendes :


    Code
    npm -g list mdns
    /usr/local/lib
    ??? [email protected]
    ? ??? [email protected]
    ?   ??? [email protected] 
    ??? [email protected]
  • Sag mal machst du wirklich Zeile für Zeile inkl Homebridge deinstall und install?? mdns ist bei mir auch wie bei dir,

  • Das sieht erstmal halbwegs okay aus. Du kannst trotzdem mal ein „sudo chown -R pi /home/pi“ versuchen.

    Da die mdns Version hier offenbar nicht das Problem ist, sondern die nodejs Version als das Modul zum ersten Mal gebaut wurde würde ich nun also „npm -g —unsafe-perm uninstall mdns“ und anschließend „npm -g —unsafe-perm install mdns“ versuchen. Damit sollte mdns dann mit der aktuellen Version neu gebaut werden und laufen.

    Hab von nodejs auch wenig Ahnung aber musste schon oft ähnliche Probleme lösen. Bei mir lag es meist an den Berechtigungen, weil immer hin und wieder mal ein Befehl mit sudo ausgeführt wird, der ohne hätte laufen sollen. Da kommt schnell was durcheinander.

  • Sag mal machst du wirklich Zeile für Zeile inkl Homebridge deinstall und install?? mdns ist bei mir auch wie bei dir,

    ich mach die zeilen gemäß anleitung variante 2 durch.


    Aber von uninstall finde ich nichts.... ich stoppe homebridge und dann gehts ja los mit


    wget http://...... link zur node-version


    Habe davor auch schon mal npm@latest noch installiert.


    Aber uninstall noch nie verwendet, da es nicht in der variante 2 vorgesehen ist, oder?

  • Ah, das könnte natürlich sein, dass das nun zwei verschiedene Pakete sind. Eines das du als standalone installierst und eines, das sich homebridge als dependency mit rein holt. Eigentlich solltest du gefahrlos ein "sudo npm -g --unsafe-perm install homebridge@latest" ausführen können.

  • Mach mal nach dem Node Update sudo npm -g --unsafe-perm uninstall homebridge@latest und dann sudo npm -g --unsafe-perm install homebridge@latest

  • Kohle_81  xMAIKx  peer69

    Ihr Jungs.. wollt Ihr für das "node" Problem nicht ein eigenes Thema eröffnen?

    Allgemeine Fragen


    Hier unter der Überschrift "Befehlssammlung" wird das zu lang und unübersichtlich.

    Und im eigenen Thread klingt sich vielleicht noch eine weitere helfende Hand ein. ;):thumbup:


    Kohle_81 Wenn Du unter allgemein Fragen ein neues Thema erstellst, schiebe ich im Anschluss alle dazu passenden Beiträge von hier zusätzlich dort hin.

    Los geht!

    Hilfreich?

  • Hier der neue thread für mein bereits beschriebenes Problem aus der Befehlssammlung.

  • DJay


    Jepp hast recht. War so im Update-Wahn, dass ich gar nicht mehr dran gedacht hab.


    Neuer thread ist eröffnet.

  • Es hilft leider immer noch nichts.


    Ich habe die aktuellste npm@latest installiert.


    Anschliessend habe ich mit wget die node 8.9.1 runtergeladen

    dann mit tar ..........

    dann ins Verzeichnis mit cd ..........



    Alsoalle Schritte genau genau befolgt. Dann noch zunächst Homebridge mit dem vorgeschlagenen Befehl uninstall und dann wieder Install homebridge@latest

    dann nochmals npm@latest installiert.


    Nach dem sudo reboot kommt immer noch folgende Meldung:




    habe dann nochmals mdns installiert, ist jetzt auf


    ??? [email protected]

    ? ??? [email protected]

    ? ??? [email protected]

    ??? [email protected]

  • Habe dieses mal folgende Befehlskette verwendet: Den link für die Version 8.9.0 habe ich verwendet. Dieses mal habe ich den Uninstall anders ausgefuehrt, siehe Punkt 7. Beim wieder installieren von Homebridge hat es mir dieses mal automatisch mdns installiert. Der Schritt war vorher noch nie gekommen. Allerdings erscheint immer noch die unten stehende Fehlermeldung, dieses mal ist aber was neues dabei wg. avahi..........


    2. wget https://nodejs.org/dist/v6.9.5…6.9.5-linux-armv7l.tar.gz (Versionsnummer anpassen nach Bedarf)

    3. tar -xvf node-v6.9.5-linux-armv7l.tar.gz (Versionsnummer anpassen nach Bedarf)

    4. cd node-v6.9.5-linux-armv7l (Versionsnummer anpassen nach Bedarf)

    5. sudo cp -R * /usr/local/

    6. cd

    7. sudo npm uninstall -g --unsafe-perm homebridge@latest

    7.1 sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge@latest


    8. sudo npm i npm@latest -g

    9. sudo reboot

    10. node -v (Versionsnummer überprüfen)






  • Mach mal ein uninstall von Homebridge und nochmal uninstall von mdns. Danach npm Cache clean und dann erst wieder install von Homebridge.

    Die alte Version ist vielleicht noch im Cache und wird deshalb nicht neu gebaut.

  • Die avahi Meldungen sind okay. Der neue Fehler ist ein krypto Modul so wie es aussieht. Versuche mal so wie oben beschrieben vor der Neuinstallation von Homebridge den Cache zu leeren.

  • peer69


    das cache clean gleich am Anfang oder erst mal node installieren, dann Homebridge Uninstall und dann erst noch cache clean?


    Frage, wenn ich einmal die node Version mit wget geladen haben, muss ich ja nicht immer neu downloaden, oder? Sonst legt es mir mehrere gleiche Ordner an mit Endungen .1, .2 .3

  • hat nichts gebracht. habe zuerst cache clean durchgeführt.


    Dann nochmals alle schritt durch.


    uninstall homebrige@latest

    uninstall mdns@latest


    dann nochmals sudo cache clean -f


    dann Install homebridge@latest

    dann install mdns@latest


    sudo reboot und gleiche Fehlermeldung........


  • Nun geht gar nichts mehr, auch kein downgrade auf die zuvor funktionierende version.

    Hab vermutlich zu viel rumgepfuscht.

    Spiele jetzt noch das backup auf die sd card und dann reichts für heute erst mal.