Beiträge von HSV-Steph

    Hallo Leute,


    ich bin mir zwar ziemlich sicher, aber bevor ich so viel Geld investiere möchte ich doch ganz sicher sein: Ist die Go HomeKit fähig? Kann ich sie also in Automationen einbauen wie "wenn Eve Motion Bewegung zeigt, mach die Lampe an"?


    Und 2. Frage: Ich möchte sie primär als Nachttischlampe nutzen, möchte aber nachts kein iPhone im Schlafzimmer haben. Hat die Hue einen manuellen Ausschalter? Und wenn ja, wird sie dann trotzdem aktiviert (wenn sie über diesen Schalter ausgemacht wurde), mit z. B. der oben genannten Regel?


    Vielen Dank schon mal,

    Steph

    Ich habe iTunes samt Mediathek auf meinem Synology-NAS liegen und greife mit diversen Endgeräten darauf zu. Wie wird denn das mit dem Home-Pod funktionieren?

    Ja, das ist klar, ist ja die Einrichtung der Gastnutzer. Mir gehts noch um die Einstellungen in iOS, damit Standortautomationen, die der Gastnutzer eingerichtet hat, auch ausgelöst werden, wenn dessen iPhone weg / da ist. Das funktioniert noch nicht bei mir...


    Ja, so sollte es sein. Es funktioniert halt nur nicht. Habe gestern länger mit Apple telefoniert, die wissen auch nichts. Einstellungen sind alle korrekt...


    Dafür ist "Haus" seit gestern wirklich mein Haus mit korrekter Adresse :)


    Hallo Leute,


    blöde Frage, aber man kann in Home doch irgendwo sehen, welche Geo Fencing Daten zu dem Ort „Zuhause“ gehören, oder? Ich finds nicht...


    Und noch was: Mein HomeKit Haus heißt „xxx“ (Beispiel). Wenn ich nun eine neue Geo Fencing Regel anlege und „Zuhause“ anklicke meckert er „Wird ein anderer Standort als xxx gewählt, werden andere Personen von dieser Automation entfernt.“


    Verstehe ich nicht...

    Hier mal die Antwort aus dem Eve-Blog:


    "Nutzt man Eve und das iOS-Gerät ist in Reichweite, lassen sich Automationen einrichten, lediglich nicht in Apples Home. Ist das iPhone unterwegs, passiert bei der Konstellation mit dem Apple TV 3 nichts. Auf dem Apple TV 4 wären die angelegten Regeln und Timer synchronisiert und würden funktionieren. Regeln und Timer werden vom iOS-Gerät und/oder dem Apple TV 4 ausgelöst, nicht auf Eve Energy gespeichert – das geht also nicht.
    Das gilt für alle Eve Geräte bis auf Eve Thermo: Hier kannst du in Eve einen Zeitplan erstellen, der auf das Eve Thermo übertragen wird."

    Ich würde davon ausgehen das iPhone von welchem es erstellt wurde

    Das wäre gut. Funktioniert leider nicht. Vielleicht habe ich noch irgendwo eine Einstellung vergessen, muss ich denn außer dem Erlauben bei Systemdiensten für HomeKit im Menü Ortungsdienste (also aktivieren der Geofence-Funktion für HomeKit) noch was Erlauben?


    Eine auf meinem iPhone erstellte Standort-Automation funktioniert bei mir...

    Doch noch eine Frage: Ich habe meiner Frau jetzt volle Berechtigung auf HomeKit erteilt, sodass sie nun auch Automationen anlegen kann.


    Frage: Wenn ich von ihrem iPhone aus eine Standortautomation anlege ("beim Verlassen schalte dies und das"), ist dann ihr iPhone das ausschlaggebende oder trotzdem meins?


    Funktionieren tut beides nicht... :(

    Naja, immerhin sortiert die Eve-App die Automationen nach Regeln, Timern und Szenen...


    Aber wie auch immer, was kann die Home-App da unter iOS 11?

    Hallo Maik,


    kannst Du in der Beta bei Gelegenheit mal schauen, ob wann inzwischen die Liste der Automationen ordnen / sortieren / gruppieren und vor allem einzelne Automationen umbenennen kann? Quasi so wie in der Eve-App, das finde ich schon ziemlich vorbildlich...


    Danke!


    Viele Grüße

    Steph

    Ich gebe es jetzt auf. Ich habe es so hinbekommen, dass in der Liste der Automation nun die Regel heißt "wenn ich STRAßE Nr" verlasse. Das ist übersichtlich genug für mich :)


    Wobei so richtig nutzen kann ich es noch nicht, da ich meine Frau nicht mit einbeziehen kann. Also warten wir mal auf iOS 11...


    Viele Grüße an Alle

    Steph

    Ok, danke Dir schonmal!

    ...

    Update:

    Bei den Automationen kann man jetzt einstellen ob eine oder mehrere Personen kommen oder den Ort verlassen. Den Ort kann man frei wählen.

    AAAAber immer noch keine Bedingungen :(

    Du kannst aber doch (wie bisher auch schon) die Bedingung über die Eve-App hinzufügen, oder?

    man kann ja aber auch eine Adresse eingeben wenn das nicht ganz passt.

    Ja schon, aber dann steht in der Übersichtsliste der Regeln "Wenn STRAßE NR PLZ ORT verlassen wird...", das finde ich irgendwie sehr unübersichtlich. Schöner ist schon "wenn Haus verlassen wird"...

    Ich Denke das ist der Standort Deiner Zentrale (im allg. steht die Zuhause).

    Heist ja auch Home-App, (=Haus, Heim, Zuhause)


    Hier wäre es interesant was iOS11 da zu lässt.

    :)

    Wenn das so wäre, würde meine Zentrale am Sportplatz, 2 km entfernt stehen :(


    Komisch finde ich auch, dass in der Vorschlagsliste unter "Haus" (also in der Liste die mir beim Anlegen einer neuen Standortautomation angezeigt wird) willkürlich 7 Adressen stehen, unter anderem wo ich vor 3 Jahren mal im Urlaub war...


    Wo zieht die App sich denn bitte diese Daten her?

    Ja, das habe ich natürlich schon lange gemacht, sonst könnte ich ja gar keine Automationen anlegen.


    Komisch. Auch wenn ich hier vom Büro aus eine neue Standortautomation anlegen möchte, schlägt er mir "Haus" vor, mit der falschen Adresse...

    Hallo zusammen,


    ich habe bisher noch keine Standort-bezogenen Regeln genutzt, da ich warten wollte, bis Apple sowas für alle Personen im Haushalt freigibt.


    Da das ja scheinbar mit iOS 11 kommt, wollte ich gerade mal zum Test eine anlegen. Frage: Wo nimmt die App die Daten zu "Haus" her? Also wenn ich eine Standortautomation neu anlege schlägt mir die App ja direkt "Haus" vor, weil sie denkt das ist mein Haus. Nur leider stimmt die Adresse nicht, lt. Home App wohne ich 2 km entfernt am anderen Ende unseres Ortes... ????