Danke Dir!
Also, ich bin weiter der Meinung, dass ich solange nativ bleibe, wie es irgendwie geht. Ganz ehrlich, auf diese ganze HB-Bastelei habe ich keine Lust, und so stabil scheint es ja auch nicht zu sein...
Die von Dir angesprochene Gartenszene kann ich ja ohne weiteres auch nativ darstellen, mit Eve-Motion, Eve-Energy und Hue-Lampen. Auch die Bedingungen "Sonnenunter- / aufgang", "Tageszeitabhängig" oder "anwesend / abwesend" gehen ja heute schon einwandfrei in Homekit (nativ), nochmals deutliche Verbesserungen verspricht iOS 11.
Am liebsten würde ich auch (was Licht betrifft) komplett ausschließlich auf Hue setzen, leider gibt es halt so einiges hier (noch) nicht, in meinem Beispiel halt die Gartenspots.
Ich bin halt total unschlüssig, ob ich:
- meinen Lightify-Gartenspot über Eve-Energy schalte mit den Vorteilen: ist in Homekit, kann dadurch mit anderen Homekit-Geräten gekoppelt werden, kann über den Eve-Motion gesteuert werden, man kann tageszeit-, sonnenabhängige- und anwesenheitsmäßige Regeln einfach über die Home-App machen und sogar meine Frau würde es hinbekommen, den Spot ein- und auszuschalten :-). Nachteile: ich brauche 2 Apps zur Bedienung (an/aus: Home-App; dimmen: Hue-App); HAUPTNACHTEIL: eine 50 € - Steckdose ist mir ein wenig zu schade für ein System, was über Hue ja beinnahe schon nativ in meinem Smart-Home ist 
- den Spot komplett über eine Hue-App laufen lasse (dafür bräuchte ich aber noch eine, mit der ich die von mir gewünschten regeln anlegen kann). Vorteile: nur eine App, ich spare mir 50 €, weil ich die Steckdose wo anders einsetzen kann. Nachteile: Ich muss ein Update der Lampen über das Osram-Gateway machen, welches scheinbar nicht so ohne ist, außerdem habe ich das Gateway gar nicht; HAUPTNACHTEIL: die Spots sind nicht in Homekit verfügbar, außer diese per Regeln und manuell per App zu steuern, kann ich also nix damit machen.
Wenn ich das gerade so runterschreibe, bin ich mir gerade gar nicht mehr so unschlüssig und bleibe bei meiner Eve-Energy-Steuerung 
Danke fürs zuhören 
PS: Mit der Bluetooth-Reichweite der Eve-Geräte zum Apple TV bin ich übrigens total happy!