Beiträge von Lars83

    kein Problem kann passieren.

    so sieht es jetzt aus.

    ausgeloggt hab ich mich aber der andere Befehl klappt auch nicht.

    Auch falsch?

    ich geb den ja auch im Terminal ein oder?


    Code
    /usr/bin/cd: line 4: cd: &&: No such file or directory
    
    [Prozess beendet]
    Code
    larsschmidtke@localhost ~ % cd && cp [email protected]:/tmp/backups.tar Desktop
    cp: [email protected]:/tmp/backups.tar: No such file or directory

    okay passt nun bin ich auf dem pi.

    Nach Eingabe des nächsten Befehls kommt die erwartete Liste leider nicht.


    Code
    pi@homebridge:~ $ cd /var/lib/homebridge && sudo tar cvf /tmp/backups.tar
    tar: Cowardly refusing to create an empty archive
    Try 'tar --help' or 'tar --usage' for more information.
    pi@homebridge:/var/lib/homebridge $ 

    Ich habe noch kein neues Image aufgespielt bin immer noch an dem Versuch das Backup zu ziehen.


    mit dem Befehl von oben kommt dann das.


    Code
    # Host 192.168.0.199 found: line 1
    /Users/larsschmidtke/.ssh/known_hosts updated.
    Original contents retained as /Users/larsschmidtke/.ssh/known_hosts.old
    
    [Prozess beendet]

    wenn ich dann den nächsten Befehl eingebe wieder nichts.


    Code
    /usr/bin/cd: line 4: cd: /var/lib/homebridge: No such file or directory
    
    [Prozess beendet]


    mach ich etwa bei der Eingabe etwas falsch?


    Muss ich eventuell erst noch was einrichten am pi/Mac damit das mit dem Terminal und ssh funktioniert?

    bei mir scheint das nicht zu funktionieren da kommen seltsame Dinge :D

    was genau mach ich falsch bzw. wo liegt der Fehler?



    Besteht auch die Möglichkeit das ganze über Termius zu machen?

    Also mein Rechner ist ein Macbook. So jetzt aus dem Bauch raus weiß ich nicht direkt wie ich es machen müsste um auf das Macbook zu bekommen, müsste mich hier durcharbeiten.


    Mein Raspi betreibt nur die Homebridge ansonsten keine weiteren Dienste.

    Ein Conbee Stick hängt noch mit dran aber die Sensoren die darüber mal eingebunden waren betreibe ich nicht mehr.


    Eine komplett neue SD Karte hab ich aktuell nicht vorliegen, aber eine auf der ich mal ein paar Bilder hatte.

    Die hätte 64GB wäre das okay oder lieber lassen?



    Alles klar den Rest werde ich mir dann zu Gemüte führen wenn es dann soweit ist.

    Das heißt das iPhone gar nicht gebrauchen oder nichts mit der Home App tun? :/

    Das kommt dabei raus


    Code
    pi@homebridge:~ $ sudo find / -name backups
    find: ‘/proc/12124’: No such file or directory
    /var/backups
    /var/lib/homebridge/backups


    Nach welcher Installation müsste ich dann vorgehen bzw. welches wäre dann das korrekte Image und wie sollte ich dann am besten vorgehen?

    Hab ich schon versucht aber da spuckt er mir auch wieder was aus mit dem GLIBC


    Code
    pi@homebridge:~ $ sudo hb-service update-node 18.10.10
    node: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.30' not found (required by node)
    node: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.29' not found (required by node)
    node: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node)

    Guten Abend, hab auch ein Update ausgeführt von Nod und komm nicht mehr auf die Homebridge über das Web Interface





    Einen konkreten Fehler konnte ich so nicht feststellen.

    Sieht jemand was was mir weiterhelfen könnte?


    Danke

    Ich habe das schon versucht aber dennoch scheint es nicht richtig zu sein.


    Kohle_81 wie hast Du dann die aktuelle Version installiert, bzw. was für eine Version läuft dann bei Dir?