Das gleiche Problem habe ich seit Wochen mit dem HomePod Mini und leider noch keine Lösung gefunden…. ☹️
Beiträge von bubffm
-
-
Beim „fingerauflegen“ wird es irgendwann rot, dann sagt Siri das bei drei mal piepen der Pod zurückgesetzt wird.
Es piept dann auch dreimal und das Ding startet neu. Habs dann neu eingebunden. Steht jetzt seit vier oder fünf Tagen auf „wird konfiguriert....“ 🤬🤯🤮
Der große Pod liesssich einbinden. Der Mini macht nur zicken....
-
Danke für den Bericht. Ich hatte mir das vor einem guten Jahr auch einmal angeschaut aber es sah mir irgendwie alles nach einem ziemlichen „gebastele“ aus. Ich habs dann gelassen. War wohl eine ganz gute Entscheidung.
-
Vielen dank für deine Antwort.
Gibt es jetzt bzw wie kann ich das realisieren, das mir angesagt wird welches Fenster/Tür offen ist? Da komm ich nicht weiter.
Dieser Kurzbefehl prüft ob ein "Fenster offen" ist und legt am Ende diesen Status fewt, wenn ein Fenster offen ist Das ist eine der letzte Befehl des Kurzbefehls: "Fenster Offen" festlegen.
Diesen Status kannst Du dann aufgreifen. Wie, dazu gibt es viele Möglichkeiten. Ich lass mir über Telegram eine Nachricht an die Watch schicken.
-
Würdest du deine Version evtl. auch zur Verfügung stellen?
Sorry erst jetzt gesehen. Hier ein Screenprint der ersten und letzten Seite. Das ganze halt für jeden Sensor so eingeben.
-
Das Problem scheint immer noch zu existieren. Wollte gerade meinen Großen Homepod im SZ gegen einen kleinen austauschen. Dummerweise den Großen gelöscht bevor der Mini lief.
Nun krieg ich keinen von beiden Pötten zum Laufen. Beide mit "wird momentan konfiguriert...." Nachricht. Mal sehen wieviele Wochen ich nun warten darf. Das ist ja wirklich eine schwache Leistung von Apple
Die Lady vom Support war völlig planlos, auch das wird leider zunehmend zum Standard....
-
Hat mit dem Pi nichts zu tun. ich würde als erstes mal versuchen, in der Config die IP deines(r) deconz hosts festzulegen. Möglicherweise gibts in der Nachbarschaft ein weiteres Zigbee modul und er versucht das bei dir mit einzubinden, was natürlich zu Fehlermeldungen führt.
Einfach dies in die config einfügen:
Wenn es nur ein host ist, reicht
Whoops: Du hattest ja erwähnt dass Du den noch eintragen willst. Und hat das was gebracht?
-
„changed“ und „show me“ hört sich immer noch nicht sehr deutsch an 😝
-
Hatte ein Issue beim Entwickler geöffnet. Kann er aber derzeit nichts dran ändern. Issue closed. „Wontfix“.
Wen es interessiert:
-
Welches sollte denn das denn sein, wo sich die Gerätschaften nicht geändert haben sondern allein die homebridge Version?
-
Ich sag ja, es stört auch mich nicht. Aber es ist nicht schön, also muss es weg
-
Ok, da werd ich mal einen Issue an den Entwickler schreiben, dass er sich da was ausdenkt. Das das den Log zumüllt ist ja auf Dauer dann doch recht sinnbefreit wenn man adaptive Lighting nicht nutzt.
-
Ich bekomme in letzter Zeit unter Homebridge 1.3.0 / 1.3.1 alle paar Sekunden eine Menge dieser "Transition Control" Nachrichten in meinem Log ausgeworfen. Gibt es da irgendeine Setting mit dem das abgeschaltet werden kann? Kein großes Problem, sieht einfach nur unsauber aus....
Code
Alles anzeigen[tt][/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:06] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:21] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:21] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:42] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:42] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:48] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:48] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:57] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:08:57] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:09:27] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:09:27] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:09:39] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:09:39] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:00] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:00] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:15] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:15] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:30] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:30] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:58] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:10:58] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:10] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:10] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:27] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:27] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:45] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:45] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:54] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:11:54] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:12:21] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:12:21] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:12:49] [Hue] Terrassenleuchte: set homekit transition control to "" [/tt] [tt][27/02/2021, 11:12:49] [Hue] Bodenleuchte: set homekit transition control to ""[/tt] [tt][/tt]
-
ja, ich nutze Automationen mit Abfrage externer Aqara Sensoren um die Humidifier ein und auszuschalten. Der eingebaute Sensor ist zu nah am Gerät selbst und nicht so zuverlässig imho.
Aber grundsätzlich sollten beide Möglichkeiten funktionieren.
meiner Erfahrung nach arbeitet dieses Plugin eher zuverlässig. Aber zur weiteren Analyse müsste man sicher mal einen Blick in Deine Konfig und Log werfen.
-
Ich frage 16 Fenster / Türkontakte ab. Funktioniert auch sehr gut, alles in einem Shortcut, der dann allerdings eher einem "Longcut" gleicht
-
Hombridge 1.30 läuft bei mir jetzt, mit dem aktuellen weather-plus Update, komplett rund.
Alle Plugins laufen fehlerfrei und ohne Meldungen im Log.
Das gleiche hier. Läuft auf 1.3.0.
-
Hatte mir sowas gedacht das homebridge weather plus der / einer der root cause/s sein könnte. Warte da den update mal ab und versuchs dann noch mal. Es eilt ja nicht....
-
PS: Bei mir laeuft die homebridge trotzdem weiter normal durch, auch wenn ich die Meldungen im log habe.
Jo, hilft nur nix wenn die homebridge weiterläuft aber die über die plugins eingebundenen Geräter tot sind.
Aber schön ist das trotzdem. Das Sie weiterläuft meine ich
-
- Sämtliche Aqara Sensoren (eingebunden über Deconz) laufen nicht,
- Homebridge Weather Plus wirft tonnenweise sinnlose Fehlermeldungen aus.
- Mi Humidifier laufen nicht.
Zurück auf 1.1.7. und alles ist wieder gut 👍 Ich lass das jetzt mal von den Experten aussortieren und warte auf weißen Rauch 😂😂
sschuste Na wenn selbst Du Probleme hast, muss es ja ganz heftig sein 😎
-
Wie ich bereits sagte, Apple blamiert sich hier gerade ganz mächtig. Homoffice scheint auf Dauer auch keine Lösung....