Ist bei mir ähnlich... ich lasse wenn jemand draußen klingelt auf 2 HPs die Klingel läuten, wodurch sie gruppiert werden. Bei der nächsten AirPlay-Umschaltung muss man die Gruppierung aufklappen und dann explizit einen auswählen auf den man die Musik schicken will. Hat man das einmal gemacht, erscheinen sie (mir) danach un-/entgruppiert zu sein.
Es wäre ein Workarround wenn du eine Szene/Automation definierst die nur einen deiner gruppierten HPs anspricht, zB mit einem kurzen, stillen Track. Das müsste an das Deaktiveren der Szene welche die HPs gruppiert geknüpft werden. Nicht toll aber vllt geht’s. Vllt reicht es ja schon lediglich die Lautstärke eines der HPs neu einzustellen und sie werden dadurch bereits entkoppelt.
Ich mache das mit der Lautstärke der HPs so ähnlich - auch nicht schön - aber zum Türklingel muss ich die Lautstärke hochregeln. Setzt man die nicht aktiv zurück schreien die HPs beim nächsten Musikabspielen. Also setze ich nach dem Klingeln die Lautstärke per Automation auf einen (niedrigen) Standard zurück.
Ja genau.
Du hast das Problem erkannt.
Ich habe nun eine persönliche Automation auf dem iPad erstellt bei denen ich zu einer bestimmten Uhrzeit in 10 Sekunden Abständen die gruppiertem HomePods als AirPlay Wiedergabeziel anspreche. Das löst die Gruppierung ebenfalls.
Danach stelle das iPad wieder als Ziel ein.
Nicht ganz elegant weil es persönlich ist und am Wochenende ggf dann die Wiedergabe unterbricht.
Unter der Woche fällt das im Homeoffice nicht auf, weil der HomePod im Büro von der Gruppierung nicht betroffen ist.
Ich teste das mal.
Vielen Dank schon mal an alle für die Inspiration.
Gruß