So... wieder am Start. Danke für Eure Gedanken!
Also noch Mals:
- Die Tür ist eine "interne" Tür zwischen unserer (geschlossenen) Tiefgarage und unserem Keller-Hauseingang. Eine zweite Partei hat noch Zugang zur Tiefgarage, von daher sollte die Tür generell nicht ganz frei zugänglich sein.
- Derzeit verbaut ist ein Gira-Code-Panel von außen (Logisch) wo man mit einem Code das Gegenstück zur Falle "unlocken" kann. Sorry, ich weiß gerade nicht wie das in Fachsprache heisst.
- Das Gira-System haben wir auch sonst noch im Haus an z.B. der Haustür und den Wohnungseingangstüren. Das soll prinzipiell auch bleiben! Also ich möchte an der Tür nicht das Gira-Zeuch komplett entfernen...
- Das funktioniert prinzipiell gut, aber ich hätte zusätzlich gerne eine Lösung das wenn ich z.B. die Hände mit Taschen voll habe, das die Falle automatisch (ohne manuelles Auslösen) gezogen wird. Oder aber auch wenn ich von innen mal in die Tiefgarage (und angrenzenden Kalt-Kellerraum gehe um Getränke zu holen - dann kann/möchte ich innen z.B. den Nuki-Button am Schloss drücken und die Falle bleibt dann für z.B. 2-3 Minuten gezogen. So muss ich dann auf dem Rückweg auch nicht mehr den Code eingeben (hab ja die Hände mit Flaschen voll
:D).
- Das selbe würde ja auch funktionieren, wenn das Schloss einfach erkennt das ich in BT Reichweite bin und die Falle zieht. Nur halt ohne GeoFence, weil ich den ja nicht verlasse.
- Weitere Problematik: Ich fahre mit dem Auto in die TG und rangieren unten - bin in der Nähe des Nukis im Auto. Das erkennt das Nuki schon als "nah genug" und führt den Auto-Unlock aus. Aber bis ich das Auto geparkt habe und dann an der Tür bin, ist der Auto-Unlock schon wieder vorbei, selbst bei den max. eingestellten 30 Sekunden.
Daher meine Überlegungen, wie man so was umsetzen kann.
Theoretisch kann das Nuki das ja - diese (an sich sinnvolle) GeoFence Funktion müsste nur abgeschaltet werden können (was leider nicht geht). Ich kann das Nuki noch zurückgeben; bin noch im Karenzzeitraum - wenn es z.B. ein anderes für diese Situation besser geeignetes Schloß gibt.
Diese iBeacons schaue ich mir mal an....