homebridge-calendar ( Kalender Trigger)
-
-
Hi, der Kalender ist auch der, der online abgerufen wird? Wie sieht es mit dem Ü in der calendar config aus? Nutzt du das telegram Plugin? Hast du die Szene vorher getestet? recovery
Ja der ist in der config drinnen was meinst mit dem ü? Ja ich nutze das telegram plugin.
Wenn ich auf die scene drauf drücke kommt die Meldung des gehtSent from my iPhone using Community
GMT -7? Hab ich vielleicht was überlesen oder wohnst du tatsächlich in Kalifornien?
GMT -7? Hab ich vielleicht was überlesen oder wohnst du tatsächlich in Kalifornien?
Oh stimmt da habe ich mich vertan ?
Aber des kann nicht der Auslöser sein wieso es nicht ging?Sent from my iPhone using Community
Wird denn der Kontaktsensor des calendar-plugins nicht ausgelöst oder kommt nur die Benachrichtigung nicht an?
Sonst poste hier doch mal den Eintrag von deiner config?
Bei einem Testereignis macht es Sinn, dieses nicht in den nächsten paar Minuten stattfinden zu lassen, je nachdem, wie oft du das plugin sich aktualisieren lässt.
Ein Neustart der homebridge-instanz zum testen hilft insofern weiter, dass das nächste Ereignis gleich eingelesen wird und ich glaub auch im log ersichtlich wird.
Die Systemzeit des RasPi‘s stimmt, oder benötigt man diese evtl. auch gar nicht ??? egal am besten trotzdem auch mal prüfen ?
Die Systemzeit des RasPi‘s stimmt, oder benötigt man diese evtl. auch gar nicht ??? egal am besten trotzdem auch mal prüfen ?
Die Systemzeit ist definitiv wichtig, hatte es einmal installiert und warum auch immer noch die Standart London Zeit aktiv, deshalb haben meine Kalender Erreignisse falsch geschalten.
Ok dann scheint das calendar plugin zu funktionieren.
Bekommst du denn generell deine telegram nachrichten? Oder nur nicht, wenn der Kalender auslöst?
Poste doch bitte deine config für das telegram plugin.......
Wie sieht denn die genaue Automatisierung aus? Wenn „Gelber Sack“ auslöst, dann aktiviere „Schalter an telegram „Gelber Sack“???? Oder?
Geh mal bitte in die Home App und öffne dort diese angelegte Automation.
Dann ganz unten steht „Diese Automation testen“. Da mal klicken.
Wenn dann auch alles funktioniert liegt es an der Steuerzentrale und/oder der icloud synchronisation....
Hier könnte dann zunächst ein Neustart der Zentrale helfen....
Hast du in dem Fall ein iPad als Zentrale? Ist das iPad dauernd am Strom?
Ein iPad sollte - wenn es als Zentrale fungiert und zuverlässig funktionieren soll - ständig am Strom sein.
Wäre mal zumindest einen Versuch wert, ob die Automation dann ausgelöst wird.
Es scheint ja soweit alles zu funktionieren. Von dem her brauche ich dich auch nicht ein drittes mal bitten, evtl. die config mal zu posten, da die einzelnen Schalter ja funktionieren ?
Freut mich, dass es jetzt hier erst mal läuft. Das fritz-plugin habe ich nicht installiert, aber da hast du glaub schon Unterstützung. Dann würde ich mich hier wieder zurückziehen bzw. wenn du dich nicht mehr meldest, dürfte ja dann alles erst mal laufen.
Bzw. einen Tipp hätte ich noch:
Anfangs hatte ich auch „nur“ ein iPad als Zentrale. Um bei mir eine nahezu 100%ige Funktionsweise zu bekommen musste ich das iPad zum einen dauernd am Strom lassen und sogar das Display an lassen.
Seit ich mir aber dann nen Apple TV 4k zugelegt habe, war ein enormer Qualitötsunterschied in punkto Stabilitöt zu verzeichnen.