homebridge-weather-plus

  • Probier mal Folgendes in die config.json einzusetzen:

    Code
    "compatibility": "eve",

    Bei mir sieht es so aus (habe allerdings keine station):


  • Also, auf wunderground.com wird die Station mit Werten zu Wind und Regen angezeigt. Auch eine 2. Station in der Nähe mit Wind und Regen habe ich schon erfolglos versucht. Ich habe es auch nur mit dem Ort versucht oder auch mit Koordinaten. Immer das selbe Ergebnis - nur Temperatur und Luftfeuchte.


    @Spy Ich habe es jetzt auch nur mit Koordinaten versucht und meine Konfiguration deiner Angepasst. Das Ergebnis ist leider immer noch das selbe. Ich verstehe das echt nicht.


    Aber schon mal vielen Dank für eure Ideen.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AWen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hat Du die Homebridge auch mal neu gestartet, Ich weiß, dumme Frage, aber sicher ist sicher! ;)


  • Spy ja, mehrfach. :-/


    Ok, keine weitere Idee? Ich verstehe es nämlich auch nicht. Sollte doch einfach gehen, oder?


    Wie ich sehe hat keiner eine Idee, woran die mangelnden Daten liegen könnten. Schade :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AWen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Sschuste


    Vielen Dank, habe nun Weather Plus installiert, mit dem erhalte ich Werte und nicht nur Fehlermeldungen. Frage: Bis jetzt sehe ich nur die Temperatur, im PlugIn kann ich aber noch weitere Werte wählen, u.a. bspw. Hagel (Hail). Wie kann ich diese Werte nutzen bzw. in HomeKit anzeigen lassen?


    Gruss, Stefan

  • Fragen hier stellen: homebridge-weather-plus


    Und mal auch die Konfiguration lesen:

    Zitat

    The following observation and forecast values can be displayed and used in HomeKit rules, though not all weather sources provide all values below.
    I recommend using the Eve app to see all the values. However, if you don't want to use a 3rd party app, use the compatibility mode home for displaying most values in the Apple home app.

  • Wie kann ich diese Werte nutzen bzw. in HomeKit anzeigen lassen?

    Das weiß ich nicht. Ich verwende nur die Temperatur, und das nicht einmal, weil ich die zu irgendwas gebrauchen kann, sondern nur, weil es geht.

  • Die zur Ansicht konfigurierten Werte können über die EVE-App ausgelesen und in AUtomationen eingebunden werden.


  • Hallo Zusammen


    Das Plugin "Weather Plus" läuft bei mir einwandfrei, Temperatur & Wind etc. wird alles korrekt angezeigt. Nur das setzen der Thresholds funktioniert leider nicht. Und zwar würde ich gerne für Wind und "cloud cover" einen Grenzwert setzen, wo dann der Sensor auf aktiv oder eben passiv geht. Ich habe dies wie folgt definiert (siehe Printscreen) und danach die Bridge neu gestartet. Danach sind die eingetragenen Werte wieder weg und entsprechend greifen auch die Thresholds nicht.


    Die Daten habe ich gemäss folgendem Github Artikel gesetzt: https://github.com/naofireblad…lus?tab=readme-ov-file#a3 (Abschnitt Advanced Configuration).


    Wenn ich den JSON Code anschaue, sehe ich dort auch keine Einträge, welche damit zusammenhängen.


    Weiss jemand an was das liegen könnte oder wie ich diese Thresholds im JSON manuell einfügen kann?


    Gruss, Stefan



    {
        "units": "ca",
        "interval": 4,
        "stations": [
    {
                "nameNow": "Wetterstation",
                "service": "openweathermap",
                "key": "xxxxxx",
                "locationCity": "xxxxxx",
                "language": "en",
                "compatibility": "home",
                "conditionCategory": "detailed",
                "now": true,
                "extraHumidity": false
    }
    ],
        "_bridge": {
            "username": "0E:99:A7:D8:28:BB",
            "port": 53795
    },
        "platform": "WeatherPlus"
    }

  • Hallo


    Ich habe nun das JSON File angepasst mit den vier Threshold Werten (siehe unten), analog deiner Config. Wenn ich nun die Bridge neu starte, sind die Werte nach wie vor im JSON drin, aber wenn ich im GUI unter "Einstellungen" von Weather Plus gehe, steht dort bei Threshold nichts drin. Mache ich was falsch oder ist das normal? Aus meiner Sicht müssten dort die Zahlen 1013, 80, 1 und 8 ebenfalls drin stehen.


    Gruss, Stefan


    {
        "units": "ca",
        "interval": 4,
        "stations": [
    {
                "nameNow": "Wetterstation",
                "service": "openweathermap",
                "key": "xxxx",
                "locationCity": "xxxx",
                "language": "en",
                "compatibility": "home",
                "conditionCategory": "detailed",
                "now": true,
                "extraHumidity": false,
                "tresholdAirPressure": "1013",
                "tresholdCloudCover": "80",
                "tresholdUvIndex": "1",
                "tresholdWindSpeed": "8"
    }
    ],
        "_bridge": {
            "username": "0E:99:A7:D8:28:BB",
            "port": 53795
    },
        "platform": "WeatherPlus"
    }


  • Gab gerade ein Update auf 3.3.4


    Release 3.3.4 · naofireblade/homebridge-weather-plus
    Added Support to detect failing sensors on Tempest weather station and report failure HomeKit Sunrise and Sunset for current conditions and forecast with…
    github.com

  • Vielen Dank, funktioniert.


    Update: Dafür sind jetzt alle Sensoren weg, nur noch der Temperatursensor ist da. Regen etc. ist alles weg. Somit ein Fehler behoben und ein paar neue geschaffen :( ich bin jetzt wieder zurück von Beta auf die "latest" Version und habe es einfach im JSON File manuell eingetragen.

    2 Mal editiert, zuletzt von fink85 ()