Kalenderabfrage in Home ĂŒber Kurzbefehl

  • Erst mal ein gutes Neues euch allen🎆


    Ich stehe vor einem kleinen Shortcut problem.


    Und zear habe Ich einen Shortcut der TÀglich um 8 Uhr die Positionen der RollÀden abfrÀgt.

    Sind diese offen passiert nichts, sind sie geschlossen fahren sie auf die vorgegebenen Positionen.

    Das klappt auch soweit.


    Jetzt wĂŒrd Ich gerne am anfang jedoch im Kalender abfragen ob Urlaub eingetragen ist.

    Denn dann soll nichts passieren.

    Ich hab versucht einen Shortcut zu erstellen, jedoch will das nicht so ganz und er sagt mir keine Konvertierung von Datum in Kalenderereigniss.

    Hat jemand zufÀllig eine Idee was da Konvertiert werden muss damit das klappt?


    Schöne GrĂŒĂŸe Marcel

  • Marcel_84

    Hat den Titel des Themas von „Kalenderabfrage in Home“ zu „Kalenderabfrage in Home ĂŒber Kurzbefehl“ geĂ€ndert.
  • Kalender aus „aktuellem Datum“ abrufen ist ein ungĂŒltiger Befehl. „Aktuelles Datum“ ist einfach nur ein Datum, also z.B. 01.01.2023“ , da steckt kein Kalender drin.


    Kalenderereignisse muss man anders abfragen. Z.B.:

    Bilder

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Danke erst mal fĂŒr deine Hilfe Patrick.



    Den Kurzbefehl kann Ich nachbauen, aber wie bekomm Ich den in einer Automation -> in Kurzbefehle konvertieren eingebaut?

  • Gar nicht, weil dein Zuhause keinen Zugriff auf dein iPhone hat. Das geht immer nur anders rum.


    Alternativ muss fĂŒr das Zuhause auf sowas wie https://github.com/grover/homebridge-calendar zurĂŒckgegriffen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Soweit ich dies einschĂ€tzen kann sind Kalenderabfragen nur bei „Persönlichen Automationen“ möglich.

    In einer Homekit Automation wirst du keinen persönlichen Kurzbefehl einbauen können.


    Du kannst höchstens versuchen, den Kurzbefehl als persönliche Automation auf dem iPhone anzulegen.

  • Danke fĂŒrs Licht ins Dunkle bringen.


    Vielleicht lÀsst sich was mit einem Fakeschalter realisieren.

    Eine Persönliche abfrage des Kalenders, wenn Urlaub dann dchalte Fakeschalter Urlaub ein.


    Und dann eine Homeautomation wo dann im Kurzbefehl der Status des Schalters abgefragt wird.

    Wenn Urlaub dann soll nichts passieren Sonst Wenn kein Urlaub dann RolllÀden öffnen.


    Vielleicht klappt das ja sođŸ€”

  • Siehe meinen editierten Beitrag oben bzw. homebridge-calendar ( Kalender Trigger)

  • Oder evtl. dieses Plugin hier?


    https://github.com/uamanager/h
calendar-scheduler#readme


    Ist noch verified
..

  • Vielen Dank fĂŒr die verlinkung der Plugins.


    Das calendar-scheduler hab Ich jetzt mal ausprobiert.

    Ich bekomm dann einen Sensor fĂŒr Kalender und einen fĂŒr meinen Urlaub, sowie einen Schalter der vermutlich ein Timer sein soll.

    Je nach dem was Ich einstelle ist zumindest der Kalendersensor auch eingeschaltet.

    Leider öffnet sich keiner der beiden Sensoren wenn in meinem Kalender Urlaub eingetragen ist.

    Obwohl in meinem Ical eigentlich Urlaub steht.


    So ganz schlau werd Ich aus dem Plugin noch nichtđŸ€·đŸ»â€â™‚ïž

  • Wenn ein Sensor getriggert werden soll, muss er genau wie in der Konfiguration im Kalender stehen.

    Hat das Plugin den iCal bereits aktualisiert/synchronisiert?


    Steht genau in der Beschreibung des Plugin.


    Magst mal deine Config zeigen?

  • Mia , das wars, hatte die Bezeichnung faksch hinterlegt.

    Jetzt scheint es zu klappen.

    Aktualisiert wird alle 5 Minuten und beide Sensoren stehen auf offen da in meinem Kalender Urlaub eingetragen ist.

    Dann mĂŒssten theoretisch beide Sensoren auf geschlossen schalten wenn im Kalender kein Urlaub eingetragen ist.

    Sehe Ich das richtig?

  • Ich hab das Plugin selber nicht am Laufen. Ich wĂŒrde vermuten es ist eine NO (normalyopen) Logik. Die Schalter sind AUS und werden durch den Eintrag Urlaub auf EIN getriggert. So wĂŒrdexes Sinn machen.

  • Dann mĂŒssten theoretisch beide Sensoren auf geschlossen schalten wenn im Kalender kein Urlaub eingetragen ist.

    Sehe Ich das richtig?

    Theoretisch: ja. Was hÀlt dich davon ab, einen Praxistest zu machen?

  • Theoretisch: ja. Was hĂ€lt dich davon ab, einen Praxistest zu machen?

    Das dachte Ich mir dann auchđŸ€ŠđŸ»â€â™‚ïž

    Hatte es dann mit einem anderen Kalender versucht und es ist so das die Sensoren auf geschlossen schalten wenn der Kalendereintrag nicht zutrifft.


    Somit funktioniert das Plugin jetzt richtig bei mir.


    Danke allen fĂŒr die schnelle hilfe😄