homebridge-xiaomi-fan | Xiaomi Mi Smart Fan / Ventilator

  • Hi so bin jetzt von Urlaub zurück 😁

    Und mein Lüfter ist auch angekommen.

    Habe ihn jetzt in Homekit drinnen soweit läuft alles Top.

    Hätte jetzt aber noch mal ne frage zum Akku.

    Wann wisst ihr denn wenn er voll geladen ist?

    Da es ja keine Anzeige bei dem Modell gibt.

    Und wie lange hält er bei euch so?

    Bin auf jeden Fall vom Strom Verbrauch überrascht der nimmt bei mir auf voller Stufe 18watt

  • So nun habe ich ihn ein Tag ihm Gebrauch und schon kommen die ersten Bugs 😔

    Wollte ihn heute über Home starten nun reagiert er nicht egal was ich probiere nimmt keine Befehle an.

    Über die xiaomi app geht weiterhin alles.

    Sobald ich aber die homebridge neu starte geht er wieder.

    Aber auch nur für paar std dann wieder nicht.

    An was könnte es liegen

  • An was könnte es liegen

    Steht möglicherweise im Log.

  • HI das einzige was ich ihn der log finde sind die 2 sachen

    Aug 24 12:58:48 raspberrypi homebridge[15219]: [2020-8-24 12:58:48] [xiaomifan] [Ventilator] Found Fan zhimi.fan.za4

    Aug 24 12:58:49 raspberrypi homebridge[15219]: [2020-8-24 12:58:49] [xiaomifan] [Ventilator] Fan total use time: 695 minutes.


    kein error oder sonst was

  • Hi so jetzt ist mir auf gefallen wenn ich ihn länger nicht nutze geht er auch offline aus meiner Fritzbox erst wenn ihn ihn über den Knopf einschalte ist er wieder in der Fritz on.

    Könnte da der Fehler liegen?

  • Das ist bei mir leider genau so. Er ist dann auch nicht mehr über die Xiaomi App erreichbar. Zuerst dachte ich, dass der Ali vielleicht leer sein könnte. War aber nicht so. Erst das manuelle Einschalten am Gerät hat geholfen.

  • Das ist ja mekmürdig. Mein 2S steht seit drei Tagen unbenutzt im Wohnzimmer. Gerade probiert, er macht kein Nickerchen.

    Funktioniert einwandfrei aus der HomeApp.


  • Ok dachte das es vielleicht daran liegt.

    Wenn ihr ihn dann manuell einschaltet geht er dann bei euch gleich über die Home app?

    Aus der Home App habe ich den Ventilator wieder gelöscht. Das hat unabhängig davon oft gar nicht funktioniert. Beim ersten Mal hatte sich die IP-Adresse verändert. Aber auch danach funktionierte es mal für ein paar Stunden und dann plötzlich wieder nicht.

  • Wenn der 2S nur über Akku betrieben, also nicht am Strom ist und dann ausgeschaltet wird, geht auch die WLAN Verbindung weg nach einer Weile. Erst wenn er manuell wieder eingeschaltet ist, ist nach ein paar Minuten alles wieder verfügbar und kann bei mir auch dann wieder ohne Probleme über HomeKit gesteuert werden.

    Durch den Akkubetrieb wenn das Gerät ausgeschaltet ist, geht der schlafen.


    Wenn der Fan aber immer am Strom ist, ist das nicht der Fall und die WLAN ist immer vorhanden.


    Ich hab meine drei Ventilatoren eigentlich immer am Strom. Die Akkus haben zumindest für mich keinen merkbaren Schaden dadurch. Im Natürlicher Wind Modus lasse ich die auch manchmal im nur Akkubetrieb laufen bis sie leer sind. Die halten locker die ganze Nacht und noch ein bisschen vom kommenden Morgen.

    Hilfreich?

  • Aus der Home App habe ich den Ventilator wieder gelöscht. Das hat unabhängig davon oft gar nicht funktioniert. Beim ersten Mal hatte sich die IP-Adresse verändert. Aber auch danach funktionierte es mal für ein paar Stunden und dann plötzlich wieder nicht.

    Ja genau das gleiche Problem habe ich auch.

    Denke vielleicht sogar das der Ventilator selbst nicht richtig funktioniert.

    Werde mal den Händler Fragen.

    Weil sonst kann ich mir nichts anders vorstellen da ihn der Log auch nichts steht

  • Ich habe ebenfalls keine Probleme. Ich habe ihn soeben über die Home-App eingeschaltet, nachdem er 18 Stunden nutzlos herumstand. Testweise habe ich ihn einmal nachts über den Akku betrieben und per Timer ausgeschaltet. Allerdings habe ich da nicht ausprobiert, ob er im Akku-Betrieb wieder anspringt, sondern habe ihn am nächsten Morgen wieder an den Strom angeschlossen. Das muss ich erst mal testen.


    Bislang hat er über die Home-App noch immer funktioniert.

  • Code
    Ich benutze ihn ja ausschließlich im Akku Betrieb

    Da ist die Laufzeit dann aber sehr beschränkt. Wenn der Akku leer ist kaufst Du einen neuen Venbtilator? ;)


    Zitat

    ob er im Akku-Betrieb wieder anspringt

    Bei mir springt er sowohl im Strom- als auch im Akku-Modus problemslos an.

    Er läuft bei mir nachts im Schlafzimmer auf Akku für ca. 2 Stunden auf Stufe 1 und wird automatisch ausgeschaltet. Am nächsten Abend lässt er sich dann ebenfalls im Akkumodus per App und/oder Zeitsteuerung wieder anschalten. Das ganze funktionierte bisher an 6 Tagen/Abenden ohne Stromanschluß!:thumbup:


  • Nach den Schwierigkeiten, die ich hatte, den überhaupt in mein WLAN zu bekommen, scheint mir die Netzwerktechnik der Chinesen etwas unzuverlässig zu sein.

  • Immer eine gute Idee.

    Es ändert sich dann aber der Token!


  • Also bei mir reagieren der 2S und der C1 in HB eigentlich immer zügig und ohne Probleme, habe den <ber meist auch am Strom. Zum Thema Alex Steuerung, hat es bei mir geholfen zwischen alle Schritte 5s delay einzubauen. Auch Einschalten und Fan Speed getrennt !

  • So habe noch mal rum probiert sobald er dauerhaft am Strom ist geht er immer .

    Wenn der Strom Weg ist und er mal off geht geht er nicht mehr.

    Wenn ich ihn dann manuell über den Schalter einschalte geht er über die normale app ohne Probleme aber über Home nicht erst wenn ich homebridge neu starte.