Eve Energy Matter - ohne Verbrauchsabfragemöglichkeit

  • Unter HomeKit vor „Matter over Thread“ war es ja möglich in Automation / Kurzbefehlen den momentanen Stromverbrauch (Wenn Bedingung z.B.) abzufragen. Mit z.B. den neusten Eve Steckdosen, die Matter vorinstalliert haben, funktioniert das ja nun nicht mehr.


    Meine Frage ist nun, bleibt das so unter Matter oder ist geplant in naher Zukunft, dieses Feature wieder zu ermöglichen?

  • Interessant! Da ich das Feature nicht nutze, wusste ich das gar nicht. Aber tatsächlich: Bei dem Eve Energy den ich auf die Matter Firmware aktualisiert habe, steht Stromverbrauch als Bedingung nicht mehr zur Verfügung. Bei dem anderen, nicht auf Matter aktualisierten, gibt's das noch. Sieht nach dem "kleinster gemeinsamer Nenner" Problem von Matter aus: Geht jetzt überall, aber dafür geht weniger. Vielleicht war Amazon gegen diese Möglichkeit, weil Alexa Routinen sowas grundsätzlich nicht kennen? Wer weiß das schon...


    Unschön allerdings, dass Eve das nicht auf der Produktseite transparent macht. Da ist bei den "Erweiterten Funktionen" brav ein Häkchen. Auf der anderen Seite bewerben sie Stromverbrauch als Bedingung auch nirgends direkt. Als Neukunde weißt du also nicht, dass Funktionen gestrichen wurden.

  • Matter ist noch so jung und unvollkommen.

    Meine Frage ist nun, bleibt das so unter Matter oder ist geplant in naher Zukunft, dieses Feature wieder zu ermöglichen?

    Diese Fragen wären besser bei den Entwicklern von Eve aufgehoben… Oder doch bei Apple ?!?! Hat Eve noch nicht zu Ende entwickelt? Oder Apple die Möglichkeit für dieses Feature gestrichen?

    ————————————

    Kein Backup, kein Mitleid :P

  • Wird der Verbrauch denn in der Eve App angezeigt?

    Dann weisst schnell ob Eve oder Apple da Probleme mit hat 🤷🏻‍♀️

  • Na, das Produktversprechen, den Verbrauch in der hauseigenen App einzusehen, hält Eve schon noch ein: Das geht auch mit Matter noch. Ist halt nur nicht mehr in Automationen nutzbar. In der Eve und Home+ App wohlgemerkt. In der Home App ging das ja noch nie; egal ob vor oder nach Matter. Ist eher kein Apple-Problem. Ich glaube im Übrigen nicht mal an ein "Problem". Das ist im CSA Standard offenbar schlicht nicht vorgesehen. *Ein* Matter Update sollte ja dieses Jahr noch kommen. Warten wir es ab. Ansonsten "irgendwann" oder "nie"....


    Ich sehe vor meinem inneren Auge bereits horrende Preise auf "Kleinanzeigen": "original Eve Energy PRE-MATTER version!! All features available" :D


    (meine werde ich so lange es geht von Matter fern halten und pfleglich behandeln. In ein paar Jahren könnte die viel wert sein)

    Einmal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von HolgerKR mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wollte letztens einen Eve Energy für Zeitprogrammierung bestellen und bin da nur noch auf die Matter Variante gestoßen. Kurze Anfrage beim Support. Die Matter Fassung kann lokal nicht mehr programmiert werden, das der Stecker unabhängig allein funktioniert. Schon bisschen traurig... für mich eher ein Rückschritt. Hab zum Glück noch eine Homekit Variante gefunden.

  • ghost-ps: Das war die Antwort vom Support. Ich wollte einen Eve Energy bestellen und bei Amazon gibts z.B. nur noch die Matter Variante, wo das dabei steht: "Thread Border Router erforderlich". Danach hab ich den Support angefragt, was ich damit vor habe und ob das auch ohne so einem "Router" geht. Sprich eine Zeitprogrammierung direkt auf dem Gerät, das soll laut Support wohl nicht mehr gehen.

  • dufte, es ist richtig, was der Support beschreibt, ein Thread Border Router wird für die Matter Variante benötigt. Der Eve Energy, egal ob Matter oder HomeKit, muss in irgendein System eingebunden werden. Ohne HomeKit oder Matter System ist sowieso keine Zeitprogrammierung möglich und trotzdem wird dieser Zeitplan lokal am Gerät ohne HomeKit oder Matter durchgeführt. Der aktive Zeitplan am Energy ist bei mir unabhängig von Home Automationen und funktioniert auch wenn die Verbindung zum Thread-Netzwerk unterbrochen ist. Das musste ich schon mehrfach nach HomePod- und AppleTV-Updates feststellen.

  • Ok, dann meinte der Support wohl eher, dass das Programmieren nicht ohne geht. Hat sich für mich so gelesen, das diese Automation nicht ohne Thread Border Router gehen würde. Aber gut zu wissen, das lokale Automationen dann noch möglich sind.