Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren (nur mit Hilfe dieses Forums) auf einem Raspberry Pie Homebridge und Phoscon installiert.
Genutzt wird Apples Home App inklusive Hue Bridge und Tajo.
Damit laufen
- HUE Lampen/Schalter/Bewegungsmelder
- Aquara Sensoren
- Osram Stecker
- Tado
- Eve cam
mehr oder weniger stabil inklusive Automationen.
Jetzt wird mir in der Homebridge angezeigt:
Diese Meldung zeigt an, dass Ihr Betriebssystem keine neueren Versionen von Node.js unterstützt. Um dieses Problem zu beheben und in Zukunft aktualisierte Versionen von Node.js installieren zu können, müssen Sie Ihr Betriebssystem auf eine neuere Version aktualisieren
So weit so gut, mit ein bisschen Recherche scheint das nicht zu kompliziert zu sein.
Mein geplantes Vorgehen:
1. Backup von Homebridge und Phoscon machen
2. Raspberry Pi und Homekit (HomePod) runter fahren.
3. Neues Image laut Anleitung hier aus dem Forum auf einen neu SD Karte flashen
4. SD-Karte in Raspberry Pi und dann starten
5. Homebridge starten und Backup laden
6. Phoscon installieren, starten und Backup laden
Damit sollten allen Einstellung und die vorallem die Config auf dem neuen System sein und alles laufen, ohne das ich die Lampen etc. wieder anlernen bzw. Automationen neu erstellen muss? Stimmt das so, oder habe ich einen Denkfehler?
Befürchte etwas mein funktionierendes System zu killen. Ich bin absolut kein Experte und habe mich immer nur über die Anleitungen hier an das Projekt gewagt. Ob ich das jemals wieder zu hinbekomme wenn das crashed ???
Freu mich über Rückmeldung.
Vielen Dank