Meross Rolladenschalter MRS105 Verkabelung

  • Liebes Forum,

    ich habe Probleme mit meiner Verkabelung des Schalters. Die Verkabelung des ersten Schalters war kein Problem. Allerdings ist bei der zweiten ein L Kabel (hellbraun) zu viel… das habe ich versucht mit einer Klemme zu schalten. Auch die N Leiter sind mit einer Klemme geschaltet, sodass ich das blaue Kabel mit angeklemmt habe.

    Der Schalter fährt hoch, kann eingebunden werden und die manuellen Tasten funktionieren auch. Allerdings hängt es sich bei der HomeKit- und Meross-App Steuerung auf. Auch bei der Kalibrierung gibt es eine Zeitüberschreitung. Kann mir da jemand helfen?

  • … ausserdem… wer nicht weiss, wieso ein L zuviel ist (der sicher nicht zuviel ist) sollte nicht mit 230V hantieren. Überlass das einer Elektrofachkraft.

  • Der 2. L geht vermutlich weiter zu einer Steckdose oder Lichtschalter im Raum und ist in dem Schalter einfach mit dem anderen L verbunden. Man hätte auch eine Wago Klemme setzen können. Aber so ist es halt einfach und eine durchaus übliche Lösung. Wenn die Meross Steuerung nur einen L-Anschluss hat, musst du die beiden L mit einer 3-Fach Wago verbinden und den dritten Anschluss der Wago mit dem Meross Teil verbinden.

  • Wir müssen diesen Thread schließen und bitten um Verständnis.


    Begründung:

    Wir versuchen hier Hilfestellung im Bereich HomeKit zu geben.

    Natürlich gehören Shelly, Fibaro usw. auch zu diesem Themenbereich.

    Wo es aber um Sicherheit geht, müssen wir feste Grenzen setzen.

    Wie schon mehrfach erwähnt sind Arbeiten an stromführenden Hausinstallationen in der Regel ausgebildeten Fachkräften vorbehalten.

    Wir möchten, wegen fehlender Expertise, keine weiteren Posts zum Thema elektrische Installation zulassen und verweisen auf die entsprechenden Fachforen wie z.B. das offizielle Shelly Forum oder Fibaro Forum.

    Es soll sich aber natürlich niemand daran gehindert fühlen sich privat über Direktnachricht an jemanden zu wenden.

  • Patrick_

    Hat das Thema geschlossen.