Hue Device nicht zu sehen in HomeKit

  • (hoffe der Titel beschreibt einigermaßen korrekt die Ausgangslage und ich hoffe ich bin im richtigen Thread)


    Ich habe ein Drittanbieter Device (Küchenunterlicht von LS Light) in der Hue App einbinden können. Dieses wurde mir dann auch in HomeKit angezeigt. Seit einigen Wochen ist es nun in HomeKit verschwunden, aber in der Hue App noch sicht- und steuerbar.


    Woran liegt es? Hab ich ein Denkfehler?


    Beide HomeKit zentralen, Apple TV und Apple TV HD mehrfach neu gestartet. Hue 2. Gen. mehrfach neu gestartet. Alle Räume in HK durchsucht. Das Licht ist weg.

  • Rome

    Hat den Titel des Themas von „Hue Device nicht zu sehen HomeKit“ zu „Hue Device nicht zu sehen in HomeKit“ geändert.
  • Hue reicht keine 3rd Party Geräte zu HomeKit durch.

  • Wenn die Hue Bridge das Matter Update hat, sollte das doch inzwischen gehen?

  • … und sowas würde ich nur machen, wenn ich ganz viel Langeweile habe und alles neu einrichten möchte. Langeweile habe ich eigentlich nie. Aber wenn die vor kurzem noch da waren und kein Homebridge-Plugin für Hue erwähnt wurde, war das vermutlich der Fall mit Matter, oder?

  • Mia

    Aber das Küchenlicht war doch mal in HomeKit sichtbar und ansteuerbar.


    Patrick_

    Die Hue Bridge v2 hat alle Updates mitgemacht. Ich kann mich jetzt nicht konkret erinnern, irgendetwas mit Matter installiert zu haben. Firmware kann ich momentan aus der Ferne nicht sehen. Zu sehen kriege ich:

    Firmware: 1973038060, API 1.73.0

    Letztes Update vom 2.9.2025.

    Softwareversion: 1.73.1973146020

    Obige Firmware Angabe soll aber nicht die Firmware sein. Die Matterfirmware soll mit 1958.xxx starten.


    HolgerKR

    Dann muss ich das Küchenlicht eventuell über ein HomeBridge Plugin einbinden. Vorschlag welches Plugin?

  • GitHub - ebaauw/homebridge-hue2: Homebridge plugin for Hue v2
    Homebridge plugin for Hue v2. Contribute to ebaauw/homebridge-hue2 development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Da hat aber schon über 2 Jahre keiner mehr was dran gemacht. Auch wenn ich jetzt pessimistisch klinge… Aber ich denke die Homebridge stirbt so langsam. Ich nutze sie zwar schon länger nicht mehr, aber jedes Mal wenn ich eins der üblichen Plugins ansehe, sind sie älter und älter geworden…

    ————————————

    Kein Backup, kein Mitleid :P

  • Folgendes Plugin würde ich nehmen, da der Entwickler seit Jahren aktiv dran bleibt!


    GitHub - ebaauw/homebridge-hue: Homebridge plugin for Philips Hue
    Homebridge plugin for Philips Hue. Contribute to ebaauw/homebridge-hue development by creating an account on GitHub.
    github.com

  • Interessant… Sollte Homebridge-Hue nicht mal durch Homebridge-Hue2 (Selber Entwickler) ersetzt werden? Und nun pflegt er doch das Alte weiter …

    ————————————

    Kein Backup, kein Mitleid :P

  • So hat geklappt. Aber nur mit dem alten Hue Plugin von ebaauw. Musste ich erst wieder aktivieren.


    SmartHomeUser

    Ja das alte Hue Plugin von ihm sollte übergehen in das neue. Aber da passiert nicht viel die letzten 2 Jahre.