Ja habe ich.
Hatte es aber schonmal manuell gemacht und mit harmony 0.2.0 ging es auch gar nicht.
Ja habe ich.
Hatte es aber schonmal manuell gemacht und mit harmony 0.2.0 ging es auch gar nicht.
Alles echt komisch. Dachte es würde alles besser laufen.
ja das dachten sicher viele es ist Leider ein ziemliches Bastelprojekt. und man kann sehr viel zeit investieren und ist dann doch immer wieder gefrustet. aber man hat auch mal Erfolgserlebnisse. ich hatte auch schon oft überlegt ob ich alles hinschmeisse aber es macht einfach süchtig
Wenn ich die alte Version vom Plugin Harmony installiere sehe ich alles doppelt in der Home app ?
Mal den Plugin Cache im .Homebridge Ordner löschen. Dann sin die alten Weg. Is hier in dem Thread eine Anleitung glaube ich.
Danke
Nach Update auf Node 4.6 (von zuvor 4.3) läuft HarmonyHub 0.1.1 jetzt seit drei Tagen fehlerfrei.
Nach Update auf Node 4.6 (von zuvor 4.3) läuft HarmonyHub 0.1.1 jetzt seit drei Tagen fehlerfrei.
sehr interessant! Hast du für das node update alle plugins gelöscht sowie homebridge auch?
Für eine Anleitung, mit der es ohne dem ganzen neu aufsetzen der HB geht wäre ich dir sehr dankbar!
Nein - einfach die neue Version installiert. wie es hier in der Anleitung beschrieben ist.
sowas habe ich schonmal gemacht und danach ging nichts mehr mit HB...
Also ich habe
Node 6.9.5 laufen
naja ich mache auch alles über SSH. nur das aufsetzen habe ich mit der app gemacht. und da kann doch so ein unterschied nicht sein
Also ich habe
Node 6.9.5 laufen
hast du über die APP installiert oder manuell?
Vielleicht wäre mal n thread mit ner liste wer wie die HB aufgesetzt hat. das würde vielleicht bei Fehlerfindung helfen. was meint ihr?
Du solltest natürlich die Homebridge erst beenden.
dann kannst du das vorhande "node" unter "/usr/local/" weg kopieren
danach erst den letzten Befehl von oben (sudo cp -R * /usr/local/) machen
Edit:
es gibt verschieden Versionen von node "armv7l" je nach RasPi
Ich habe manuell aufgesetzt und von der Node HomePage die aktuelle Version gezogen.
Angeblich sollte ja auf den Pi: die arm8 laufen nur das funktioniert leider nicht glaub da gibt es noch Probleme mit den kernel
und sund wir uns ehrlich, kannst du wissen was die App im Hintergrund alles installiert.
Das ist mein Server und der soll auch in meiner Hand bleiben ?
also ich habe einen Pi3. keine Ahnung welcher arm das ist.
Mir wäre es bloß lieb node zu aktualisieren ohne alles neu machen zu müssen
Also gerade versucht, da ich ja wegen meines Garagentores Node 6 benötigen würde. Meine Install hat es zerschossen.
Hab zwar gestern noch brav ein Image gemacht, also nicht so schlimm, aber könnte man das wieder irgendwie gerade biegen.
Hier der Error:
genau den mist hatte ich auch und ich hab es nicht hinbekommen was aber nichts heissen muss:D
An einer lösung wäre auch ich sehr interessiert!
Du hast einfach die zeilen geschrieben aus der Anleitung?
Yep... halt durch 6.9.5 ersetzt...
Pustekuchen