Thunderbyte mit „ sudo tail -f /var/log/homebridge.err „ kann ich sehen woher der Absturz kommt.
homebridge-harmony [von Entwickler nicoduj] "platform": "HarmonyHubWebSocket"
-
-
Bei mir läuft die Alpha mit meinen 2 Hubs stabil, Probleme gibt es nur wenn einer der beiden Hubs aus ist und wieder ans Netz geht, dann muss ich die cachedAccessories einmal löschen!
Hm.... Bei mir schmiert bestimmt einmal die Woche meine Homebridge wegen der Alpha ab. Mit der alten Version läuft es ohne Probleme.

Bei mir startet die HB jede Nacht per geplantem Task neu, vielleicht liegt´s auch daran dass es keine Probleme gibt...
Zu früh gefreut...
Ich weiß wirklich nicht wie ich das gestern hinbekommen habe, aber scheinbar war ich doch mit der neusten Version unterwegs? Jetzt bekomme ich, nachdem ich den PI einmal runtergefahren habe, wieder einen Haufen Fehler.
Und wenn ich die 0.1.1 installieren will, folgende Fehler:
Bei mir war übrigens der raspberry irgendwie defekt. Mit dem neuen funktioniert jetzt alles

Habe folgendes auf Facebook gefunden:
Zitatich wollte mal am Rande mitteilen das das homebridge-harmonyhub plugin wieder zu gebrauchen ist. Im Forum des plugins habe ich mit ein paar Leuten und einer neuen Version des harmonyhubjs-client experimentiert welche die xmpp Fehler b.z.w. die Absturzursache beseitigt. Genaueres hierzu unter:
https://github.com/KraigM/homebridge-harmonyhub/issues/124
Ich hab ja echt noch keine Ahnung und meinen Raspberry auch noch nichtmal im Betrieb – aber das Plugin interessiert mich sehr, daher bin ich sehr gespannt ob ihr das verifizieren könnt, dass es mit der o.g. Version reibungslos läuft?
Ich habe seit Veröffentlichtung die alpha3 am laufen, kann keine abstürze ausmachen. Bin aktuell sehr zufrieden. In der Signatur findest meine Versionen
Bei mir ebenso - nur wenn eine meiner beiden Hubs stromos war und sich wieder meldet stürzt HomeBridge ab, da reicht es dann die cachedAccessories zu löschen und gut!
Bei mir ebenso - nur wenn eine meiner beiden Hubs stromos war und sich wieder meldet stürzt HomeBridge ab, da reicht es dann die cachedAccessories zu löschen und gut!
Zuuuufällig hatte ich genau das am gestrigen Tag. Ist bei mir auch so gewesen. Jetzt weiß ich zumindest, dass es "normal" ist.

Ansonsten läuft das Plugin auch bestens und störungsfrei bei mir.
Ich habe seit Veröffentlichtung die alpha3
Du meinst sicher [email protected]
Oder habe ich was verpasst?

Bei mir musste ich das Plugin allerdings mit dem Befehl installieren, damit die Installation überhaupt geklappt hat.
sudo chown -R $USER /usr/local && npm install [email protected] -g
Dann aber wie gesagt, seit Monaten schon alles bestens.
Alles anzeigenDu meinst sicher [email protected]
Oder habe ich was verpasst?

Bei mir musste ich das Plugin allerdings mit dem Befehl installieren, damit die Installation überhaupt geklappt hat.
sudo chown -R $USER /usr/local && npm install [email protected] -g
Dann aber wie gesagt, seit Monaten schon alles bestens.
ah, mein fehler. Ich meinte deine genannte und hatte die korrekte bezeichnung nicht im kopf......
Also ich habe die Alpha gehabt und bei mir ist das Plugin unregelmäßig abgestürzt.Jetzt habe ich die alte Version wieder drauf und es läuft perfekt. Habt ihr vielleicht einen automatischen Start eingerichtet und bemerkt gar nicht das es zeitweise abstürzt?
Bei mir stürzte in letzter Zeit auch immer wieder die Alpha ab, störte mich nur wenig, da diese in einer eigenen Instanz läuft.
Habt ihr vielleicht einen automatischen Start eingerichtet und bemerkt gar nicht das es zeitweise abstürzt?
Ich weiß nicht wer aber einer von den Usern hat seine homebridge Automatisch 1x am Tag neustarten lassen und daher sogut wie keine Probleme mit den Plugin.
nur wenn eine meiner beiden Hubs stromos war und sich wieder meldet stürzt HomeBridge ab,
Bei mir stürzt sie auch hin und wieder ab in der Log sieht man das dann oft Timeouts waren, wüsste aber nicht warum einer von den Hubs Stromlos sein sollte bei mir. Glaube das ein Hub bei mir Probleme mit der Verbindung hat und daher sich mal an und abmeldet.
Kann schon jemand was zu dieser Version sagen:
https://github.com/KraigM/homebridge-harmonyhub/issues/124
Ist das ein ganz anderes Plugin als das welches ihr bisher verwendet oder nur eine andere Ausbaustufe?
Meine HomeBridge startet jede Nacht 1x durch, vielleicht liegt´s auch daran dass ich mit dem Plugin so gut wie keine Probleme habe...
Welches harmony Plugin verwendet ihr derzeit? Habt ihr einen Link dazu?
DANKE!
Auch [email protected]
Gibts eigentlich ein alternatives Plugin zu harmonyhub für homebridge?
Ich muss wohl gleich dazu sagen, dass ich 2 Harmony Hubs im Einsatz habe.
Sobald harmonyhub bei mir aktiv ist stürzt die gesamte homebridge bei mir nämlich regelmäßig ab.
Bei mir wurde automatisch diese Version installiert: 0.3.0-alpha.2 (alpha klingt nicht sonderlich stabil, aber gibt‘ eine Alternative?)
Den xmpp Fehler konnte ich wie hier beschrieben beheben: https://github.com/KraigM/homebridge-harmonyhub/issues/124
Der Fehler mit „same UUID“ kommt jedoch noch immer sehr häufig und führt zum Absturz. Es hilft dann zwar wenn man das accessories/ Verzeichnis löscht, das ist jedoch auch keine Lösung, da dadurch in Homekit leider auch ein paar Sachen verstellt werden.