homebridge-fritz-platform
-
-
danke

Habe eine 6490 Cable ohne Branding
Code[2018-6-13 21:18:07] [FritzBox] [INFO] Polling werde stopped! [2018-6-13 21:18:07] [FritzBox] [INFO] FRITZ!Box 6490 Cable: Rebooting... [2018-6-13 21:18:07] [FritzBox] [INFO] Successfully send telegram notification!Nach dem Reboot startet der PI mit neu weil er per USB an der FritzBox hängt. Der Raspberry startet aber danach perfekt neu.
Der Pi startet nach dem Neustart der Box mit neu. Homebridge läuft danach.
.Aber eben keine Telegram Push das neue IP vergeben wurde
Nein, nichts.
Dann liegt es an dem Reboot der Raspi, das Plugin ist ja nichr dafür vorgesehen so zu stoppen aufeinmal
Dann liegt es an dem Reboot der Raspi, das Plugin ist ja nichr dafür vorgesehen so zu stoppen aufeinmal
Ich Teste es mal wenn ich den Router an eine andere Stromquelle alleine laufen lasse.
SeydX No Way. Es kommt keine Telegram Push nach dem ich den Reboot durchgeführt habe.
Der Raspberry lief durch. Im Log nichts zu sehen.
Im Log danach erscheint das calendar Plugin
Code
Alles anzeigen[2018-6-13 22:01:30] [FritzBox] [INFO] Polling werde stopped! [2018-6-13 22:01:30] [FritzBox] [INFO] FRITZ!Box 6490 Cable: Rebooting... [2018-6-13 22:01:30] [FritzBox] [INFO] Successfully send telegram notification! [2018-6-13 22:01:56] [PI2 Temperatur] Rasperberry Pi CPU/GPU temperature at 49.926 [2018-6-13 22:02:11] [FritzBox] [WARN] Callmonitor connection were closed! [2018-6-13 22:05:05] [Calendar] Updating calendar Abfallkalender [2018-6-13 22:05:05] [Calendar] Updating calendar Homekit [2018-6-13 22:05:05] [Calendar] Pushing calendar sensor 'Homekit' state 0 - value 0 [2018-6-13 22:05:05] [Calendar] No events to schedule. [2018-6-13 22:05:06] [Calendar] Setting Abfallkalender to true [2018-6-13 22:05:06] [Calendar] Setting LKG Restabfall to true [2018-6-13 22:05:06] [Calendar] Setting Abfallkalender to true [2018-6-13 22:05:06] [Calendar] Setting LKG Restabfall to trueFehler gefunden. Habe Homebridge mal Beendet und mit Befehl :homebridge gestartet. Zack Telegram mit Neustart ist gekommen.
Selbe Eigenschaft wie mit WARN vorher und Homebridge -I
ist ja seltsam, hast doch sonst auch keine Probleme gehabt mit 'INFO' meldungen
<p><woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzQwNF0=">SeydX</woltlab-metacode>: Ich habe aber definitiv eine 7590 und Device Lock funktioniert nicht. Auch in der EVE App das selbe verhalten, wie bei <woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="Wzk2M10=">Spy</woltlab-metacode>.</p>
<br><p>Liegt es daran, das ich die neuste Labor Firmware nutze? Welche firmware hast du auf der Box?</p>Habe eben mal bei meiner Reboot durchgeführt.
Telegram mit neuer ip ist gekommen. und auch dieses hier:
Code
Alles anzeigen[2018-6-14 10:11:18] [FritzBox] [ERROR] FRITZ!Box 6490 CableAn error occured by getting device state! [2018-6-14 10:11:18] [FritzBox] [ERROR] { "response": "OK", "responseCode": 200, "tr064": "Auth. failed", "tr064code": "503", "fault": "UPnPError", "faultcode": "s:Client", "serviceType": "urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1", "action": "GetStatusInfo" } [2018-6-14 10:11:24] [PI2 Temperatur] Rasperberry Pi CPU/GPU temperature at 45.622 [2018-6-14 10:11:24] [FritzBox] [ERROR] FRITZ!Box 6490 CableAn error occured by getting device state! [2018-6-14 10:11:24] [FritzBox] [ERROR] { "response": "OK", "responseCode": 200, "tr064": "Auth. failed", "tr064code": "503", "fault": "UPnPError", "faultcode": "s:Client", "serviceType": "urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1", "action": "GetStatusInfo" }