Hallo @ all,
da ich mehr und mehr ein Apple-Fan geworden bin, möchte ich nun das Thema HomeKit in angriff nehmen. Bevor ich aber mit dem Aufbau von HomeKit beginnen kann, muss ich erst einmal den Grundstein legen und der geht bei mr mit den Apple ID´s los (bin mir hier nicht sicher, wie ich es richtig Verteile)
Folgende Gegebenheiten liegen vor:
- 2x MacBooks
- 2x Iphone 8
- 1x Apple TV
- Zukünftig soll noch ein HomePod und ein iPad dazu kommen
Personen:
- meine Freundin
- ich
- später die Kinder
--> meine Idee war es aktuell 3 Apple ID´s zu machen
- Apple ID meiner Freundin ([email protected]) --> 1x Macbook und 1x iPhone
- meine Apple ID ([email protected]) --> 1x Macbook und 1x iPhone
- Apple ID für smarthome ([email protected]) --> Apple TV und später soll das iPad und der HomePod dazu kommen
Ich habe aktuell eine Familienfreigabe gemacht dort läuft auch ein iCloud Speicherplatz Freigabe und bald apple Musik. Für uns ist es wichtig das jeder seine eigenen Apple ID hat und wir aber Termine, Notizen, Bilder Teilen können.
Nun ist die Frage muss ich den Apple TV auf meine Apple ID anmelden oder kann ich es auf der extra Apple ID lassen. Irgendwie bekomme ich da aber kein HomeKit eingerichtet oder brauche ich dann zwingen ein iPad, wenn ich für das Smarthome eine eigenen Apple ID verwenden will?
Ziel ist es wie gesagt das wir beide unsere eigenen Apple ID haben aber Bilder, Termine etc teilen können und natürlich das HomeKit zusammen nutzen können. Ich habe den Apple TV absichtlich in einer anderen Apple ID weil ich nicht möchte das alle Informationen die ich mit meiner Apple ID nutze dort zu finden sind. Auch das Teilen von Bildern und dann über die Apple TV Foto Galerie anzeigen funktionierte nicht sowie das einrichten von HomeKit.
Wie würdet Ihr das ganze aufbauen oder hat jemand den selben Aufbau?
Brauche ich ein IPAD damit ich HomeKit benutzen kann unter der separaten Apple ID?
Über Hilfe oder Ideen würde ich mich sehr freuen
Gruß
Denny