Aqara HomeKit Hub

  • Dann aktualisiere erst mal die FW des Hubs. Dazu (ausgeloggt) auf den Hub tippen, dann auf die drei Punkte oben rechts und dann ganz unten auf die FW. Mit der aktuellen FW wieder einloggen und sollte dann auch das Binding klappen. Wenn nicht, ausrecken - einstecken - Binding nochmal starten.

    Aber erst die FW des Hubs ausgeloggt aktualisieren.

    Firmware ist 1.5.9, hatte ich aber bereits gestern gemacht.

    Nachdem das Binding fehlschlägt, geht immer nichts mehr.

    Setze ihn dann zurück, solange ich nicht eingeloggt bin klappt alles wunderbar.

    Bin ich eingeloggt, geht fast garnichts mehr.


    Während des Bindig fängt der Hub blau an zu blinken und das war`s...

  • Ich habe noch nie einen Account gehabt, außer in MiHome. Nutze wegen der FW aber die Aqara-App. Mir fällt kein Grund ein, warum man diesen Account benötigen sollte. Lass das also einfach nutze es ohne Account. Geht auch von unterwegs ohne Account.

    Ich dachte ich brauche den Account zwingend um den Alarm etc. einstellen zu können?

  • Ich konnte meinen Hub auch nicht verbinden, solange das 5GHz Netz angeschaltet war, obwohl meine beiden Netze unterschiedliche Namen haben. Nachdem ich das 5GHz Netz an der Fritzbox ausgeschaltet hatte, konnte ich den Hub verbinden und einrichten. Danach das 5GHz Netz wieder eingeschaltet und gut ist.

  • Ich konnte meinen Hub auch nicht verbinden, solange das 5GHz Netz angeschaltet war, obwohl meine beiden Netze unterschiedliche Namen haben. Nachdem ich das 5GHz Netz an der Fritzbox ausgeschaltet hatte, konnte ich den Hub verbinden und einrichten. Danach das 5GHz Netz wieder eingeschaltet und gut ist.

    So wie es aussieht kann ich das bei meinem Airport Extreme nicht machen, unterschiedliche Namen haben auch nicht geholfen.

    Das gibt`s doch nicht. Alles klappt soweit, sobald ich mich einloggen will ist Feierabend.

  • Schalt 5 GHZ aus, überall. Wichtig ist, du musst mit dem Handy oder Laptop, mit dem du den Hub konfigurierst, im 2,4 GHZ Netz sein. Also überprüfe erstmal die Verbindung deines Gerätes, mit dem du konfigurierst.

    Man kann bei einem Apple Airport das 5 GHZ nicht ausschalten.
    Separate Namen haben leider nicht geholfen.

  • So, bei mir klappt es einfach nicht. Habe extra alle mein Airports vom Netz genommen und das 2,4 GHZ Netz des Speedport aktiviert.

    Alles klappt ohne Probleme und immer wieder – absolut reproduzierbar.

    Aber sobald ich den Hub in der Aquara Home App "binden" will klappt danach nichts mehr, nur noch blaues blinken.

    Egal ob ich erst alles einrichte und mich dann Einlogge, oder den ganzen Prozess bereits eingeloggt starte.


    Nur zur Info: iPhone 7 mit 12.1.4 und der Hub mit 1.5.9 und die App 1.4.9


    Kann ich den Sound, Lautstärke und Farbe der "Alarmanlage" irgendwie ändern ohne die Arara App?

  • Ne geht nicht, Warum loggst du dich ein? Ich kam noch nie in die Bedrängnis, mich einloggen zu müssen. Einzig in der MiHome bin ich eingeloggt. Farbe kann man auch in Home ändern, sofern verbunden.

    Die Konfigurationsmöglichkeiten erscheinen doch umfangreicher: https://homekitnews.com/2018/10/28/security-alarm-aqara-2/


    Ich mein die Farbe beim Alarm oder auch die Dauer.
    Und warum ist die Lautstärke beim Alarm immer gleich, obwohl ich die Töne und Sprachausgabe steuern kann.

  • Ich sehe eben, dass Aqara unten ein Update angefügt hat. Ab 1.5.7 sollten beide Hubs in beiden Apps gehen.

    Enthält deine SSID Sonderzeichen/Leerzeichen?

    Ich konnte meinen ersten Hub letztes Jahr im Sommer auch nicht verbinden weil ich ein Leerzeichen und ein „!“ in der SSID hatte.

    Jetzt habe ich nur noch Groß- und Kleinbuchstaben (auch keine Zahlen) und nach der Änderung ging es sofort.

    Wenn die SSID keine Sonderzeichen enthält, versuche es in der Xiaomi Home App.


    Hub auch einfach mal ausstecken, kurz warten, wieder einstecken. Das hat bei mir mit einem Hub mit braunem Sticker auf der Box noch vor 1.5.7 mal geholfen.


    Hilft das alles nix, gehen mir die Ideen aus ?

  • Ja, hat ein Leerzeichen

    Aber wie schon geschrieben, klappt ja nur das "Einbinden" nach dem einloggen nicht.

    Die WLAN SSID wird doch ohne einloggen auch an den Hub übergeben und es klappt :/


    Ein-, ausstecken habe ich gefühlt 1000 mal gemacht.


    Könnte ich eigentlich nur für das Einbinden eine andere SSID (bzw. komplett anderes WLAN) nehmen?

  • Lege doch in deiner AirPort Extreme mal ein Gastnetzwerk an, setze den Hub nochmal zurück und probiere es im Gastnetzwerk. Wenn es dann geht, hast du den Fehler gefunden und der Hub bleibt entweder im Gastnetzwerk (mit dem du dich dann jedes Mal verbinden musst, wenn du etwas einrichten willst), oder du musst in den sauren Apfel beißen, die SSID umbenennen und alle anderen Geräte neu ins WLAN bringen.


    Einmal zum Binding umbenennen und dann den alten Namen wieder vergeben, wird nicht funktionieren. Anderer Name = anderes Netzwerk.

  • Das sagt Aqara:

    https://community.aqara.com/fo…er-even-a-black-space-981

    If you can't bind the Hub on the app. Please check first that your WiFi name and password without any special character (even a black space).

    Black space meint wohl blank space - also Leerzeichen.


    designrocker

    Versuchen würde ich es, du willst ja eigentlich die Aqara App nutzen und - salopp gesagt - zu verlieren hast du ja nichts.

    Geht das auch nicht, versuche es in der Xiaomi Home App und danach habe ich dann leider auch keine Ideen mehr. Außer, den Hub ohne Login zu nutzen.

  • Vorab erstmal vielen Dank für den unermüdlichen Support ;)

    Kurzes Update, ich habe doch den Hub mit dem braunen Dreieck. (Sollte ja aber mit der aktuellen Firmware kein Prob sein)


    Habe noch einmal ein 2,4 GHZ Netz mit SSID ohne Leerzeichen aufgesetzt – und auch das hat leider nichts gebracht.

    Alles geht, nur das "Binding" schlägt fehl.


    Nur zur Sicherheit, registriert habe ich mit einer gmx.de-Adresse.

    Beim einloggen wähle ich "Mainland China"