Ne vom update habe ich eben erst gelesen aber auch das hat den Fehler nicht behoben.
homebridge-eveatmo ( für Netatmo Wetterstation)
-
-
Hmm.. bin jetzt auf 0.3.3 und Homebridge legt bei mir nen Crash hin durch fakegato-history... TypeError: Cannot read property 'time' of undefined
https://github.com/skrollme/homebridge-eveatmo/issues/11
Code
Alles anzeigen/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688 numToHex(swap32(this.history[this.memoryAddress].time - this.refTime - EPOCH_OFFSET), 8), ^ TypeError: Cannot read property 'time' of undefined at FakeGatoHistory.getCurrentS2R2 (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688:56) at S2R2Characteristic.emit (events.js:160:13) at S2R2Characteristic.Characteristic.getValue (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Characteristic.js:162:10) at Bridge.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:756:20) at Array.forEach (<anonymous>) at Bridge.Accessory._handleGetCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:720:8) at HAPServer.emit (events.js:160:13) at HAPServer._handleCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:926:10) at HAPServer.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:209:39) at IncomingMessage.emit (events.js:160:13) at endReadableNT (_stream_readable.js:1101:12) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:152:19) homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE Unit homebridge.service entered failed state. homebridge.service holdoff time over, scheduling restart. Stopping Node.js HomeKit Server...Ganz komisch. Bei mir startet die Hb jetzt zwar aber die komplette Instanz antwortet trotzdem nicht....
Ok habe die Bridge entfernt und neu hinzugefügt jetzt geht es wieder.
Was ganz komisch ist und da steige ich noch nicht durch. die history wurde um 22:52 noch im root/homebridge ordner geschrieben.
Jetzt seit dem Neustart im homebridge ordner der Instanz. Vielleicht seit dem update auf 0.3.3? Ich weiss es nicht.
Ich bin erstmal froh das es wieder läuft und geh jetzt schlafen

Achso. Auch wundert mich die so verschiedene größe der Dateien. Und das sie nicht zeitgleich geschrieben werden wie sonst eigentlich. Ich frage mich auch warum da teilweise mehrere Messungen zur gleichen Zeit eingetragen werden....außerdem sollte doch alle 5min gepollt werden. Hab den Eintrag in der config jetzt weggelassen
Ich glaube auf der Seite von Netatmo selbst ist gerade irgendwas nicht okay.
Der Login über den Browser hier klappt mit viel Glück, aber dann geht es nicht weiter.
https://auth.netatmo.com/en-US/access/login
Mein HB Log zeigt für die beiden installierten Plugins folgende Fehler an und bleibt dann stecken.
Feb 28 09:24:16 raspberrypi homebridge[2438]: [2018-2-28 09:24:16] [netatmo platform] ERROR - Netatmo: Error: Authenticate error: Status code504
Feb 28 09:23:27 raspberrypi homebridge[2438]: [2018-2-28 09:23:27] [eveatmo platform] WARN - Netatmo: Error: getStationsDataError error: Status code502
Ähm.. HELP

Mit dem eveatmo hin und her, plugin zurück und wieder vor, habe ich auch mal die Ordner persist und accessories gelöscht.
Nun läuft Homebridge nach einem Pi restart wieder, Log läuft ohne Fehler und zeigt mir an das Homebridge werkelt, allerdings kann ich die Bridge jetzt nicht mehr in der Eve oder Home erreichen.
Alle Geräte reagieren entsprechend nicht. Wie gesagt, obwohl Homebridge läuft.Bitte gib mir jetzt jemand hoffentlich einen Tipp, ohne dass ich die Bridge komplett aus der App und wieder neu hinzufügen muss. Mein letztes Backup ist natürlich 3 Wochen her.

Wenn du persist gelöscht hast sieht es schlecht aus.
Persist löst bzw. speichert die Verbindung zwischen homebridge und HK.
Du kannst nur noch probieren den ordner aus dem Backup wieder einzufügen. Sollte glaube ich sogar klappen. Accessoires lässt du erstmal leer. Der sollte automatisch wieder angelegt werden.
Hast du eine oder mehrere Instanzen?
Eine Instanz.
Weiß gar nicht was mich geritten hat die persist zu löschen.
Hmm.. hätte auch gedacht die müsste, noch in irgendwas wie trash sein. Aber keine Ahnung wo.
Ich schau mal ob ich persist aus dem letzten Backup raus bekomme. Ich mach das ja noch alles per Hand und hab ne .dmg von vor ein paar Wochen.
Old fashioned.

Ich hatte genau das eben gestern auch gemacht. persist und accesorries gelöscht in meiner Instanz. HB Lief zwar aber in HK keine antwort der geräte.
ja man gut das es eben nur meine Eveatmo und calender Instanz war. Da hat es sich jetzt tatsächlich schon als sehr hilfreich erwiesen mehrere Instanzen zu haben. Sonst wäre wegen dem eveatmo plugin jetzt seit gestern alles wieder platt!
Oh man... Wie komm ich denn an den Inhalt der .dmg wenn ich keinen Stick oder SD im Haushalt habe, die 16 GB hat? Außer die SD, die im Pi steckt und auf die ich ja nicht das ganze Backup zurück machen will. Ich muss doch nur dan den persist Ordner im dmg Backup kommen. Hmm..
Fühl mich gerade irgendwie handicapt

kann man die dmg nicht einfach in den mac einbinden und dort dann den persit ordner einfach rausholen?
Sollte ganz bestimmt gehen. Wenn nicht mit den Mac Boardmitteln dann gibt es sicher eine app dafür
Leider nicht. Irgendwie komm ich nicht weiter. Der Inhalt der dmg hat so gar nichts mit der Struktur auf dem Pi zu tun.
Ich müsste die dmg irgendwohin entdecken können, außer eben nicht auf die einzige vorhandene SD Card.
Ich tipp det mal auf die Schulter als unseren Spezialist fürs Grobe.

Hast Du noch eine Idee wie ich an den gelöschten persist order komme, oder die alte Backup dmg so entpackt kann, dass ich an den persist Ordner von vor ein paar Wochen dran komme?Hmm.. bin jetzt auf 0.3.3 und Homebridge legt bei mir nen Crash hin durch fakegato-history... TypeError: Cannot read property 'time' of undefined
https://github.com/skrollme/homebridge-eveatmo/issues/11
Code
Alles anzeigen/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688 numToHex(swap32(this.history[this.memoryAddress].time - this.refTime - EPOCH_OFFSET), 8), ^ TypeError: Cannot read property 'time' of undefined at FakeGatoHistory.getCurrentS2R2 (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688:56) at S2R2Characteristic.emit (events.js:160:13) at S2R2Characteristic.Characteristic.getValue (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Characteristic.js:162:10) at Bridge.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:756:20) at Array.forEach (<anonymous>) at Bridge.Accessory._handleGetCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:720:8) at HAPServer.emit (events.js:160:13) at HAPServer._handleCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:926:10) at HAPServer.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:209:39) at IncomingMessage.emit (events.js:160:13) at endReadableNT (_stream_readable.js:1101:12) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:152:19) homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE Unit homebridge.service entered failed state. homebridge.service holdoff time over, scheduling restart. Stopping Node.js HomeKit Server...Die 0.3.3 verursacht bei mir den gleichen Fehler, zurück auf die 0.3.2 gegangen und damit funktioniert es wieder!
[Edit] Die Netatmo persistent Dateien im Homebridge Ordner zu löschen hat das Problem augenscheinlich gelöst!
Oh man... Wie komm ich denn an den Inhalt der .dmg wenn ich keinen Stick oder SD im Haushalt habe, die 16 GB hat? Außer die SD, die im Pi steckt und auf die ich ja nicht das ganze Backup zurück machen will. Ich muss doch nur dan den persist Ordner im dmg Backup kommen. Hmm..
Fühl mich gerade irgendwie handicapt

Du kannst auch ein Speichermedium nutzen was größer ist, 32 GB und mehr.
Das Image lässt sich leider auf dem mac oder pc nicht ohne weiteres mounten das du den Ordner daraus Kopieren könntest. Daher wirst du nicht drumherum kommen ein Backup einzuspielen den Ordner kopieren und in dein Live Image einzufügen.
Oder du beißt in den sauren Apfel und fügst die HB neu hinzu.
Du kannst auch ein Speichermedium nutzen was größer ist, 32 GB und mehr.
Größer?!
Ich hab hier im Haushalt überhaupt keine physischen Speichermedien mehr. In der Schublade sind noch zwei USB Sticks aufgetaucht, die süßen 8 MB state of the art Jahr 2000 waren.Ich bestell mir mal aus gegebenem Anlass bei Amazon Prime Same Day delivery nen größeren USB Stick für heute Abend.
Fuck the environment. 
so, und mit 3.3 geht bei mir alles - also erstmalig auch die Historie von 3 netatmos

Ganz verrückte Idee kann man das Image nicht auf eine kleine Partition die man vorher erstellt auch auf den Mac packen?
Bei mir läuft zwar die 3.3 aber die History funktioniert nach wie vor eher schlecht Als recht. Ist so leider überhaupt nicht zu gebrauchen
so wurde heute um 19:50 das letzte mal in der History geschrieben. Auch davor immer wieder große Lücken..DJay Und hat geklappt?
Danke für die Nachfrage.

Mit ein bisschen Umweg, ja.
Zunächst habe ich das alte Backup auf die alte vorhandene SD des Pi eingespielt.
Den Pi/Homebridge mit dem Stand von vor ein paar Wochen gestartet und einfach den Ordner persist kopiert und auf meinem iMac abgelegt.
Dann die SD nochmal formatiert und das aktuelle Backup eingespielt. Nach dem Neustart des Pi direkt den persist Ordner gelöscht und durch den auf dem Mac zwischengespeicherten alten persist Ordner ersetzt. Pi neu gestartet.
Und Deine Vermutung war korrekt. Mit der dem alten persist Ordner sind die Bridge und alle Geräte wieder erreichbar.
Und mir blieb erspart alles komplett nochmal neu einrichten zu müssen. Zudem ich es auch nach der installation von dem ganzen miio Kram versäumt hatte, ein Backup zu machen.
Aktuelles Backup machen wurde heute Morgen gleich erledigt
Und merken, niemals den Ordner persist aus Verzweiflung löschen. 
Achja.. und den Absturz durch eveatmo bekomme ich immer noch.
https://github.com/skrollme/ho…11#issuecomment-369519067
Code
Alles anzeigenMär 01 09:44:15 raspberrypi homebridge[519]: [2018-3-1 09:44:15] [eveatmo platform] Loading new data from API for: weatherstation Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: /usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688 Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: numToHex(swap32(this.history[this.memoryAddress].time - this.refTime - EPOCH_OFFSET), 8), Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: ^ Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: TypeError: Cannot read property 'time' of null Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at FakeGatoHistory.getCurrentS2R2 (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688:56) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at S2R2Characteristic.emit (events.js:160:13) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at S2R2Characteristic.Characteristic.getValue (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Characteristic.js:162:10) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at Bridge.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:756:20) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at Array.forEach (<anonymous>) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at Bridge.Accessory._handleGetCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:720:8) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at HAPServer.emit (events.js:160:13) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at HAPServer._handleCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:926:10) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at HAPServer.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:209:39) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at IncomingMessage.emit (events.js:160:13) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at endReadableNT (_stream_readable.js:1101:12) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:152:19) Mär 01 09:45:17 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE Mär 01 09:45:17 raspberrypi systemd[1]: Unit homebridge.service entered failed state. Mär 01 09:45:28 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service holdoff time over, scheduling restart. Mär 01 09:45:28 raspberrypi systemd[1]: Stopping Node.js HomeKit Server...Achja.. und den Absturz durch eveatmo bekomme ich immer noch.
https://github.com/skrollme/ho…11#issuecomment-369519067
Code
Alles anzeigenMär 01 09:44:15 raspberrypi homebridge[519]: [2018-3-1 09:44:15] [eveatmo platform] Loading new data from API for: weatherstation Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: /usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688 Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: numToHex(swap32(this.history[this.memoryAddress].time - this.refTime - EPOCH_OFFSET), 8), Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: ^ Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: TypeError: Cannot read property 'time' of null Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at FakeGatoHistory.getCurrentS2R2 (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/fakegato-history/fakegato-history.js:688:56) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at S2R2Characteristic.emit (events.js:160:13) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at S2R2Characteristic.Characteristic.getValue (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Characteristic.js:162:10) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at Bridge.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:756:20) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at Array.forEach (<anonymous>) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at Bridge.Accessory._handleGetCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:720:8) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at HAPServer.emit (events.js:160:13) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at HAPServer._handleCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:926:10) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at HAPServer.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:209:39) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at IncomingMessage.emit (events.js:160:13) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at endReadableNT (_stream_readable.js:1101:12) Mär 01 09:45:17 raspberrypi homebridge[519]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:152:19) Mär 01 09:45:17 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE Mär 01 09:45:17 raspberrypi systemd[1]: Unit homebridge.service entered failed state. Mär 01 09:45:28 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service holdoff time over, scheduling restart. Mär 01 09:45:28 raspberrypi systemd[1]: Stopping Node.js HomeKit Server...Den Fehler hatte ich auch, bei mir hat geholfen die Netatmo persistent Dateien im Homebridge Ordner zu löschen!