Krass, bei mir nicht...
RM Pro / Seriennummer beginnt mit 32...
Jetzt werde ich doch mal schnell meinen Amazon Account checken.
Was habe ich denn bestellt, war mir sicher dass 2017er Model...
Krass, bei mir nicht...
RM Pro / Seriennummer beginnt mit 32...
Jetzt werde ich doch mal schnell meinen Amazon Account checken.
Was habe ich denn bestellt, war mir sicher dass 2017er Model...
Nochmal krass...
Ich habe definitiv die pro Version / allerdings als 2017er Model bestellt...
Ist auch so in meiner Bestellhistorie vermerkt...
Vielleicht sollte ich reklamieren? Das ergibt ja keinen Sinn...
Aber eigentlich egal, es läuft, Never change a running System...
Wer hat denn die Pro + Version am laufen?
Genau DAS ist die Frage SmartHome Hank. ?
Ich habe mein Gerät jetzt an Amazon zurück geschickt und bin schon am gucken welches Gerät ich bestellen muss...
(Will aber kein Versand aus China...)
P.S.: Ein Verkäufer hat die Pro+ Version und der andere „New 2017“, sind aber wohl unterschiedliche Geräte...
Lg
Dennis
Hi ...
Ich habe meinen bei AliExpress gekauft ... von daher werde ich den wohl eher schlecht zurück geben können.
Aber vielleicht kommt ja noch ein Update für das Plugin ...
SmartHome Hank wir können ja tauschen
Aber der RM pro + läuft zu zeit ja anscheinend noch nicht mit dem
HB-Plugin für Broadlink ...
Ich glaube man kann es auch an der Firmware erkennen ... meiner hat die v51.
CU Kai
ZitatAber vielleicht kommt ja noch ein Update für das Plugin ...
Da würde ich Zeitnah nicht drauf hoffen. Habe am Anfang der Plugin Entwicklung sehr oft mit dem Entwickler geschrieben er hat Issues schnell beantwortet etc. Leider hat er irgendwann die weiterentwicklung nach meinm Eindruck eingestellt.
Siehst du ja an der menge der Issues die offen sind.
Aber vielleicht gibt es ja jemand hier im Forum z.B. grover oder Benzman81 der sich in der Entwicklung von Plugins auskennt und ein Forg von dem Plugin schreiben würde.
Vermutlich ist es ja nur eine kleine Anpassung das die neueren Geräte unterstützt werden.
Ich hatte meinen https://www.amazon.de/gp/produ…psc=1&tag=hktips-forum-21 bei Amazon bestellt, und der funktioniert einwandfrei mit dem broadlink-rm-Plugin. Auch lässt er sich problemlos über den braodlink2-Adapter des ioBroker ansprechen.
No.Trace: Wird Dein RM Pro denn von der e-Control App erkannt und kannst Du ihn darüber konfigurieren?
Gruß,
Thorsten
Nastra Ich muss erstmal die Sachen die ich selbst angehäuft habe loswerden bzw. abschließen. Sehe für so etwas aktuell schwarz.
Hey ho, ist ja nicht schlimm. Ihr seit mir nur Spontan eingefallen die sich mit der Materie etwas besser auskennen.
Mach du mal deine Plugins weiter da haben wir ja auch alle was von ![]()
Alles anzeigenIch hatte meinen https://www.amazon.de/gp/produ…psc=1&tag=hktips-forum-21 bei Amazon bestellt, und der funktioniert einwandfrei mit dem broadlink-rm-Plugin. Auch lässt er sich problemlos über den braodlink2-Adapter des ioBroker ansprechen.
No.Trace: Wird Dein RM Pro denn von der e-Control App erkannt und kannst Du ihn darüber konfigurieren?
Gruß,
Thorsten
Hi ...
Ja, mit der e-Control App kann ich den Broadlink bedienen und auch RF Codes anlernen.
Hatte erst eine andere App IHC oder so ... damit ging es auch.
Gibt es sonst noch ein Gerät mit dem ich meine 433 mhz Geräte schalten kann?
Ich glaube es hat sich heute mal wieder ein Sender verabschiedet ...
CU Kai
Warum nutzt du denn nicht pilight
Noch nutze ich ja Pilight ![]()
Ich wollte den RF Empfänger besser im Haus plazieren, habe das Gefühl,
das die Sender/Empfänger hinter meinem TV nicht so gut plaziert sind.
Das würde halt mit dem Broadlink besser klappen und irgendwie ist gestern
schon wieder ein 433 mhz Sender abgeraucht.
Die dürfen doch 5V bekommen, habe ich extra noch mal nachgesehen.
Ich gehe auch 5V drauf und es läuft seit gut einem Jahr
Kann man mit dem Broadlink Typen auch irgendwie Kommandos lesen?
Ich hab bei meinem Kumpel eine Rolladen Steuerung mit einer Komischen Lianda LD-15C RTL Fernbedienung. Auf der Rückseite steht nur 433,92 MHz.
Weil er weis auch absolut nicht wo die eigentliche Steuerung ist und daher war meine Überlegung die Kommandos zu kopieren und dann in Homebridge ein zu pflegen.
Mit Freundlichen Grüßen
Wenn ich Dich richtig verstehe dann ja...
Wenn Du das Homebridge Plugin installiert und die Broadlink eingebunden hast, hast Du zwei Schalter in der Home App nach deren Drücken Du RF und IR Codes auslesen kannst...
Tach,
das mit den Boradlink RM Pro+ finde ich eigentlich sehr interessant, was mich nur stört es gibt nur noch die 2017 Version bei Amazon zu kaufen und die geht nicht für das iPhone und Android Geräte befinden sich nicht hier. Entsprechend würde ich mir da wahrscheinlich sehr schwertun, das Teil in mein Netzwerk zu bekommen.
Weiß einer wo man die alten noch herbekommen kann bzw. ob der Broadlink RM Mini auch funktionieren würde?
Gruß Manu
hast mal bei Kleinanzeigen oder ebay geschaut `?
Noch nicht, hätte gern ein Nagelneuen. Aber zur Not werde ich natürlich auch mal bei Kleinanzeigen bzw. in der Bucht schauen.
Also ich habe den + und habe damit auch schon Signale mit meinem iPhone angelernt.
Nur lässt sich der + (noch) nicht in die Homebridge bringen ... hoffe dass das novh kommt,
wobei es nicht so gut aussieht, aber man weiss ja nie
Also ich habe gerade den geliefert bekommen... https://www.amazon.de/gp/produ…psc=1&tag=hktips-forum-21 nachdem mein "Pro+" ja von Heute auf Morgen den Geist aufgegeben hat...
Funktioniert tadellos mit dem iPhone und der "e-Control"-App.
(Ob die App "IHC-Link" hier auch funktioniert, kann ich nicht sagen, da nicht getestet.)
Jetzt mal testen ob die Einbindung in Homebridge klappt...
Lg Dennis