eufyCam 2/2C/Pro mit HomeBase 2 und HomeKit

  • Hallo,

    ich habe seit kurzem auch 2 eufycam 2c und wollte diese ins Homekit integrieren.


    Ich habe mich wegen genau dieser Frage hier registiert aber beim Stöbern mittlerweile entdeckt, welche Möglichkeiten eigentlich darin stecken, wenn man nur so nen kleinen Raspi dazu benutzt, den ich sicher auch bald bestellen werde. Nun aber erst zu meinem Problem:


    Nach ein paar Versuchen, mit und ohne eufy App weiss ich nicht weiter.


    Ich kann die Homebase hinzufügen, bekomme auch die entsprechende akkustische Meldung, aber mehr passiert nicht. Die Homebase ist einem Raum zugewiesen, ich kann sie dort aber nicht sehen.

    Wenn ich in der Home-App auf die "Einstellungen des Zuhauses" gehe, wird die Homebase auch unter "Steuerzentralen und Bridges" aufgeführt, zusammen mit der Hue-Bridge und dem AppleTV4


    Kameras kann ich logischerweise auch nicht hinzufügen.


    Hat jemand ne Idee?

  • ulfw Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.


    Das die HomeBase 2 nicht bei den Geräten in der Home App, sondern in den Home Einstellungen als Bridge zu sehen ist absolut richtig so.


    Du hast über die Eufy App Deine Kameras dort hinzugefügt? Denn die Bridge, also in dem Fall die HomeBase, macht nichts anderes als die Kameras zu HomeKit weiterreichen.

    Und in den HomeBase-Einstellungen in der Eufy App, hast Du auch unter HomeKit-Setup, alle Punkte durchlaufen? Firmware von Base und Cams natürlich auch auf aktuellem Stand?


    Mehr ist es eigentlich nicht. :/

    Hilfreich?

  • Brauche ich denn doch die eufy App? Ich hatte es so verstanden, dass das mit iOS14 auch Homekit-Only über diesen Sync-Button funktioniert.

  • Mir auch so nicht bekannt, dass das mit iOS 14 aktuell anderes sein soll. Offensichtlich ist dem nicht so.

    Kann aber auch sein, dass ich das übersehen habe. Wo hat Eufy das bekannt gegeben?

    Hilfreich?

  • Ok, dann hab ich Deinen Post hier missinterpretiert (oder nicht ganz zu Ende gelesen ;) )


    Um eine Kontrollmöglichkeit zu haben: kann ich denn die Kameras in der Home-App dann sehen?

  • Mmh, ne. Kommt nix, die Kameras seh ich dort nicht.

    In der Eufy-App kannst du die Cams sehen?





  • Ja, da sehe ich sie. Ich bekomme auch die Benachrichtigungen in der eufy App, also scheinen sie auch zu funktionieren.

    In der Home App habe ich sie gestern Abend (also nachts) auch noch einmal gesehen, war etwas verwundert, aber dann sind sie dort wieder verschwunden, uns seitdem nicht wieder aufgetaucht.

  • Ja das kann ich auch bestätigen. Das Zusammenspiel Eufy Security <-> HomeKit läuft noch nicht ganz sauber. Ich hatte nach diversen Problemen das Ganze System einmal zurückgesetzt. Das war allerdings ein Fehler. Ich konnte danach keine Cam mehr mit der HomeBase verbinden. Ich musste sogar den Support kontaktieren, der zwar sehr hilfsbereit war, aber mir letztlich auch nicht helfen konnte. Irgendwann hatte es dann von ganz alleine funktioniert und die Cams waren sichtbar. Danach konnte ich das ganze System auch an HomeKit übergeben. Vielleicht macht es sinn, dass du die Basis nochmal aus HomeKit rausnimmst und nach einiger Zeit wieder verbindest. Ich würde nach meinen Erlebnissen mit dem wieder verbinden jedoch einige Stunden warten um seltsame Phänomene möglichst zu vermeiden.





  • Ok, also erstmal alles nur über die eufy App machen.

    Und später dann in Homekit die Basis hinzufügen und in der eufy App das Homekit Icon klicken für die Aktivierung dort.

    Versuchen wir das mal...

  • Du musst die Kamera über die Eufy App hinzufügen und siehst sie dann in HimeKit Wenn Du n der Eufy App alles erledigt hast, kannst Du sie wieder entfernen.

    Das ist nicht nötig. Man muss die Eufy. App nicht runterladen. Man kann direkt den QR-Code der Basis in der Home App scannen. Damit ist die Basis hinzugefügt. Danach kann man jeweils den Sync-button, an der Basis und an der Kamera lange drücken. Dann koppeln sich beide. In der Home App sollte die Kamera dann sichtbar werden.


    Man braucht weder die Eufy App, noch einen Account dort.

  • Und genau das passiert bei mir eben nicht, darum gehts ja.

    Die Kameras sind in der Home App nicht sichtbar


    Also bei mir funktiniert es nicht. Ich kriege die Kameras nicht integriert.

    Ich ba gestern Abend die eufy App benutzt, alles eingerichtet, heute morgen habe ich dann die Homekit-Integration versucht.

    Die Bridge sehe ich, aber die Kameras tauchen nicht in Homekit auf.


    Wenn schon so simple Sachen nicht funktionieren... das Frustrationslevel ist gerade erheblich gestiegen.

    Einmal editiert, zuletzt von DJay () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ulfw mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn schon so simple Sachen nicht funktionieren... das Frustrationslevel ist gerade erheblich gestiegen.

    Das ist natürlich verständlich, dass Du das so empfindest in Deinem Fall.

    Viele andere, inklusive mir selbst, nutzen die eufy HomeBase 2 mit 3 Kameras seit vielen Monaten ohne Probleme.


    Leider fällt mir aber auch nicht mehr ein, was Dir für Deine Umstände hilfreich sein könnte. In den Standardraum wirst Du mal geschaut haben, ob die Kameras dort zu sehen sind.

    Und Die HomeBase aus der Home App entfernt, in eufy App zurückgesetzt und vom Start nochmal alles neu, hast Du ja auch schon versucht. :|

    Hilfreich?

  • Wenn du in die Eufy App gehst, dort die Homebridge HomeBase- Einstellungen auswählst und dann HomeKit-Setup, dort HomeKit-Authentifizierung, befindet sich dort hinter den Cams ein blauer Haken?


    Edit DJay 25.10.2020 11:56:

    Hab das mal ergänzt/geändert. ;)

    Homebridge HomeBase- Einstellungen

    Plus Screenshot.



    EDIT: Danke für´s Anpassen DJay Bin so im „Homebridge-Wahn“ gefangen, dass ich das garnicht gemerkt habe :D





    Einmal editiert, zuletzt von SkyLeader ()

  • Ich starte gerade nochmal neu. Geräte resettet, Benutzeraccount bei eufy gelöscht.


    Aber ja, der Haken war da, beim Speichern kam dann ja der Dialog, in welchem Raum man die Kameras hinzufügen will.


    So, alles neu gemacht. Sah auch vielversprechend aus, weil ich beim Hinzufügen sowohl nach der Homebase als auch den Kameras gefragt wurde.

    Dann hab ich in der der Home App kurz die Kamera-Vorschau gesehen, etwa für 30sec, dann verschwanden sie und sind seitdem nicht mehr zu sehen.


    Hab ich da ein falsches Erwartungen von, wie die Einbindung funkioniert?

    Ich möchte, dass ich die Kameras in der Home App sehen kann. Dann kann ich sie aufrufen und sehe den Livestream, und wenn Bewegung erkannt wird, bekomme ich eine Benachrichtigung.


    Oder ist das falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von DJay () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ulfw mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn es nach der Anleitung noch immer nicht funktioniert bei Dir, solltest Du Dich an den eufy Support wenden denke ich.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hilfreich?

  • Hallo, ich interessiere mich für die oben genannte kabellosen Außen Kameras. Da ich an meinem Router nun schon die Philips Bridge, die Bosch Bridge und von meinem Sohn etwas angeschlossen habe ist nicht mehr so viel Platz für weitere Bridges. Muss ich hier auch zwingend mit LAN eine Base oder Ähnliches verbinden? Oder funktioniert dies auch über WLAN? Oder benötige ich für meine Außen Kameras Überhaupt eine Bridge oder Base? Ich habe Eufy innen Kamera dort benötige ich nichts. Vielen Dank.

  • Die o.g. Cam´s benötigen leider eine Bridge (homebase2). Die kann dann per LAN oder per WLAN mit dem eigenen Netzwerk verbunden werden. Die Cams kommunizieren dann mit der Homebase und diese auf Wunsch auch mit HomeKit. Direkt lassen sich die Cams leider nicht mit dem WLAN verbinden.


    Beste Grüße





  • Hallo, ich interessiere mich für die oben genannte kabellosen Außen Kameras. Da ich an meinem Router nun schon die Philips Bridge, die Bosch Bridge und von meinem Sohn etwas angeschlossen habe ist nicht mehr so viel Platz für weitere Bridges. Muss ich hier auch zwingend mit LAN eine Base oder Ähnliches verbinden? Oder funktioniert dies auch über WLAN? Oder benötige ich für meine Außen Kameras Überhaupt eine Bridge oder Base? Ich habe Eufy innen Kamera dort benötige ich nichts. Vielen Dank.

    Ja die Bridge wird benötigt weil z.B. in der Bridge der Speicher der Kameras ist. Also alle Bilder/Videos liegen im Haus nur die Kameras sind draußen. Ich empfinde das nicht als wesentlichen Nachteil. Klar die Bridge muß irgendwo hin. Ich habe aber auch das Gefühl das die Reichweite der Bridge weiter ist als eine direkte WLAN Verbindung.
    Ich habe auch 2 Kameras von Reolink, dort ist die Speicherkarte in der Kamera. Wird die Kamera geklaut sind auch alle Aufnahmen weg...

    Gruß,

    Gerd