Langsam kommt mir der Gedanke in den Kopf dass bei mir etwas nicht stimmt. Ich werde noch mal alle Thermo zurücksetzen und komplett neu einbinden.
Eve Thermo | Heizkörperthermostat
-
-
Ggf. bringt neu kalibrieren schon etwas. In den Einstellungen auf „Installation ok“ klicken, durchlaufen lassen bis grün ok steht und dann „entfernen „. Hab ich selbst aber auch noch nicht mal gemacht, ist ein Tip vom Volker aus dem Eve Blog...
..,.da Elgato mit den Firmwareupdates rumtrödelt...
Da ist allerdings was dran, ich checke täglich bestimmt 20 mal, ob denn endlich Updates da sind ?
Ich habe nochmal ein wenig getestet... ich denke es ist ein Softwareproblem.
Deaktiviere ich einen Zeitplan und Schalte ihn später wieder ein wird manchmal die Temperatur genommen die war als der Zeitplan deaktiviert wurde und manchmal die die gerade im Zeitplan vorgesehen ist.
Schaut man im Raum sich dann das thermo an, bei falscher Temperatureinstellung, kommt meistens ein rotes Ausrufezeichen neben dem Zeitplan das sagt: HomeKit meldet fehlende Rechte.
Außerdem werden teilweise neue Zeitpläne mit dem aktuellen Datum als Name angelegt die sich aber nicht von dem Soll-Zeitplan unterscheiden. Sehr komisch. Ich denke da muss Elgato nochmal nachbessern per update.
Die Fehlermeldung hab ich auch öfters und hoffe, dass sich das mit dem Update wieder gibt.
Das mit komischen Zeitplan, der sich selbst mit einem Datum anlegt: Der müsste anders sein als Dein jetzigen, ggf. Andere Temperaturen? Das ist immer der, der aktiv war, als Du die entsprechende Szene erstellt hast! Liegt daran, dass die Zeitpläne direkt im Thermo gespeichert werden.
Am besten, Du löschst nochmal alle Zeitpläne und Szenen und legst alles nochmal neu an...
Die Fehlermeldung hab ich auch öfters und hoffe, dass sich das mit dem Update wieder gibt.
Das mit komischen Zeitplan, der sich selbst mit einem Datum anlegt: Der müsste anders sein als Dein jetzigen, ggf. Andere Temperaturen? Das ist immer der, der aktiv war, als Du die entsprechende Szene erstellt hast! Liegt daran, dass die Zeitpläne direkt im Thermo gespeichert werden.
Am besten, Du löschst nochmal alle Zeitpläne und Szenen und legst alles nochmal neu an...
Reicht es auch nur die Szene zu löschen und neu zu erstellen?
Könnte sein, ich hab damals alles platt gemacht, auf Empfehlung von Volker
Seit kurzem gibt es ja die zweite Version der "Thermo", ich bin gespannt auf die ersten Testberichte.
Dass man die Temperatur nicht von Hand am Gerät verstellen konnte, war bisher das entscheidende Kriterium gegen einen Kauf.
Jetzt juckt es in den Fingern...
Die Dinger sind Softwaretechnisch genau die gleichen wie die alten. Unterschied ist ausschließlich das Display mit Temp. Anzeige und manueller Steuerungsmöglichkeit und eine längere Batterielaufzeit.
Seit kurzem gibt es ja die zweite Version der "Thermo", ich bin gespannt auf die ersten Testberichte.
Dass man die Temperatur nicht von Hand am Gerät verstellen konnte, war bisher das entscheidende Kriterium gegen einen Kauf.
Jetzt juckt es in den Fingern...
Verstehe nicht warum man an der Heizung was einstellen will. Ich rüste doch auf smart um damit ich nicht mehr manuell was einstellen muss. Wenn die Automationen und Regeln korrekt eingestellt sind entfällt der Gang zum Heizkörper.
Und wenn es doch mal wirklich sein sollte dass die Temperatur manuell verändert werden muss, warum auch immer, rufe ich Siri zu was sie machen soll. Sollte das Smartphone, Tablet oder die Apple Watch nicht in der Nähe sein muss ich schlimmstenfalls aufstehen und zum Smartphone laufen. Also egal ob ich zur Heizung oder Smarthone/Tablet laufe.
Ich glaube wer den "Drehknopf" am Thermostat sucht hat nicht ganz verstanden wie man ein smartes Zuhause nutzt. (Ist nicht böse gemeint)
Einfach mal das alte denken abschalten und umdenken.
Sehe ich auch so.
Einen Grund könnte es geben: Meine Frau würde ich, zu Hause im Wohnzimmer sitzend, den Anruf bei mir im Büro sparen, "Schatz, regel doch bitte mal die Heizungen im Wohnzimmer ein bissl hoch."
Aber ich arbeite dran, ihr Siri vorzustellen ...
Sehe ich auch so.
Einen Grund könnte es geben: Meine Frau würde ich, zu Hause im Wohnzimmer sitzend, den Anruf bei mir im Büro sparen, "Schatz, regel doch bitte mal die Heizungen im Wohnzimmer ein bissl hoch."
Aber ich arbeite dran, ihr Siri vorzustellen ...
Dann soll sie doch lieber Siri die Anweisung geben anstatt dir. So kann sie sich auch sicher sein dass sie schnell und korrekt ausgeführt wird
Da sagst Du was...
Aber wie gesagt, ich arbeite am "Woman acceptance factor"
Da sagst Du was...
Aber wie gesagt, ich arbeite am "Woman acceptance factor"
Stell Siri doch auf männliche Stimme... evtl. geht es dann schneller mit der Akzeptanz
das ist genauso wie bei mir zuhause. meiner Freundin ist das alles zu doof. einen tag hat sie nuki genutzt und danach meinte sie ne das ist Mist und frisst mir nur die Batterie leer. Seitdem sperrt sie immer manuell auf
?
WAF=0
Deinen Bericht über die Eve Thermo finde ich klasse. Hatte mir überlegt dich auch für ein anderes Objekt zu holen. Zu Hause benutze ich tado. Bei tado funktioniert HomeKit seit dem Update auf iOS 11 überhaupt nicht mehr. Der deutsche Support ist überlastet und den englischen kann man in der Pfeife rauchen. Dafür funktioniert die tado App perfekt. Dein Bericht über die Eve Thermo lässt mich jedoch an deren Anschaffung zweifeln. Da warte ich erst einmal ab. Vielen Dank für Deine Mühe!
Also ich habe mir die neue Version geholt, da ich mit Tado durch bin. Ich muss sagen das die Teile für mich nie interessant waren, da man sie nicht manuell regeln konnte. Meine Frau möchte unsere Heizung nicht immer per Siri oder Smartphone steuern. Dank der neuen Thermostate geht das jetzt aber und die Einrichtung war super
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die angezeigte Temperatur vom Thermostat in HomeKit einzustellen? Bei mir ist die angezeigte Temperatur in HomeKit zu hoch.