nutzt jemand Spotify Connect? mein erster triby wird gefunden, der zweite irgendwie nicht. airplay funktioniert bei beiden. also schließe ich mal das Problem mit dem nich gleichen Netzwerk aus.
Triby IO Smart Hub for your home | AirPlay Lautsprecher mit HomeKit von Invoxia
-
-
Spott was? ?
Nein, hier kommt nur ? Music im Haushalt zum Einsatz.
ok....
Oh man du bist ein Schatz Danke !
Wegen den Sonderzeichen bei "sunshine live - Drum 'n' Bass" hat sich invoxia gemeldet. Sie sind dran.
Zitat von invoxia support(invoxia)
Dec 22, 10:50 CET
Hi Daniel,
This is an unexpected behavior - We have added this in the triby backlog for next release and the engineers are going to look at it.
I apologies for this issue in advance
Best regards
The Invoxia support team
Danke für die Info Das gilt auch für den Bindestrich und nicht nur die Apostroph oder?
Habe bei beiden tribys mittlerweile auch solche HomeKit Ausfälle... zu erst nur der eine Aber da war es mit egal da einer eh zurück geht. Aber kaum habe ich den eingepackt spinnt der nächste
Und warum wird bei dir in eve der Lautsprecher triby angezeigt und bei mir nicht ..? Bei mir werden nur die 5 HomeKit Buttons angezeigt.
Ich nutze den homebridge-itunes plugin. Der Zeigt mir dann alle verfügbaren AirPlay Lautsprecher dann auch in HomeKit als Schalter und mit Lautstärkeregler an.
So muss ich nur sagen "Hey Siri, mach den Lautsprecher im Flur an" und egal ob iTunes gerade etwas abspielt oder nicht, startet eine AutoPlay Liste über den Lautsprecher, bzw. wenn schon etwas abgespielt wird, natürlich der aktuelle Track und der Lautsprecher geht zusätzlich zu den anderen Lautsprechern an. ?
Das Plugin läuft auf meinem iMac und der ist immer an.
Ah verstehe sehr stark. Vor allem die Musik im Flur Du nutzt das hue Plug nicht oder?
Du nutzt das hue Plug nicht oder?
Nope. Hatte das früher mal. Aber war auch kein Problem da das hue Plugin auf dem Pi lief und iTunes eben auf dem iMac. Somit zwei Homebridge Server.
Gerade beim zweiten lesen ist es mir aufgefallen mit dem zweiten Homebridge Server für mich leider keine Option da ich den Mac nicht die ganze Zeit laufen lassen möchte eigentlich
Passt bei euch die angezeigte Luftfeuchtigkeit?
Bei meinem ist die immer um ca 40% zu hoch
Jetzt aktuell steht die schon länger auf 100% im Schlafzimmer ?!
Das stimmt natürlich gar nicht
Werde den wohl umtauschen
Hey zusammen, habe meinen Triby auch gestern erhalten und mal etwas rumgespielt. Die Doodles sind schon Weltklasse.. selbst für so etwas belangloses wie "Müll rausbringen!" gibt es jetzt jede Woche eine kleine Nachricht als Reminder, welche man nicht mehr missen möchte. Da das Teil an der Metallklappe vom Stromkasten mitten im Flur hängt, sieht man auch stets beim Betreten/Verlassen des Hauses einwandfrei. Und die Beschallung von dort geht nahtlos durch die ganze Bude :-)!.
Ich werde auch mal was zum Akku sagen, wenn sich hier der Alltag mal wieder eingespielt hat..ist ja momentan stets in meinen Händen.. !
Aber jetzt mal eine vermeintlich kniffelige Frage an alle, bzw. Nastra , da er sich ja den Wecker damit gebaut hat. Grundsätzlich verstehe ich es so, dass ich über IFTTT einen beliebigen Wecker stellen kann und mir dazu das entsprechend belegte Preset auswähle. Du hast erwähnt, dass du einen 2. Auslöser in Abhängigkeit von Bewegung/Erkennung generiert hast, womit sich der Lautsprecher wieder ausschaltet. Über IFTTT lässt sich das m.E. nicht realisieren und über entsprechende Apps auch nicht, da das Gerät nur als Schalter angezeigt wird.
Nastra DJay Muss ich mich hier an das iTunes Plugin auf dem Mac ran wagen, damit der Lautsprecher EIN/AUS geschaltet werden kann? Oder gibt es Alternativen.. die Idee finde ich nämlich super!
Let me know your thoughts und Danke im Voraus !
Da muss ich passen, habe den Triby in meinem Beispiel für den Wecker nur genommen weil die Geräte nativ HK fähig seien sollten. Ich selber habe Bose Soundtouch im Betrieb über HB. Da habe ich aber auch nur an und aus. Bei an geht das Radio an und aus dementsprechend aus mit dem Schalter in HK.
Dachte das wäre beim Triby genau so
Ich denke da kann dir hier einer bestimmt helfen der das Gerät am Start hat. Sorry
Ok, kein Thema. Der Triby wird standardmäßig nur als „Gerät“, ähnlich wie beim Hue Tap angezeigt. Somit lassen sich zwar in HomeKit bis zu 3 Aktion je Preset hinterlegen, welche ihren Zauber dann beim manuellen Betätigen des Triby entfalten..Ein oder Ausschalten via Siri ist aber nicht dabei. Bleibt dann wohl nur die Variante über das Plugin am Mac, oder es gibt bald ein Update von Invoxia.. IFTTT schafft es ja auch, das Gerät einzuschalten, sollte also machbar sein !
Eventuell gibt es ja eine offene API wo du über HB Webhooks nutzen kannst. Muss gestehen ich weiß das es möglich ist gemacht habe ich es aber auch noch nicht
Aus meinem letzten Kontakt zu Invoxia weiss ich, dass die fleißig an dem IFTTT Zusammenspiel arbeiten, dass das zukünftig noch mehr kann und stabiler ist.
Ich selbst nutze den Triby als AirPlay Lautsprecher über das iTunes Plugin auf dem Mac.
So wird dann bei Bewegung oder per Zuruf „mach den Lautsprecher im Flur an“ automatisch die AutoPlay Liste gespielt.
Scripting für Triby gibt es ja schon. Da habe ich mich nur noch nicht wirklich rein gearbeitet. https://www.invoxia.com/eu/en/developers
Nastra wusste ich doch das du keinen hast Hatte mich schon über dein Wecker Geschichte gewundert.
Stario du kannst doch aber Radio Sender als Szene ablegen und diese mit Siri aufrufen.
Und mit ifttt sollten noch viel mehr Sachen gehen. Ich glaube da beschränkt einen nur die Fantasie so wie bei mir häufig
Jetzt bin ich aufgeflogen
Ja du wolltest beim Gewinnspiel cheaten du Schlawiner