Interessant wäre mal was für Homebridge version benutzt ihr. Ich die 1.2.3 und denke das da der Hund begraben ist
Zugriff auf HomeKit von Außerhalb
-
-
Im heimischen Netzwerk fkt es aber tadellos!?
Kann man die HB Version einfach „downgraden“?
Ich denke schon aber als Newbie trau ich mich nicht wirklich dran. Vielleicht kann das einer von den Poweruser beantworten 🙃
Ich denke schon aber als Newbie trau ich mich nicht wirklich dran. Vielleicht kann das einer von den Poweruser beantworten 🙃
Ich kann es mir auch nicht vorstellen...
Dann würde es gar nicht gehen - auch nicht sporadisch.
Nun wenn ich auf Github schaue Homebridge npm dann ist die latest version 1.1.6
Meine Vermutung das ab 1.2.x irgendwas nicht passt
Was ich noch probiere ist das ich alle Familienmitglieder aus Home entferne und neu einlade
Warum soll dann aber die Steuerzentrale nicht erreichbar sein?
Zumindest ist das der Fehler bei mir...
Wenn ATV erreichbar wär und alle Homebridge Komponenten nur nicht, ok... aber bei mir ist die gesamte Zentrale nicht erreichbar!?
Mit den Personen hab ich auch schon probiert...
Oh sorry lese gerade das deine Steuerzentrale nicht erreichbar ist.
Meine ist erreichbar bekomme aber sporadisch von Außerhalb auch keine Antwort.
Jo hab ich heute Vormittag schon installiert. Nur funktioniert das nicht wenn ich auf dem Dashboard auf die Version klicke. Es kommt eine Fehlermeldung
Daumendrück✊😉
Hat das bei Dir funktioniert in Config ui x?
Daumendrück✊😉
Hat das bei Dir funktioniert in Config ui x?
Ja...
Auf die Version gehen, 1.1.6 (latest) ausgewählt und auf installieren
Okay bei mir ist die Steuerzentrale verbunden aber mit Config ui x funktioniert das nicht 😂😂
Läuft
Problem besteht auch mit 1.1.6...
Kann man die HB Version einfach „downgraden“?
Codesudo npm install -g --unsafe-perm [email protected] //oder halt die Versionsnummer die man möchte
Codesudo npm install -g --unsafe-perm [email protected] //oder halt die Versionsnummer die man möchte
Danke, geht seit heute auch einfach mit config ui x
Problem besteht auch mit 1.1.6...
Ach schade
Oh ha, das ist ja eine nervige Geschichte. Mir ist noch eine Variante zum Testen eingefallen, die hier (hab’s hoffentlich nicht überlesen) noch nicht genannt wurde:
Um wirklich auszuschließen, dass es an deinem Heimnetzwerk bzw. Modem liegt, könntest du mit deinem iPad in einem anderen WLAN (bei Bekannten oder so, am besten mit DSL/Kabel-Anschluss) ein weiteres Zuhause in der Home-App erstellen und - wenn vorhanden - am besten ein natives HomeKit-Gerät hinzufügen.
Hey superbraz ich würde mal den Denkanstoß geben. In die Richtung zu forschen ob das Problem davon rühren kann, dass du mit dem GigaCube keine eigene öffentliche IPv4 Adresse bekommst, sondern eine gemeinsame mit mehreren Kunden zusammen und diese Adresse auch CGN (Carrier-grade NAT) nutzen. Hört sich stark nach einem Problem in die Richtung an.
Liegt mM nicht am GigaCube. Habe auch seit langem einen und es geht bei mir nach wie vor von extern - auch mit HB V.1.2.3