3 Wochen tado = 30 Wochen Echtzeit ![]()
Tado
-
-
Viel interessanter ist doch ob in der Beta die aktuellen Probleme/Bugs gefixt werden/sind...
Was soll ich mit einem Rennpferd auf dem Acker
oder einem Ackergaul auf der Rennbahn 
Sorry, Ironie nicht erkannt
...Hey Leute, eben entdeckt ...
Die Versionsnummer der Bridge hat sich auf 43.1 geändert.
Zumindest habe ich andere Zahlen in meiner Erinnerung....
Weiß zwar nicht mehr genau die Zuordnung - 41.1 und 42.5 - jedoch weicht die jetzige Versionsnummer der Bridge definitiv von den Versionsnummern welche ich für Smarttermostat und Bridge im Kopf habe.
Und siehe da - Luftfeuchtigkeit stimmt schon mal
weitere Funktionen muss ich noch testen 
Bitte meldet euch, falls ihr das bestätigen könnt oder aber auch nicht

Wie kann ich denn sehen, was die Bridge für eine Firmware drauf hat? In der App sehe ich nur die Firmware der einzelnen Thermostate. Diese ist schon länger bei 42.5.
Bei mir ist die 41 Firmware drauf.
Tado ist vermutlich am ausrollen, frage ist ob man das Update manuell anstoßen kann

Sehen kannst du es in Homekit unter Geräte - Geräteinformationen.
Bei mir läuft 41.1 und ich musste Neustarten weil Bridge wieder nicht erkannt wurde. Na dann bin ich mal gespannt
Also ich bin hingegangen und unter Einstellungen (tado App) - HomeKit - unter andere Geräte die Bridge angeklickt - Erweitert - Firmware aktualisieren

Guter Tip

Danke nastra
allerdings sehe ich trotz anderer Versionsnummer das die richtige Anzeige der Luftfeuchtigkeit weiterhin nicht stimmt - in Auto Modus springt es auch nicht und so weiter und so fort 
Also weiter warten 
Bei mir Aktualisiert er die Firmware erst garnicht

Das kann dauern... ich kann dir garnicht sagen wie oft ich da drauf geklickt habe, alle paar Tage habe ich draufgeklickt und wie gesagt, plötzlich stand da ne andere Versionsnummer...
Also draufklicken und am nächsten Tag danach schauen... und hartnäckig bleiben



Wollte gerade nachfragen wie lang es gedauert hat.Echt Tado like wieder, ein paar Tage für ein Firmware Update. Da werden die Bits und Bites wieder einzeln versendet.
Sollte auch kein Vorwurf sein mehr ein leises jammern

Ist den der Bug jetzt mit der Bridge weg bei dir, seit dem Update?
3 Wochen tado = 30 Wochen Echtzeit

Bei den tado-Wochen konnte ich gerade ordentlich lachen.

Du hättest ja auch damals die nette Schokolade gekriegt, oder?

Jedenfalls hatte ich das Problem auch, dass sporadisch die Bridge über HomeKit nicht mehr reagierte. Über die tado-App funktionierte aber alles. Wobei die Thermostate ja zur Zeit eh nur noch als Thermometer genutzt werden, geheizt werden muss hier bei uns jedenfalls nicht mehr.

Nachdem ich zuerst immer mal die Bridge vom Strom getrennt hatte und es dann wieder einmal nicht funktionierte, wollte ich die Bridge letzte Woche mal aus HomeKit entfernen und neu einbinden. Allerdings tauchte sie nach dem Entfernen nicht mehr auf. Darum habe ich auch mal bei tado angerufen.

Das Gespräch war zwar relativ kurz aber der Herr am anderen Ende hat einen sehr kompetenten und glaubwürdigen Eindruck gemacht. Jedenfalls ist der Factory Reset-Taster auf der Rückseite seiner Aussage nach nur dafür da, um die Bridge HomeKit-technisch zurückzusetzen. 10 Sekunden fest drücken und man kann sie wieder einbinden. Die tado-Konfiguration bleibt davon unberührt.
Dass es ein Update (in ca 3 Wochen) geben wird hat er auch erwähnt. Ich habe gefragt, ob es dann eine Info (zum Beispiel E-Mail) gibt, wenn das ausgerollt wird aber er meinte, dass nur wenige von dem Problem betroffen wären und man mit einer Rundmail die große Masse nur noch mehr verwirren würde. Das kann ich auf jeden Fall nachvollziehen.

Ein oder zwei Tage später habe ich dann doch eine Mail gekriegt, mit dem Hinweis, dass sie mir die neue Software direkt aufgespielt haben. Seitdem läuft es bei mir stabil.

Nein - im Prinzip hat sich garnicht geändert... ich habe mich wieder mal geirrt und zwar aus dem einfachen Grund das :
Sobald man die Firmware versucht zu aktualisieren am Termostat, wird, wieso auch immer, plötzlich die Werte (Luftfeuchtigkeit) korrekt angezeigt - in der Home App und in der tado App!
Nach ein paar Momenten ist die Abweichung wieder da... auf Auto Modus wird auch nicht umgeschaltet wenn man die Siri drum bittet die Heizung einzuschalten...
Das einzige ist - kann aber immer noch auftauchen - das die Bridge den Kontakt nicht verloren hat zu HomeKit... sprich "keine Antwort" in der Home App von der Heizung.
Dieser Fehler ist nur einmal bei mir aufgetaucht dann kam die neue Firmware... falls es wieder kommt melde ich mich natürlich
