Hi,
keine direkte Antwort auf deine Frage, aber falls nichts Vernünftiges rauskommt mit 'nem Plugin. Die Dinger hier sind klasse. Günstig, magnetisch - damit sehr flexibel plazierbar- und tun erstklassig ihre Arbeit
https://www.ikea.com/de/de/p/s…undsystem-weiss-60370480/
Zudem ist die meiner Meinung nach alles andere als Zuverlässig und schon gar nicht schnell!
Haben 3 Stück gehabt und vor einem Jahr alle wieder raus geworfen! Wenn da jemand ausersehen 2x Gedrückt hat und dann noch ein Drittes mal für wieder an, gingen die Probleme schon los. Das Drehen und Lautstärke verändern war bei uns extrem verzögert, somit wurde meist mehr gedreht wie erwünscht und man wurde von dem Boxen angebrüllt.
Das die Hue Dimmer Switch genutzt werden wegen den 4 Tasten ist gang un gebe, das habe ich schon öfters gesehen, das diese eingebunden werden. Software dazu hat Spy schon genannt.
Zusätzlich geht es bspw. auch über ifttt.
Wenn die Sonos einmal am Abspielen sind, kann man die Lautstärke aber auch über Siri und über die Home app ändern! Da ich kein Spotify habe weiss ich aber nicht genau ob es damit auch geht. Mit einem Home Hub oder dem iPhone mit Apple Musik kann man ja Airplay 2 Abspielen auf den Geräten.
Starten kannst du sie z.B. auch über eine Automation. (Dazu benötigst du dann jedoch einen Dummy Switch.)
Mit dem Workarround könntest du dann sicher auch über Automationen den Hue Dimmer Switch einbinden.
Da du in der Automation dann Audio anhalten / fortsetzen / wiedergeben auswählen kannst.
Für Lauter / Leiser müsste man hier aber z.B. 5% Schritte anlegen und diese dann mit einer weiteren automation entsprechend rauf oder runter regeln. (Aufwand ohne ende)