Ohne das Plugin zu nutzen, würde ich sagen: wird so gemacht wie bei allen Accessories. Das hilft dir natürlich nicht weiter. Gleichzeitig ist es schwer zu erklären. Du musst dazu die Konfiguration deiner Homebridge manuell verändern.
Die Konfiguration deiner Homebridge findest du links im Menü unter JSON-Konfig. Dort findest du irgendwo etwas, das so ähnlich wie das Folgende aussieht:
{
"accessory": "3EMEnergyMeter",
"name": "Wohnzimmer",
"ip": "192.168.0.1",
"auth": {
"user": "",
"pass": ""
},
"timeout": 5000,
"update_interval": 10000,
"use_em": false,
"use_em_mode": 0,
"negative_handling_mode": 0,
"use_pf": false,
"debug_log": false,
"serial": "123456789012345"
}
Alles anzeigen
Markiere alles und kopiere es. Hinter die schließende geschweifte Klammer setzt du ein Komma. Dann fügst du den kopierten Code hinter dem Komma ein. Sieht dann so aus:
{
"accessory": "3EMEnergyMeter",
"name": "Wohnzimmer",
"ip": "192.168.0.1",
"auth": {
"user": "",
"pass": ""
},
"timeout": 5000,
"update_interval": 10000,
"use_em": false,
"use_em_mode": 0,
"negative_handling_mode": 0,
"use_pf": false,
"debug_log": false,
"serial": "123456789012345"
},
{
"accessory": "3EMEnergyMeter",
"name": "Wohnzimmer",
"ip": "192.168.0.1",
"auth": {
"user": "",
"pass": ""
},
"timeout": 5000,
"update_interval": 10000,
"use_em": false,
"use_em_mode": 0,
"negative_handling_mode": 0,
"use_pf": false,
"debug_log": false,
"serial": "123456789012345"
}
Alles anzeigen
Bearbeite nun den unteren Teil und setze dort die Werte ein, die du brauchst. Absichern. Neustart der Home-Bridge und ausprobieren.
Bitte beachten: ich hab das weder ausprobiert noch weiß ich, ob es so funktionieren wird. Ich nehme aber an, dass das so geht.