Das normale Shelly Plugin funktioniert für die 2.5er Shellys.
Deine 2.5er Shellys können also über die Home-App gesteuert werden. Damit steht schon mal fest, dass HomeKit die Homebridge erreichen kann (oder umgekehrt) und dass somit eine funktionierende Verbindung zwischen der Homebridge und HomeKit existiert.
Die Steuerung der Hue Geräte funktioniert sowohl aus der Hue App als auch über Home.
Das ist etwas verwirrend, aber ich erkläre mir deine Beschreibung so: originale Hue-Geräte wie beispielsweise Philips Hue-Lampen oder Philips Hue-Sensoren oder Philips Hue-Steckdosen tauchen in der Home-App auf. Nicht-originale Geräte, die ebenfalls mit der Hue-Bridge gekoppelt sind, tauchen nicht auf. Das ist ja erstmal normal und daher willst du sie über die Homebridge nach HomeKit bringen. Aber die Homebridge zeigt sie nicht mal selber an, wie du hier bemerkst:
Die Hue Geräte werden mir in der Homebridge überhaupt nicht angezeigt.
Die Einstellungen deines homebridge-hue-Plugins sagen aus, dass du nur nicht-originale Geräte anzeigen lassen willst ("nativeHomeKitLights": true und "nativeHomeKitSensors": true). Das Original-Philips-Zeugs taucht also nicht auf, alles andere sollte dort auftauchen. Allerdings steht im Log bereits:
[12/10/2024, 03:56:49] Initializing platform accessory 'Hue Bridge'...
[12/10/2024, 03:56:49] [Hue] Hue Bridge: 2 services
[12/10/2024, 03:56:49] [Hue] Hue Bridge: event stream connected to https://192.168.178.48/eventstream/clip/v2
Bei mir steht da:
[10/13/2024, 7:45:28 AM] Initializing platform accessory 'Hue Bridge'...
[10/13/2024, 7:45:28 AM] [Hue] Hue Bridge: 2 services
[10/13/2024, 7:45:28 AM] Initializing platform accessory 'Deckenlampe'...
[10/13/2024, 7:45:28 AM] Initializing platform accessory 'Flurlampe'...
Was unsere Konfigurationen unterscheidet, ist die Angabe der IP-Adresse der Hue-Bridge. Meine Konfiguration ist deutlich schmaler als deine, hat aber diesen eigentlich nicht notwendigen Eintrag:
{
"platform": "Hue",
"hosts": [
"192.168.1.23"
],
"lights": true,
"users": {
"xxxxxxxxxxxxxxxx": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
}
}
Vielleicht hilft dir dieser Eintrag.
Vielleicht hilft es auch, den homebridge-hue-Cache zu löschen:
sudo rm /var/lib/homebridge/homebridge-hue.json.gz
Eigentlich tippe ich auf ein Verbindungsproblem zwischen Homebridge und Hue-Bridge, hätte aber erwartet, dass sich das im Log niederschlägt - aber da finde ich nichts in deinem Ausschnitt. Mehr fällt mir aber dazu nicht ein.
[Shelly NG] Failed to add discovered device (id: shellyplus2pm-XXXXXX): Error connecting to device (code: 1006)
Davon habe ich überhaupt keine Ahnung.