homebridge-fritz-platform

  • Ja, die zweite Fritzbox ist als Repeater im Plugin selbst regisitriert. Alles bis auf deren DECT Geräte wird auch in Homekit angezeigt. Speziell in die config habe ich die 7590 jetzt nicht eingetragen.

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

    Einmal editiert, zuletzt von Espny ()

  • Habe das nochmals kontrolliert.


    Der Ausführungsbefehl für die DECT Steckdosen wird in HomeKit auch explizit nur an die Fritz!Box 7583 Master in der Wohnung ( 192.168.1.5) gesendet, nicht an die 7590 als Repeater im Keller (192.168.1.1).


    Ich wüsste nicht, wie ich das ändern kann. Jemand einen Tipp?

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Ist es theoretisch möglich ein zweites Fritzbox Plugin zu installieren, in dem man die andere Fritzbox als Master deklarert und dort explizit nur die DECT200 Steckdosen konfiguriert?

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Mit einer Child Bridge lassen sich mehrere Instanzen eines Plugins isoliert von den anderen laufen

  • Interessant, gibt es dazu eine Anleitung?

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Googlen nach „Homebridge Child Bridge“

    Child Bridges
    HomeKit support for the impatient. Contribute to homebridge/homebridge development by creating an account on GitHub.
    github.com

  • Danke, diesen Artikel habe ich auch gefunden, aber leider verstehe ich das nicht richtig, vor allem wie ich die jetzige Bridge in eine Child Bridge wandle und eine neue installiere / hinzufüge.

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Wie auf der verlinkten Seite beschrieben muss die config.json (Vorher entsprechend ein Backup machen) dahingehend erweitert werden, dass das Plugin zweimal aufgeführt wird mit jeweils den entsprechenden child bridge username und port (kann selbst gewählt werden, muss sich nur unterscheiden)


    Danach beide Child Bridges des Fritz Plugins zu Homekit erneut hinzufügen. Alle bisherigen Automationen etc. die Geräte aus dem Plugin enthalten haben müssen ggfs. neu angelegt werden.

  • Ich hatte das nicht zunächst nicht richtig verstanden, aber es hat jetzt geklappt. Mit der zweiten Child Bridge kann ich jetzt die Fritz!Box im Studio völlig unabhängig steuern inkl. aller DECT Geräte. DANKE!

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Eine Frage hätte ich dennoch:


    Ich erhalte für meine DECT440 Taster (und zwar alle) folgende Fehlermeldung, obwohl ich an den Settings nichts geändert habe:


    [12/18/2024, 12:27:35 PM] [FritzPlatform] Taster Wohnzimmer (smarthome-button): Can not find button data - "accType" and/or options correct?

    [12/18/2024, 12:27:35 PM] [FritzPlatform] Taster Kinderzimmer (smarthome-button): Can not find button data - "accType" and/or options correct?


    Hat jemand dasselbe Problem?

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Fritz!DECT 440: accType „Button“ could not be found · Issue #344 · seydx/homebridge-fritz-platform
    Describe the bug the configuration of FRITZ!DECT 440 as a new device with the Accessory Type „Button“ generates an error message in the Logs like „xxx…
    github.com

  • Also ein allgemeines Problem, danke für diesen wertvollen Hinweis. Hoffentlich wird es einen Fix geben.

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Hallo zusammen

    Leider habe ich über die Suche keine Antwort auf meine Frage erhalten. Gibt es eine Möglichkeit einen Schalter für die Fritz Phon Suche zu hinterlegen? An der FRITZ!Box kann die Phone/D ECC Taste gedrückt werden. Damit wird das Telefon gesucht (es klingelt). So einen Schalter hätte ich gerne im HomeKit.

  • Du meinst die DECT suche … wenn ich dir Github Seite zum Plugin richtig interpretiere, sollte das möglich sein. Steht ab sechster Stelle in der Auflistung.

    Das Plugin hat seit über 3 Jahren kein Update erhalten, da wäre ggf. damit zu rechen, dass nicht mehr die volle Funktionalität zur Verfügung steht….


    GitHub - seydx/homebridge-fritz-platform: AiO Homebridge dynamic platform plugin for AVM hardware like Fritz!Box, Fritz!Repeater etc.
    AiO Homebridge dynamic platform plugin for AVM hardware like Fritz!Box, Fritz!Repeater etc. - GitHub - seydx/homebridge-fritz-platform: AiO Homebridge dynamic…
    github.com

    ————————————

    Kein Backup, kein Mitleid :P

  • Leider hat es am WE meinen Mini Pc zerschossen auf dem Homebridge läuft.


    Das neue Gerät liegt jetzt neben mir, und ich habe eine Frage zur Wiederherstellung:


    Wenn ich die Homebridge dann neu installiert habe - Wiederherstellung vom Backup -erhalte ich dann


    einen neuen Code zur Registrierung für HomeKit oder ist das der identische? Kann ich somit die Bridges,

    die auf dem iPhone gespeichert sind weiterhin verwenden, oder ist es ratsam alle Bridges in HomeKit zu

    löschen?

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

    2 Mal editiert, zuletzt von Espny ()

  • oder ist es ratsam alle Bridges in HomeKit zu

    löschen?

    AUF KEINEN FALL.


    Homebridge einfach wiederherstellen. Weitere Schritte: keine erforderlich.

  • Danke für den Tipp! Nach restore vom Backup läuft alles wie vorher, einzig das Laden z.B. der Plugin-Übersicht dauert ewig. Habe ich eventuell ein Problem in Hyper V? Gibt es da einen Punkt, den ich ändern kann bzgl. der Konnektivität / Geschwindigkeit?

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Das weiß ich nicht. Meine Zeit mit Windows endete mit WindowsNT4. Vielleicht liegt es am Netzwerk. Die Plugin-Seite prüft ja im Netz, welche Updates für welche Plugins da sind. Und, das nehme ich jedenfalls an, liest die Seite von der Platte, welche Plugins überhaupt da sind. Alles sehr spekulativ.