gibt es via Homekit die Möglichkeit ein Apple TV Device aus bzw einzuschalten?
Eigentlich wollte ich ja nur diese Frage beantworten, um eine (wenn auch kostspieligere) Alternative zu einem Homebridge-Plugin zu erwähnen. Der Vorteil einer "Hardware-Lösung" liegt m.E. auf der Hand. Das ATV kann sprachgesteuert geschaltet werden, alternativ per HomeKit kompatiblem Schalter (dabei ist ein FritzFon per unabhängigem DECT ebenfalls sehr komfortabel) und das ATV startet von Grund auf neu, wenn man es einschaltet und initialisiert sich dementsprechend ohne große Klimmzüge. Bei mir klappt das einwandfrei. Von unterwegs ist es, falls kein weiteres HomeKit Hub im Hause verbleibt, dennoch über VPN einschaltbar, sodass von überall auf der Welt die gesamte Hausautomation ein- und ausgeschaltet werden kann. Und im unwahrscheinlichen Fall eines Crashs kann so das ATV unabhängig von Homekit, was dann ja unweigerlich mit in den Orkus gerissen wird, neu gestartet werden.
Wozu machst Du das?
Ich könnte nun antworten: Weil ich es kann
Aber im Ernst. Aus alter Schule stammend hatte ich weit vor der Pre-Smarthome-Ära schon meine sämtlichen Stromverbraucher über Schaltsteckdosen real ein- bzw. ausgeschaltet, um die größtenteils unsinnigen Standby-Energieflüsse zu unterbinden.
Seit Smarthome kehrt sich diese alte Verbraucher-Regel wieder mehr und mehr um, weshalb nun wieder x Geräte Energie ziehen im Takte 24/7, was mir im tiefsten Innern nicht behagen mag (wie gesagt: alte Schule). Angefangen bei der Fritzbox, den Bridges, nicht zu vergessen das Raspberry sowie alle Leuchtmittel über Zigbee und nicht zuletzt die WLAN Plugs Koogeek und Incipio.
Da ich in meiner bescheidenen Single-Wohnung bislang ausschließlich Licht und Heizung steuere, wird hier also derzeit die meiste Zeit des Tages unnötigerweise (wenn auch überschaubare) Energie verpulvert, da ich den ganzen Tag weder Licht und schon gar keine Heizautomation benötige. Die spärlichen Schaltsteckdosen-Zugriffe, erledigt mein iPad Pro mit links und so bleibt das ATV zumindest den halben Tag stromlos, genauso wie der dafür notwendige LAN-Switch. Mein Umweltgewissen ist damit ein ganz klein wenig beruhigt
Aber unter uns: Tatsächlich habe ich ein Abwesenheitsautomation definiert, die das ATV automatisch einschaltet. Somit muss ich mir keine Gedanken machen, ob ich mein iPad mit auf Reisen nehme oder nicht.
Sobald ich Rollläden, Mäh- und Staubsaugerroboter, Fenster- und Türschließer, Gartenbewässerung und Ähnliches in meinem Smarthome ergänzt haben werde, wird dann mit Sicherheit auch das ATV immer eingeschaltet bleiben und dazu auch noch Geschwisterchen bekommen…