Also ich habe ganz normale Motoren verbaut mit Schalter für hoch und runter.
Was brauche ich denn jetzt alles um es HomeKit fähig zu bekommen?
Also ich habe ganz normale Motoren verbaut mit Schalter für hoch und runter.
Was brauche ich denn jetzt alles um es HomeKit fähig zu bekommen?
Der Status wird bei mir berechnet über das Broadlink Plug augehend von der gesamt dauer zwischen auf und zu.
also klappt das ganz gut?! Weil ich auch überlege es so zu realisieren wie du...
Mit freundlichen Grüßen
Jo ziemlich gut, ich glaube ich war so ziemlich der erste der seine Rollos hier mit in HK eingebunden hat nachdem ich den Broadlink entdeckt hatte und seit dem so in Nutzung ohne Probleme außer wenn das Plugin mal eine Fehlerhaftes Update bekommt ![]()
Habe irgendwo im Broadlink Thread auch schon beschrieben welches Equipment ich im einsatz habe falls jemand interesse hat und es ggf. nachlesen /kaufen will.
Ich habe die Kombination auch.
Habe nur vergessen die Fernbedienung mit zu bestellen.
Ich habe alles bei IM Electronics bestellt.
Diese Wandschalter mit Funk integriert:
http://www.im-elektronics.eu/e…76&ViewAction=ViewProduct
Und dazu braucht man dann noch eine IMF Fernbedienung. Die gibt es verschiedene.
1, 5, 9 Kanäle:
http://www.im-elektronics.eu/e…53&ViewAction=ViewProduct
Und die Frequenz soll man dann mit dem Broadlink einlesen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, aber soweit bin ich aber noch nicht.
Also ich habe ganz normale Motoren verbaut mit Schalter für hoch und runter.
Was brauche ich denn jetzt alles um es HomeKit fähig zu bekommen?
Hast du bereits irgend eine SmartHome-Lösung außer dem HomeKit?
Aktuell gibt es keine native Lösung zur Ansteuerung. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen ebenfalls Schalter einzubauen.
Hast du bereits irgend eine SmartHome-Lösung außer dem HomeKit?
Aktuell gibt es keine native Lösung zur Ansteuerung. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen ebenfalls Schalter einzubauen.
nur HomeKit & Homebridge
Ich möchte meine Rollläden auch homekit fähig machen. Zur Zeit habe ich die Schalter von Innogy Smarthome. Dies läuft auch sehr gut über alexa. Nur die App von Innogy ist sehr langsam; wenn sie überhaupt geht. Über einen PI kann wohl auch Innogy in homekit eingebunden werden. Wie das geht, versuche ich schon seit Tagen herauszufinden.
Alles anzeigenIch habe alles bei IM Electronics bestellt.
Diese Wandschalter mit Funk integriert:
http://www.im-elektronics.eu/e…76&ViewAction=ViewProduct
Und dazu braucht man dann noch eine IMF Fernbedienung. Die gibt es verschiedene.
1, 5, 9 Kanäle:
http://www.im-elektronics.eu/e…53&ViewAction=ViewProduct
Und die Frequenz soll man dann mit dem Broadlink einlesen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, aber soweit bin ich aber noch nicht.
1 Kanal= 1 Rollo?
Oder kann die günstige dann nehmen und jeden Schalter einzeln programmieren Bzw Einlesen?
Mein Broadlink läuft ja schon mit Steckdosen und LEDs. Da weis ich wie ich das machen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Ja. So habe ich das verstanden.
Je Rollo ein Kanal. Sonst schaltet man alle Rollos mit dem selben Kanal ![]()
Der Status wird bei mir berechnet über das Broadlink Plug augehend von der gesamt dauer zwischen auf und zu.
Wie sieht die Config aus? Kannst Du Deine mal teilen?
Werde mir auch mal an einem Rollo testen.
Mach das, klappt sehr gut.
Data sind die hex Codes und host die ip Adresse des Hub. Ip nur wenn du mehrere hast.
Schau mal was ich da erhalte im log
Hast du eine idee??
[2018-3-24 15:27:43] [Broadlink RM] Fenster setTargetPosition: (currentPosition: 100)
[2018-3-24 15:27:43] [Broadlink RM] Fenster setPositionState: 0
[2018-3-24 15:27:43] [Broadlink RM] Fenster setPositionState: already 0 (no data sent - B)
[2018-3-24 15:27:43] [Broadlink RM] Fenster setTargetPosition: currently 100%, moving to 100%
(node:525) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/accessory.js:52:40)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/helpers/catchDelayCancelError.js:8:20)
at WindowCoveringAccessory.performSend (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/accessory.js:50:11)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/windowCovering.js:93:18)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/helpers/catchDelayCancelError.js:8:20)
at WindowCoveringAccessory.openOrClose (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/windowCovering.js:83:11)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/windowCovering.js:78:12)
at <anonymous>
(node:525) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 28)
[2018-3-24 15:28:16] [Broadlink RM] Fenster getTargetPosition: 100
[2018-3-24 15:28:16] [Broadlink RM] Fenster setTargetPosition: 0
[2018-3-24 15:28:16] [Broadlink RM] Fenster setTargetPosition: (currentPosition: 100)
[2018-3-24 15:28:16] [Broadlink RM] Fenster setPositionState: 0
[2018-3-24 15:28:16] [Broadlink RM] Fenster setPositionState: already 0 (no data sent - B)
[2018-3-24 15:28:16] [Broadlink RM] Fenster setTargetPosition: currently 100%, moving to 0%
(node:525) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/accessory.js:52:40)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/helpers/catchDelayCancelError.js:8:20)
at WindowCoveringAccessory.performSend (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/accessory.js:50:11)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/windowCovering.js:93:18)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/helpers/catchDelayCancelError.js:8:20)
at WindowCoveringAccessory.openOrClose (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/windowCovering.js:83:11)
at catchDelayCancelError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-broadlink-rm/accessories/windowCovering.js:78:12)
at <anonymous>
(node:525) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 32)
Welche Version ist das vom Plugin, das war ein Bug in einer älteren?