Aqara Bewegungssensor P2 durch FP2 Anwesendheitssensor ersetzen?

  • Moin,


    wir haben in der Küche einen Aqara P2 Bewegungssensor der dort die Beleuchtung steuert. Nun haben wir permanent das Problem dass das Licht ausgeht wenn man Gemüse schneitet oder ähnliches. Ich vermute der Sensor ist nicht sensibel genug.

    Nun überlege ich den P2 durch einen FP2 Anwesendheitssensor zu ersetzen. Ich habe aber keineerlei Erfahrung damit..


    Ist mein Gedankengang soweit richtig dass das das Problem lösen könnte? Oder gibt es bessere Empfehlungen für einen Anwesenheitssensor?


    Gruß & Dank
    Nessy

  • Du musst einfach nur mit mehr Körpereinsatz schnibbeln! 8o Spaß beiseite: Der FP2 muss am Strom hängen. Ist da, wo er hin soll, eine Steckdose vorhanden? Ein batteriebetriebener kleiner Bruder namens FP300 ist angekündigt aber wohl noch nicht bei uns verfügbar. Dein Gedankengang ist soweit richtig. Ich habe einen FP2, den aber bisher nur für "Spielkram" verwendet, weiß also nicht wie er sich im Alltag schlägt. Macht aber einen guten Eindruck.

  • Hab zwei von denen im Einsatz und bin sehr zufrieden, hat allerdings etlicher Firmware-Updates bedurft.


    Das Kabel ist lang genug, die Wandhalterung habe ich an Fliesen geklebt - funktioniert wie es soll.


    Die Sensoren schalten zuverlässig bei Abwesenheit Musik und Licht aus.

    Bilder

  • Hab ebenfalls einen im 10m langen Korridor im Einsatz, der meist relativ dunkel ist. Er erkennt ziemlich zuverlässig. Die KI gesteuerte Haustier-Erkennung funktioniert nicht besonders gut. Wenn mein Kater 🐈 durch den Flur läuft, geht das Licht meistens auch mit an.

  • In meinem Bad lässt mich der FP2 selten im Dunkeln stehen - allerdings setze ich bei lebenswichtigen Tätigkeiten wie Nahrungszubereitung besser nicht auf Präsenzmelder.

  • Ich habe aktuell 2 Präsenzmelder im Einsatz. Bei mir arbeiten beide sehr zuverlässig, wenn ich sie an der Wand in ca. 1,30 m Höhe montiert habe.


    He höher ein Melder an der Wand hing desto unzuverlässiger reagieren sie.


    Anwesenheit erkennen ist super schnell. Abwesenheit dauert bei mir in der Küche nur wenige Augenblicke. Der im Badezimmer benötigt manchmal etwas länger, bis Abwesenheit erkannt wird.


    Man muss den Dingern anfangs mal Zeit geben, so meiner Erfahrung - dann kann man sie zuverlässig betreiben.


    Im Badezimmer wird die Beleuchtung, Sonos und ein „Belegt-Licht“ darüber aktiviert und deaktiviert. Ich bin noch nie im Dunkeln gestanden……