Automation mit: „Wenn die letzte Person das Haus verlässt“

  • Ich hätte eine Verständnisfrage hierzu:


    Meine Frau und ich haben je ein IPhone unter derselben Appleid:


    Was heißt das jetzt: „ wenn die letzte Person das Zuhause verlässt“

    Bedeutet dies, dass wenn eine Person geht dann solange nichts passiert bis die 2.te Person das Haus verlässt ?


    Wie kann denn Apple-Home unterscheiden, dass jemand geht oder das IPhone wird ausgeschaltet ?


    Lg Roger


  • iPhone A UND iPhone B verlassen das Haus, wenn sie sich aus dem Netzwerk entfernen (ca. 100m Umkreis) -> Automation wird ausgelöst


    iPhone A ODER iPhone B verlässt das Haus -> Automation wird nicht ausgelöst.


    Wird eins der iPhones innerhalb des Netzwerks ausgeschaltet, ist das der letzte Zustand, der sich gemerkt wird. Apple kann nicht feststellen ob das Haus im ausgeschalteten Zustand verlassen wird. Für Apple ist es dann solange „Zuhause“ bis es sich wieder mit einem Knoten verbindet und den Standort zur Verfügung stellt.


    Wird ein iPhone ausserhalb des Zuhause ausgeschaltet, bleibt der Zustand ebenfalls auf „nicht Zuhause“, egal wo sich das iPhone befindet.

    Erst beim wieder einschalten kann geprüft werden, ob der Standort Zuhause oder nicht Zuhause ist.

  • Vielen Dank,


    jetzt hab ichs verstanden und kann entsprechende Automationen erstellen


    LG Roger


  • Ist es nicht so, dass bei Verwendung von mehreren Devices unter ein und derselben AppleID nur ein einziges Devices für den Standort zuständig ist?

  • Bin mir nicht ganz sicher was du meinst.

    Apple Home bekommt einen festen Standort. Und der ändert sich ja nicht wenn die iPhones sich davon entfernen. Und die Unterscheidung „Wenn ich…“ oder „Wenn Jemand…“ oder „Wenn all…“ gibt es ja auch nicht umsonst…

  • Ich meine damit, dass der User 2 iPhones mit ein und derselben AppleID nutzt. Bei einer AppleID kann nur ein einziges Device den Standort definieren. Ich war immer der Meinung, dass der Kommen/Gehen Trigger nur durch das Device ausgelöst wird, welches für die Standort-Bestimmung verantwortlich ist. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass das iPhone, welches nicht für die Standortbestimmung der AppleID verantwortlich ist, gar keine Auswirkung auf den Kommen/Gehen Trigger hat. Das war seine erste Frage.


    Ich persönlich habe keinerlei Erfahrung mit mehreren iPhones unter Verwendung derselben AppleID, daher meine Frage. In der Zwischenzeit habe ich gegoogled und meine Annahme scheint korrekt zu sein. Aber nochmal, ich habe keine praktische Erfahrung damit.


    Insofern wäre dann auch die Antwort auf die zweite Frage: Irrelevant, weil eben nur das iPhone mit der Standortbestimmung relevant ist.

  • Ah ich verstehe. Validerer Einwand.

    Muss gestehen, dass ich auch keine praktische Erfahrung damit habe.

    Ich meine mich zu erinnern, das in den Apple Guidelines gelesen zu haben.

    Aber ich kann mich auch irren und lass mich gern eines besseren belehren.


    Edit:

    Habe auch recherchiert. HKuser du hast vollkommen recht. Dann erübrigt sich meine Antwort. Das funktioniert tatsächlich nur, wenn die beiden iPhones unterschiedliche Apple IDs haben und in Home eingeladen sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Mia ()

  • Wie verhält es sich aber wenn die iPhone in unterschiedlichen WLAN mit eigener SIDD unterwegs sind?

    Ist die Erkennung in diesem Fall auch an die Apple ID gebunden? Nur so eine Idee.

  • Das ist zur Standortbestimmung irrelevant, denn es ist ja, wie HKuser oben schreibt, nur ein Gerät dazu bestimmt. Egal, wie und wo die beiden Geräte eingebucht sind.


    Btw bestimmt ein iPhone seinen Standort nicht primär anhand des WLAN: "

    Die Ortungsdienste ermitteln anhand von GPS und Bluetooth (sofern verfügbar) sowie anhand der Standortdaten zahlreicher Nutzer über WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten den ungefähren Standort deines Geräts."

  • … ergänzend: Wenn du zwei Geräte mit deinem Apple Account benutzt und den Regler für „Für Standortbestimmung benutzen“ aktivierst, wird das auf dem anderen ohne Nachfrage oder Hinweis deaktiviert. Kannst munter hin- und herswitchen.

  • Hi

    Also bei mir funktionierts obwohl wir 2 IPhones mit einer Appleid haben. Allerdings haben wir auch ein IPad mit derselben Appleid .

    Unter Einstellungen/Datenschutz und Sicherheit/Ortungsdienste/Standort teilen/ steht unter meinStandort: iPad-Air

    Und zwar auf allen 3 Geräten


    Lg Roger


  • Unter Einstellungen/Datenschutz und Sicherheit/Ortungsdienste/Standort teilen/ steht unter meinStandort: iPad-Air Und zwar auf allen 3 Geräten


    Natürlich steht auf allen drei Greäten, die unter ein und derselben AID laufen, welches davon für die Standortbestimmung maßgeblich ist. Ändert aber nichts am Grundtatbestand: Es kann nur eines geben. Daher vermeidet man tunlichst gemeinsame AIDs, zumal es seit Einführung der Familienfreigabe keinen vernünftigen Grund mehr gibt, sich eine zu teilen. Das Thema ist hier gefühlt hundertmal durchgekaut worden. Schau mal in die Forensuche.


    Fazit: Eine Apple-ID hat genau einen Standort, welcher durch genau ein Gerät erhoben wird.