homebridge-fritz-platform
-
-
svk hattest du mal versucht nachdem du einen neuen Benutzer mit Benutzernamen angelegt hast die Fritzbox neuzustarten und nochmal zu probieren?
Denn bei zu vielen 'Auth failed' Fehler wird dee Zugang geblockt und die Box muss neugestartet werden UND nur einen Benutzer anlegen reicht nicht aus, mann musd auch die Login einstellungen ändern so das bei einem Login auch Benutzername abgefragt wird auf der Weboberflöche
Ich habe den Benutzer angelegt und auch die Einstellung dahingehend geändert.
Die Box sowie HB habe ich gerade neugestartet.
Ich sehe gerade, dass es zwei unterschiedliche Fehlermeldungen sind:
Einmal diese:
Code
Alles anzeigenun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: [2018-6-7 21:10:01] [FritzBox] [ERROR] FRITZ!Box 7490 (UI)An error occured by getting device state! Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: [2018-6-7 21:10:01] [FritzBox] [ERROR] { Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "response": "OK", Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "responseCode": 200, Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "tr064": "auth. failed", Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "tr064code": "503", Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "fault": "UPnPError", Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "faultcode": "s:Client", Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "serviceType": "urn:dslforum-org:service:WANPPPConnection:1", Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: "action": "GetStatusInfo" Jun 07 21:10:01 hbridge2 homebridge[32035]: }
und wenn ich über pull-to-refresh in der Eve app die Firtzboxdaten neu laden möchte, dann kommt dieser Fehler:
Code
Alles anzeigenun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: [2018-6-7 21:10:18] [FritzBox] [ERROR] FRITZ!Box 7490 (UI)An error occured by getting device state! Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: [2018-6-7 21:10:18] [FritzBox] [ERROR] { Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "error": "No message", Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "errorCode": "No code", Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "tr064": "Invalid Action", Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "tr064code": "401", Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "fault": "UPnPError", Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "faultcode": "s:Client", Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "serviceType": "urn:dslforum-org:service:WANPPPConnection:1", Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: "action": "GetStatusInfo" Jun 07 21:10:18 hbridge2 homebridge[32035]: }
Also wenn ich jetzt am iPhone in die HomeApp gehe und die ganzen Sachen "aktualisiere" kommt im Log folgende Meldung:
Code
Alles anzeigenJun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: [2018-6-7 19:19:31] [FritzBox] [ERROR] FRITZ!Box 7490An error occured by getting device state! Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: [2018-6-7 19:19:31] [FritzBox] [ERROR] { Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "error": "No message", Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "errorCode": "No code", Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "tr064": "Invalid Action", Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "tr064code": "401", Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "fault": "UPnPError", Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "faultcode": "s:Client", Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "serviceType": "urn:dslforum-org:service:WANPPPConnection:1", Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: "action": "GetStatusInfo" Jun 07 19:19:31 raspberrypi homebridge[4521]: }
Bei mir funktioniert das presence nicht
Habe eine 7490 und im Log von der FB zeigt er mir an, dass sich die Geräte an-/abmelden, aber im Livelog von der HB steht nichts davon.
Hab auch schon mit Nastra darüber geschrieben
Hab ich auch. Im Cache wird alles geladen. Geh ich aus dem Wlan, keine Änderung.
Code[2018-6-7 21:04:33] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: FRITZ!Box 6490 Cable [2018-6-7 21:04:55] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Denis iPhone X [2018-6-7 21:04:55] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Anyone [2018-6-7 21:04:56] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Jana [2018-6-7 21:04:56] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Denis iPhone 6s [2018-6-7 21:04:56] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: iMac [2018-6-7 21:04:56] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Callmonitor Incoming [2018-6-7 21:04:57] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Callmonitor Outgoing [2018-6-7 21:04:57] [FritzBox] [INFO] Platform initialization finished
JETZT ist es offiziell online haha
Für alle die ein Kabelmodel benutzen oder über Accesspoints probleme haben, bitte folgendes in config.json hinzufügen
"type":"cable"
Sieht dann zb wie folgt aus
Code"platform": "FritzPlatform", "name": "FritzBox", "host": "fritz.box", "type": "dsl", "port": 49000, ...
Da wo "dsl" steht müsste bei euch dann "cable" stehen
Mit type: cable kann dann das plugin vollumfänglich genutzt werden? Mega.....
Ist nur schade, dass ich grade nur von früh bis spät im büro festsitz und abends hat dann erst mal die familie oder wer dann noch wach ist, den vorzug bekommt .....
Aber richtig richtig genial ??
Sent from my iPhone using Community
Ja mit type: cable sollten die Kabelrouter keine fehler mehr anzeigen und die Funktionen alle unterdtützt werden
Da ich leider kein Kabelmodem habe bin ich da voll und ganz auf euch angewiesen
Ich habe es soeben auch mit "type": "cable" getestet und es funktioniert
Super
An alle die ein Kabelmodem nutzen und das Plugin installiert haben und die "Presence" Funktion verwenden. Funktioniert "presence" bei euch??
Ich hatte bei der ersten Installation mein mein iPhone "Denis iPhone X" genannt.
Dann umgenannt.
Im Cache wird der neue Name nicht geändert/überschrieben.
Code[2018-6-8 06:42:00] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: FRITZ!Box 6490 Cable [2018-6-8 06:42:00] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Denis iPhone X [2018-6-8 06:42:23] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Anyone [2018-6-8 06:42:23] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Jana [2018-6-8 06:42:23] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Denis iPhone 6s [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: iMac [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Callmonitor Incoming [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Callmonitor Outgoing [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Platform initialization finished
Type "cable" eingetragen und geändert.
Handy von Wlan getrennt. im Log wird leider nichts davon angelegt.
Code
Alles anzeigen}, "presence": { "Denis X": "D0:D2:B0:67:0C:78", "Jana": "40:9C:28:C7:3C:BA", "Denis 6s": "98:10:E8:33:4C:12", "telegram": true, "token": "527326726:AAF58hgn9XSdKmP7FLe3YFc15iup8XCnNKE", "chatID": "95300366", "messages": { "anyone": "Willkommen Zuhause @", "noone": "Niemand ist Zuhause!" }
Und ja. Update ist installiert.
HB Stoppen, accessoires Ordner leeren von der Instanz und neustarten danach sollte er die richtigen Daten ziehen.
Schau in die Befehlsammlung
Der Ordner sitzt da nicht. Ähh jetzt steh ich auf dem schlauch
sudo rm -rf /var/homebridge/accessories
EDIT
Hab ihn gefunden /home/pi/.homebridge/accessories
Ich hatte bei der ersten Installation mein mein iPhone "Denis iPhone X" genannt.
Dann umgenannt.
Im Cache wird der neue Name nicht geändert/überschrieben.
Code[2018-6-8 06:42:00] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: FRITZ!Box 6490 Cable [2018-6-8 06:42:00] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Denis iPhone X [2018-6-8 06:42:23] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Anyone [2018-6-8 06:42:23] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Jana [2018-6-8 06:42:23] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Denis iPhone 6s [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: iMac [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Callmonitor Incoming [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Configuring accessory from cache: Callmonitor Outgoing [2018-6-8 06:42:24] [FritzBox] [INFO] Platform initialization finished
Type "cable" eingetragen und geändert.
Handy von Wlan getrennt. im Log wird leider nichts davon angelegt.
Code
Alles anzeigen}, "presence": { "Denis X": "D0:D2:B0:67:0C:78", "Jana": "40:9C:28:C7:3C:BA", "Denis 6s": "98:10:E8:33:4C:12", "telegram": true, "token": "527326726:AAF58hgn9XSdKmP7FLe3YFc15iup8XCnNKE", "chatID": "95300366", "messages": { "anyone": "Willkommen Zuhause @", "noone": "Niemand ist Zuhause!" }
Und ja. Update ist installiert.
Korrigiere !
Eben aus dem Haus gegangen und Telegram Hat gepusht das keiner Zuhause ist.
Als ich wieder angekommen bin, Push das ich Zuhause bin.
Läuft also.
Bewegungssensoren wurden bewusst ausgesucht um diese mit 'Fakegato' zu unterstützen