homebridge-fritz-platform

  • Meines Wissens nach muss in der config.json bzw. den Einstellungen zum Plugin bei den DECT 200 zusätzlich noch "energy":"true" stehen, damit es als Steckdose zu Homekit übertragen wird.

    Oh, wow! Da war ich wohl ziemlich betriebsblind. So ist es auch in meiner Master-hb eingestellt. Hab vielen Dank für die Erleuchtung 😝

  • Hallo Zusammen,

    ist es möglich statt einer lokalen IP Adresse eine *.myfritz.net Account Adresse oder beispielsweise eine VPN Adresse zu verwenden?

    Ich bin schon Stunden am probieren, bekomme es aber leider nicht hin. Hintergrund meine Fritz!Box wurde zum ausschließlichen Modem + Telefonanlage mit vier schaltbaren DECT Steckdosen degradiert. Die FritzBox ist aus meinem Hauptnetzwerk nicht zu erreichen. Gerne würde ich meine vorhandenen Fritz!Dect200 Steckdosen mit Siri Befehlen steuern/schalten und dazu die Homebridge Plattform sowie das Homebridge-fritz-platform Tool nutzen.

    Wie geschrieben komme ich aus meinem Haupt LAN nicht auf die Fritz!Box und brauche daher einen Zugang via VPN oder Fritz Account. Mit der Suchfunktion hab ich leider nichts finden können.

    Ich hab mein myfritz Zugang als Host eingetragen, laufe dann allerdings leider auf folgenden Fehler:

    Error: connect ETIMEDOUT xxx.xxx.xxx.xxx:49000 bzw. 47128 (geht auch nicht)

    at Object.exports.request (/homebridge/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/request.js:103:21)

    at runMicrotasks ()

    at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)

    at exports.requestXml (/homebridge/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/request.js:230:20)

    at Fritzbox.parseDesc (/homebridge/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/fritzbox.js:96:20)

    at Fritzbox.initialize (/homebridge/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/fritzbox.js:54:7)

    at Fritzbox.getSmarthomeDevices (/homebridge/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/fritzbox.js:220:5)

    at Handler.poll (/homebridge/node_modules/homebridge-fritz-platform/src/accessories/smarthome/smarthome.handler.js:1755:28) {

    title: 'No Response',

    code: 'ETIMEDOUT',

    soap: { action: 'unknown' },

    url: 'http://xxxxxxxxx.myfritz.net:49000/tr64desc.xml'

    }

    bei Url ist allerdings eine http: statt eine https Adresse hinterlegt.

    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich bin leider etwas unerfahren.

    Viele Grüße

    Mike

  • Moin Mike,


    das sollte funktionieren, sofern die entsprechenderen Ports (49000 und 49001) geöffnet sind,

  • Hi, Danke für Deine Antwort.


    Habe die Freigaben 49000 + 49001 als TCP und UDP? unter Internet - Filter - Listen - Netzwerkanwendungen eingetragen und Box neu gestartet…


    Leider auch kein Erfolg :(


    Könnte es evtl. Damit zu tun haben, dass in der Config die Host Adresse als normale http Adresse einzutragen ist, die MyFritz Adresse aus dem Internet allerdings zwingend via https aufgerufen werden muss?


    Ein manueller Aufruf im Browser der MyFritz Adresse als http schlägt ebenfalls fehl…

    2 Mal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von HomyRo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Guten Tag,


    Auch ich habe nun den Weg hierher gefunden.

    Leider gleich mit einem Problem, was ich noch nicht lösen konnte.

    Ich nutze das untenstehende Plugin und bekomme folgende

    Unter Devices habe ich alles eingetragen.


    Kann mir da wer helfen?

    Apple

    iPhone 12 Pro Max

    iPad Pro (12.9) 2018

    TV 4K

    Mac Mini 2018


    Homebridge-Ort

    macOS


    Homebridge-Version

    v1.3.9


    Node.js-Version

    v16.13.1


    NPM-Version

    v8.1.2


    Plugin

    Homebridge Fritz Platform v6.0.19


    Router

    Fritz!Box 7590 mit DSL von 1&1


    Smarthome-Geräte

    5x Fritz!Dect 301

    5x Fritz!Dect 440

    5x Fritz!Dect 500

  • Stell mal

    "ssl": {
                    "active": false

    ein, wenn bei dir noch true steht. Hat bei mir geholfen.

  • Ich habe mal ne Frage:


    bekomme seit ein paar Tagen - ohne das sich an der Fritz!Box oder sonst wo was geändert habe das hier


    Ich bräuchte mal ne Hilfe woher das kommen kann.


    Fritz Plugin und Box sind wie auch die Hb auf aktuellen Stand. Ich bin zwar neulich erst mit der HB in einen Docker Container umgezogen, aber daran liegt es wohl nicht, weil es dort schon ne Weile läuft.


    Die Rechte Probleme versteh ich nicht ganz.

    Setup wie gesagt: Docker Container letzte Version von der Homebridge und darin alles aktuell an Plugins. User hat Rechte auf die Fitzbox - hatte er schon immer.


    Vielleicht hat einer ne Idee?

    //.ichael

    -----------------------------------


  • Interessant ... ich habe nicht mit gerechnet dass noch einer einen ähnlichen Fehler hat - aber danke. Probier ich mal aus ... bedeutet aber dass das Plugin Klartext über internes Interface mit der Fritz!Box redet.

    Bin ich generell kein Fan von, aber da es bei mir so und so in einem Plan läuft kann ich da mal entspannt bleiben.


    Trotzdem muss das ja irgendwie am Plugin oder der FB Version hängen. die einzigen Dinge die sich geändert haben die letzten Tage.

    //.ichael

    -----------------------------------


  • Stell mal

    "ssl": {
                    "active": false

    ein, wenn bei dir noch true steht. Hat bei mir geholfen.

    Vielen lieben Dank, nun läuft alles!

    Apple

    iPhone 12 Pro Max

    iPad Pro (12.9) 2018

    TV 4K

    Mac Mini 2018


    Homebridge-Ort

    macOS


    Homebridge-Version

    v1.3.9


    Node.js-Version

    v16.13.1


    NPM-Version

    v8.1.2


    Plugin

    Homebridge Fritz Platform v6.0.19


    Router

    Fritz!Box 7590 mit DSL von 1&1


    Smarthome-Geräte

    5x Fritz!Dect 301

    5x Fritz!Dect 440

    5x Fritz!Dect 500

  • Moin zusammen, bin neu hier. Hatte Homebridge und das Plugin schon mal installiert. Jetzt musste ich mal alles neu machen und bekomme diese Fehlermeldung:


    [29/12/2021, 22:17:39] [FritzPlatform] FritzBox 7590 (dsl): An error occured during getting state!

    [29/12/2021, 22:17:39] [FritzPlatform] Error: getaddrinfo ENOTFOUND http

    at Object.exports.request (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/request.js:103:21)

    at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)

    at exports.requestXml (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/request.js:230:20)

    at Fritzbox.parseDesc (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-fritz-platform/node_modules/@seydx/fritzbox/lib/fritzbox.js:96:20)


    Was ist das? Danke für Hilfe im Voraus.

    FritzBox 7590 über DSL mit etlichen Steckdosen, Schalter und Thermostaten von AVM

    MacBook Air M1

    Raspberry 4B

  • Hi schnuckihh,

    Wie sieht deine Konfiguration aus poste die mal dann kann man vielleicht mal mehr sagen.


  • Moin, bin gerade nochmal dran gewesen. Fehler gefunden. Hatte keinen User für Anmeldung an FritzBox eingegeben. Ich meine das war auch vorher nicht erforderlich. Jetzt läuft es. Danke.

    FritzBox 7590 über DSL mit etlichen Steckdosen, Schalter und Thermostaten von AVM

    MacBook Air M1

    Raspberry 4B

  • Das hier wurde ebenfalls auf der Fritzbox umgesetzt? https://github.com/SeydX/homeb…ster/docs/Installation.md

  • Ja, das wurde von Anfang an umgesetzt.

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Hi Espny,


    hast du die richtige ip eingetragen? Standard von der FritzBox ist 192.168.178.1 !


    Gruß Stefan


  • Ja, die IP stimmt auch.

    Homebridge auf MiniPC Win 11 in HyperV mit Plugins für:


    Fritzboxen, DECT Schalter / Steckdosen / Taster von AVM


    Ring Cams & Doorbell


    Harmony


    Mitsubishi Klimaanlage

  • Meine Config sieht so aus und sie läuft einwandfrei.