homebridge-fritz-platform

  • SeydX kannst du einen Auslöser für Fax einbauen? Bzw. auch wenn ein Fax rein kommt wird eine Telegram Nachricht geschickt?

  • So Repeater nochmal reset gemacht und nun läuft das. Presence funktioniert in Kombination mit dem Repeater nicht. Sobald ich im Obergeschoss dann über den Repeater eingeloggt bin wird Presence nicht erkannt. Das wlan ist da gleiche. Auch der Name ist gleich.

    Wie bekomme ich denn diese wunderschöne Ansicht mit dem HomeKit Logo hin?



    Sent from my iPhone using Community

    HomeBridge, iPad Pro, HomePod Mini, Apple TV, iPhone 12 Pro Max, iPhone XS, iPhone 7 +, iPad Mini, MacBook Pro

  • Das ist mein Telegram bot.



    Sent from my iPhone using Community

  • SeydX konntest du dir das Phänomen mit dem Repeater und der FritzBox zwecks Erkennung mit Presence mal anschauen?



    Sent from my iPhone using Community

  • Hallo!

    Nachdem ich es geschafft habe meine Homebridge mit dem FritzBox Plugin zum laufen bekommen habe, hab ich jetzt folgendes Problem.

    Ich kann mich nicht mehr auf den Konsolenseite mit meiner IP (xxx.xxx.xxx.xx:8080) als admin anmelden.


    {

    "bridge":{

    "name":"Homebridge",

    "username":"CC:22:3D:E3:CE:32",

    "port":51826,

    "pin":"031-45-113"

    },

    "description":"Home Smart Home",

    "platforms":[

    {

    "platform":"config",

    "name":"Config",

    "port":"8080",

    "auth":"form",

    "theme":"red",

    "restart":"sudo -n systemctl restart homebridge",

    "temp":"/sys/class/thermal/thermal_zone0/temp",

    "sudo":true,

    "log":{

    "method":"systemd",

    "service":"homebridge"

    },

    "platform1":"Fritz!Box",

    "name1":"FritzBox",

    "username":"admin",

    "password":"xxxxxx",

    "url":"http://fritz.box",

    "interval":60,

    "hide":[

    "<ain>"

    ],

    "concurent":false,

    "options":{

    "strictSSL":false

    }

    }

    ],

    "accessories":[


    ]

    }

  • Hey, würde mal sagen das deine Homebridge dann nicht durch startet und deshalb auch das Config um Plugin nicht startet. Dein Fritz Plugin hat aber hier nichts mit dem Plugin von SeydX zu tun. Du verwendest ein anderes Plugin.


    Hast du mal im Log geschaut? Bzw. ob deine homebridge komplett startet?



    "platform1":"Fritz!Box",

    "name1":"FritzBox",


    Warum hast du hinter Plattform und Name eine 1 stehen? Das kann nicht gehen.

  • Hey!

    Laut Log startet die Homebridge.

    Das mit der 1 war nur ein Test, und hab es selbst gemerkt das es nicht klappt.

    Installiert hab ich die Homebridge wie es nicht der Anleitung steht.

    Als Plugins nutze ich:

    Configuration UI plugin for Homebridge Version: homebridge-config-ui-x v3.11.0(was auch in der Anleitung steht)

    Homebridge platform plugin for Fritz!Box Version: homebridge-fritz v0.8.0


    Ich hab die Config auch nochmal in den JSON Formatter / Validator eingegeben. Und bekomme einen Warnhinweis.

    Siehe Foto!

  • Hey und Danke nils44!


    Endlich hab ich es hinbekommen, kann mich jetzt auf den Konsolenseite mit meiner IP (xxx.xxx.xxx.xx:8080) als admin anmelden.

    Es lag an den geschweiften Klammern wie nils44 es beschrieben hat. Des weiteren hab ich die Plattformfolge geändert.


    Nun sieht die Config wie folgt aus.


    {

    "bridge": {

    "name": "Homebridge",

    "username": "CC:22:3D:E3:CE:32",

    "port": 51826,

    "pin": "031-45-113"

    },

    "description": "Home Smart Home",

    "platforms": [{

    "platform": "Fritz!Box",

    "name": "FritzBox",

    "username": "admin",

    "password": "xxxxx",

    "url": "http://fritz.box",

    "interval": 60,

    "hide": [

    "<ain>"

    ],

    "concurent": false,

    "options": {

    "strictSSL": false

    }

    },

    {

    "platform": "config",

    "name": "Config",

    "port": "8080",

    "auth": "form",

    "theme": "red",

    "restart": "sudo -n systemctl restart homebridge",

    "temp": "/sys/class/thermal/thermal_zone0/temp",

    "sudo": true,

    "log": {

    "method": "systemd",

    "service": "homebridge"

    }

    }

    ],

    "accessories": []

    }

  • Schön das es geklappt hat!

    Ich bearbeite meine config jetzt immer über die Config-ui Platform! (Also die Weboberfläche unter hb-ip:8080)


    Dort lässt er einen erst wieder raus wenn alles korrekt ist! Und du kannst vorher ein Backup machen falls man es mal komplett „versaut“ ;)

  • Ich bearbeite meine config jetzt immer über die Config-ui Platform! (Also die Weboberfläche unter hb-ip:8080)


    Sofern die Homebridge startet. Mir tut sie diesen Gefallen nicht, seit ich die Fritz-Platform versucht hatte einzubinden. Woran kann es liegen?


  • So besser?


    Einige Schalter sind selbsterklärend, andere nicht. Gibt es da irgendwo ne Dokumentation für einen Anfänger, wie mich?

  • Da fehlte noch ein Komma, ist jetzt korrigiert, läuft aber trotzdem nicht:


  • Edward J. Nately III


    Probier mal hiermit, musst halt noch dein PW eintragen, rest habe ich von deiner config übernommen UND auch andere Parameter gleich mit angebaut damit du damit spielen kannst und siehst was noch so möglich ist (habe alle auf false stehen, also sind nicht aktiviert!)


  • Moin moin!

    Wer von euch hat schon das neue homebridge-config-ui-x 4.0.1 installiert?

    Bei mir startet die Homebridge immer wieder neu.

    Ich merke es, wenn ich über den HomePod Radio höre.