homebridge-eveatmo ( für Netatmo Wetterstation)
-
-
Was hast du den bisher versucht für Befehle?
App ist für iOS und nennt sich FileExplorer Pro, auf dem Mac nutze ich Filezilla und die ist sogar für umme und richtig genial

FileZilla nutz ich auch. Aber für iPhone ist ja auch nicht schlecht sowas mal nachschauen zu können

Den hab ich versucht. Aber auch danach wurde nicht geschrieben in der Datei. Sie bleibt leer.
root@homebridge2:/home/pi# sudo chmod 777 /root/.homebridge/homebridge2_Home\ Wohnzimmer_persist.json
Sah dann so aus wie auf dem Bild die Datei:
Probier mal hiermit
bzw 777 ist glaube ich schon das höchste du kannst auch deinen mit dem -R erweitern.
Ansonsten mal hier schauen:
https://www.thegeekstuff.com/2010/06/chmod-command-examples/
Danke dir. Probiere ich morgen mal. Heute habe ich keine Lust mehr mich an den Mac zu setzen.
Ps: wie kriegst du den Zugriff auf Root in der App. Ich melde mich in der App als Root an aber bekomme trotzdem „permission denied“
Im Terminal auf dem Mac geb ich immer Sudo su ein um darauf zugreifen zu können.
Du musst root für ssh aktivieren:
dafür als erstes:
sudo nano /etc/ssh/sshd_config
dann Zeile:
PermitRootLogin without-password
ändern in:
PermitRootLogin yes
speichern und reboot

Ah vielen Dank !:)
Ich habe nichts geändert und seid gestern wird die History geschrieben auch für mein Basis Modul

Zu früh gefreut. Dafür wird das Aussenmodul nicht beschrieben. Ich werd noch verrückt... Ich schieb das jetzt einfach mal auf nen Bug.
Ich bin neu hier und versuche seit einigen Tagen erfolglos, das Netatmo-Plugin zum Laufen zu bringen.
Leider fehlen mir die grundlegenden Kenntnisse, so dass ich meinen Rapsberry Pi nur mittels der Homebridge-App konfigurieren kann.
Wenn ich nun, wie in der Anleitung beschrieben, das Plugin installiere, mir über den Netatmo-Account eine Client ID und einen Client Secret beschaffe und über das Interface der App alles eingebe, funktioniert es leider doch nicht. Bei Debugging erhalte ich immer die Meldung "client_id not set".
Kennt jemand das Problem und kann evtl. helfen?
Hallo liebe Community,
ich bin auch neu hier. Nachdem ich bisher hier eher konsumiert habe und bisher über Homebridge das Fritzbox- und Anyone-Plugin zum Laufen bekommen habe, brauche ich nun Eure Hilfe. Ich möchte zusätzlich auch noch das Netatmo Plugin benutzen.
Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen Konfig-Datei angepasst. Doch JSONLint zeigt mir einfach immer wieder Fehler an.
Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen wo der Fehler liegt. Ich verstehe es leider nicht mehr...
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Sebastian
{
"accessories": [
],
"bridge": {
"username": „xxx“,
"name": "Homebridge",
"pin": „xxx“,
"port": xxx
},
"platforms": [{
"username": "raspberry",
"password": „xxx“,
"name": "Fritz!Box",
"url": „x“,
"platform": "Fritz!Box"
},
{
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"pingInterval": 10000,
"nooneSensor": false,
"cacheDirectory": ".\/.node-persist\/storage",
"platform": "People",
"anyoneSensor": true,
"webhookPort": 51828,
"people": [{
"threshold": 15,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"name": „xxx“,
"target": „xxx“,
"pingInterval": 10000
},
{
"threshold": 15,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"name": „xxx“,
"target": „xxx“,
"pingInterval": 10000
},
{
"platform": "netatmo",
"name": "netatmo platform",
"ttl": 5,
"auth": {
"client_id": „xxx“,
"client_secret": „xxx“,
"username": „xxx“,
"password": „xxx“
}
}
]
}
es wär ja auch zu schön gewesen ... es läuft zwar alles, aber die history bleibt leer - selbst bei original Eve geht die history nicht mehr-
die files die ihr alle habt tauchen bei mir am pi garnicht auf

Hattet ihr ähnliche Probleme?
History bleibt derzeit (seit drei tagen) bei mir auch leer
Jetzt bin ich doch ein wenig angestachelt gewesen, mal nach dem Problem zu suchen. Probier mal:
sudo npm i fakegato-history@latest -g
scheint bei mir geholfen zu haben.
Jetzt bin ich doch ein wenig angestachelt gewesen, mal nach dem Problem zu suchen. Probier mal:
sudo npm i fakegato-history@latest -g
scheint bei mir geholfen zu haben.
hab das jetzt auch mal probiert weil bei mir die history leider sehr unregelmäßig bis gar nicht geschrieben wird.
Hast du eine Ahnung wo fakegato abgelegt/installiert ist?
Leider hat das fakegato update nichts gebracht.
Also bei mir läuft es seit dem Update wieder. Ich musste allerdings heute morgen ca. 30 Sekunden warten, bis in der Eve App die Daten aktualisiert waren. Ich dachte heute morgen auch erst, es hätte doch nicht geklappt.
Keine Ahnung, wo die Daten abgelegt werden...
Alles anzeigenHallo liebe Community,
ich bin auch neu hier. Nachdem ich bisher hier eher konsumiert habe und bisher über Homebridge das Fritzbox- und Anyone-Plugin zum Laufen bekommen habe, brauche ich nun Eure Hilfe. Ich möchte zusätzlich auch noch das Netatmo Plugin benutzen.
Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen Konfig-Datei angepasst. Doch JSONLint zeigt mir einfach immer wieder Fehler an.
Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen wo der Fehler liegt. Ich verstehe es leider nicht mehr...
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Sebastian
{
"accessories": [
],
"bridge": {
"username": „xxx“,
"name": "Homebridge",
"pin": „xxx“,
"port": xxx
},
"platforms": [{
"username": "raspberry",
"password": „xxx“,
"name": "Fritz!Box",
"url": „x“,
"platform": "Fritz!Box"
},
{
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"pingInterval": 10000,
"nooneSensor": false,
"cacheDirectory": ".\/.node-persist\/storage",
"platform": "People",
"anyoneSensor": true,
"webhookPort": 51828,
"people": [{
"threshold": 15,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"name": „xxx“,
"target": „xxx“,
"pingInterval": 10000
},
{
"threshold": 15,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"name": „xxx“,
"target": „xxx“,
"pingInterval": 10000
},
{
"platform": "netatmo",
"name": "netatmo platform",
"ttl": 5,
"auth": {
"client_id": „xxx“,
"client_secret": „xxx“,
"username": „xxx“,
"password": „xxx“
}
}
]
}
Am besten du konfigurierst die Datei nochmal sauber neu. Da dürften einige Klammern nicht passen. Du hast z.B. eine "[" bei people die erst nach netatmo geschlossen wird. Und bei Platform Fritzbox ist auch eine "[" die aber nie zugemacht wird...
nervt mich total. Seit dem update wird gerade mal bei einem sensor von 3 die history geschrieben

Jetzt treten bei mir auch wieder eigenartige Sachen auf. Und zwar werden so weit ich das sehen kann zwar auf das IPad und IPhone die Daten aus Fakegato bzw. netatmo übernommen, aber auf dem IPhone erscheinen sie mit einem Versatz von drei Tagen!?!
Dadurch signalisiert das IPhone es hätte seit 72 Stunden keine Daten bekommen, obwohl die eigentlich da sind. Neustart von Eve auf dem IPhone und Homebridge hat nix gebracht. Habt Ihr das Phänomen auch? Tipps zur Abhilfe?
Heute Abend bekomme ich in meiner eveatmo Instanz wieder diesen Fehler. HB Crasht...
Gerade gesehen das der Fehler durch DJay im Oktober schon einmal bei GitHub adressiert wurde. Aber neue Erkenntnisse dazu scheint es seither nicht zu geben.
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: TypeError: Invalid hex string
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at Buffer.write (buffer.js:769:21)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at fromString (buffer.js:213:18)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at Function.Buffer.from (buffer.js:105:12)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at new Buffer (buffer.js:86:17)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at EveatmoWeatherPressureService.hexToBase64 (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/service/eveatmo-weather-pressure.js:97:11)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at EveatmoWeatherPressureService.updateCharacteristics (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/service/eveatmo-weather-pressure.js:117:23)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at /usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/accessory/eveatmo-weather-accessory.js:161:51
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at Array.forEach (native)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at EveatmoWeatherAccessory.applyWeatherData (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/accessory/eveatmo-weather-accessory.js:159:24)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at EveatmoWeatherAccessory.notifyUpdate (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/accessory/eveatmo-weather-accessory.js:99:9)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at EveatmoWeatherAccessory.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-accessory.js:63:26)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-device.js:64:6)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at NodeCache.module.exports.NodeCache.get (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/node-cache/lib/node_cache.js:90:11)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at NodeCache.get (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/node-cache/lib/node_cache.js:12:59)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.refreshDeviceData (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-device.js:54:14)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at EveatmoWeatherAccessory.refreshData (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-accessory.js:61:25)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at new EveatmoWeatherAccessory (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/accessory/eveatmo-weather-accessory.js:48:9)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.buildAccessory (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/device/weatherstation-device.js:59:12)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-device.js:91:26)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at Array.forEach (native)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.buildAccessories (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-device.js:78:32)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-device.js:45:10)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/lib/netatmo-device.js:59:7)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at WeatherstationDeviceType.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/device/weatherstation-device.js:49:5)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at netatmo.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/netatmo/netatmo.js:227:14)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at Request.self.callback (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-eveatmo/node_modules/request/request.js:186:22)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at emitTwo (events.js:106:13)
Feb 27 21:19:34 homebridge2 homebridge[9038]: at Request.emit (events.js:194:7)
Hast Du das jetzt durch das Update auf [email protected] ?