Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Heute
  2. Geräte
  3. Angebote
  4. Automationen
  5. Apps
  6. Community
  1. HomeKit.Community - Apple Home Forum
  2. Homebridge
  3. Allgemeine Fragen
  1. HomeKit.Community - Apple Home Forum
  2. Homebridge
  3. Allgemeine Fragen

App für SSH

  • M240-Swiss
  • 6. Dezember 2018
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Seitenleiste schließen
  • sschuste
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.581
    Trophäen
    4
    Beiträge
    5.081
    • 8. Oktober 2019
    • #21
    Zitat von Lars83

    Mit dem Video das ich gepostet hab geht es dann auch nicht?

    Ohne das Video gesehen zu haben, würde ich behaupten, dass es unmöglich ist, eine VPN-Verbindung zu einem Router aufzubauen, der kein VPN kann.

    Zitat von Lars83

    Wie machst Du es Dir dann möglich, gar nicht dann oder?

    Genau, ich verwende kein VPN und logge mich auch nicht von unterwegs auf den Raspi ein. Wenn ich nicht zu Hause bin, ist da auch sonst niemand, und mir ist es dann egal, ob die Homebridge läuft oder nicht.


    Stefan

    Home smart home

    Zentrale:

    • 1 x Apple TV 4
    • 4 x HomePod mini

    Smartkram:

    • Philips Hue: 10,5 x Lightstrip Plus, 2 x LivingColors Iris, 3 x White Ambiance and Color RGBW LED E14, 1 x Philips Hue White E27, 1 x White Filament Edison E27, 5 x Wireless Dimming Schalter, 3 x Motion Sensor, 1 x Smart Plug
    • Elgato Eve: 4 x Energy, 1 x Door & Windows
    • Netatmo: Thermostat
    • BroadLink RM Mini3 (nicht in Betrieb)
    • Parce: 1 x Plus
    • Paulmann: Cephei Dimm/Schalt Controller, Cephei Switch Controller
    • Switchbot (nicht in Betrieb)
    • 2 x Laundrify
    • Koogeek: 3 x Steckdosenleiste, 1x Smart Switches (nicht im Einsatz: Altbau-Verkabelung gibt's einfach nicht her, aber liegt hier noch ungebraucht herum)
    • Xiaomi Mi Fan 2S (zhimi.fan.za4)
    • Xiaomi Roborock S7 (roborock.vacuum.a15)
    • Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor

    Raspis:

    • 1 x Raspberry 4 "Homebridge"
    • 1 x Raspberry 3 Model B "Lichtmaschine" zur Steuerung der Moving Heads über DMX
    • 2 x Raspberry 3 Model B (zum Testen und Herumspielen)

    Homebridge-Plugins:

    • appletv
    • calendar
    • cmdswitch2
    • cmdtrigger
    • config-ui-x
    • delay-switc
    • hue
    • laudrify-official
    • omxplayer
    • people
    • star-projector
    • weather-plus
    • xiaomi-fan
    • zp

    Apps:

    • iOS: Home, Home+, Hue, Eve, Devices, HueParty, Inspector, Controller for HomeKit, Homebridge, iConnectHue
    • MacOS: Home, Controller for HomeKit
  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 8. Oktober 2019
    • #22
    Zitat

    Wenn ich nicht zu Hause bin, ist da auch sonst niemand, und mir ist es dann egal, ob die Homebridge läuft oder nicht.

    Das hört sich nach




    an. Also die Perfekten Voraussetzungen für ein SmartHome 8o


    Hast du es gut ^^^^^^

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • Lars83
    Champ
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    1.347
    • 8. Oktober 2019
    • #23
    Zitat von sschuste

    Ohne das Video gesehen zu haben, würde ich behaupten, dass es unmöglich ist, eine VPN-Verbindung zu einem Router aufzubauen, der kein VPN kann.

    Okay ich dachte du hast es Dir vielleicht angeschaut.



    Zitat von sschuste

    Genau, ich verwende kein VPN und logge mich auch nicht von unterwegs auf den Raspi ein. Wenn ich nicht zu Hause bin, ist da auch sonst niemand, und mir ist es dann egal, ob die Homebridge läuft oder nicht.

    Ja okay das ist ein Argument.

    Schlimm ist es für mich auch nicht wenn ich es nicht von unterwegs machen kann, ich dacht nur man kann es ja mal brauchen wenn man vielleicht mal was nachschauen möchte.


    Aber gut ich denk ich werde mir den Stress dann ersparen auf einen anderen Router umzusteigen da mir das dann zu aufwendig ist und ja nicht unbedingt gebraucht wird.

    Mein Smart Home


    HomeKit

    Steuerzentrale

    1x Apple TV 4K,

    3x HomePod mini


    Apps


    Apple Home Kit,

    Eve,

    Controller for Homekit


    Geräte


    Eve Thermo 2017,

    Eve Energy,

    Eve Door Window,

    Eve Button,

    Nuki + Bridge,

    Phillips Hue GU10,

    Phillips Hue Bridge,
    Roborock S5,

    Bose ST 10,

    Hue Motion Bewegungssensor,

    Nanoleaf Lightsrip,

    Xiaomi Temperatur/Luftfeuchtigkeits Sensoren,

    Koogeek Steckdosenleiste,

    Meross Steckdosen




    Homebridge


    Geräte


    Raspberry Pi 3+ B

    Conbee II


    Plugins


    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]



  • sschuste
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.581
    Trophäen
    4
    Beiträge
    5.081
    • 8. Oktober 2019
    • #24
    Zitat von Nastra

    Also die Perfekten Voraussetzungen für ein SmartHome

    Nicht nur das. Die neue Ma'am, sollte ich überhaupt eine zulassen, muss schon ein iPhone haben. Androida würde bei mir im Dunkeln sitzen und frieren :D

    Home smart home

    Zentrale:

    • 1 x Apple TV 4
    • 4 x HomePod mini

    Smartkram:

    • Philips Hue: 10,5 x Lightstrip Plus, 2 x LivingColors Iris, 3 x White Ambiance and Color RGBW LED E14, 1 x Philips Hue White E27, 1 x White Filament Edison E27, 5 x Wireless Dimming Schalter, 3 x Motion Sensor, 1 x Smart Plug
    • Elgato Eve: 4 x Energy, 1 x Door & Windows
    • Netatmo: Thermostat
    • BroadLink RM Mini3 (nicht in Betrieb)
    • Parce: 1 x Plus
    • Paulmann: Cephei Dimm/Schalt Controller, Cephei Switch Controller
    • Switchbot (nicht in Betrieb)
    • 2 x Laundrify
    • Koogeek: 3 x Steckdosenleiste, 1x Smart Switches (nicht im Einsatz: Altbau-Verkabelung gibt's einfach nicht her, aber liegt hier noch ungebraucht herum)
    • Xiaomi Mi Fan 2S (zhimi.fan.za4)
    • Xiaomi Roborock S7 (roborock.vacuum.a15)
    • Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor

    Raspis:

    • 1 x Raspberry 4 "Homebridge"
    • 1 x Raspberry 3 Model B "Lichtmaschine" zur Steuerung der Moving Heads über DMX
    • 2 x Raspberry 3 Model B (zum Testen und Herumspielen)

    Homebridge-Plugins:

    • appletv
    • calendar
    • cmdswitch2
    • cmdtrigger
    • config-ui-x
    • delay-switc
    • hue
    • laudrify-official
    • omxplayer
    • people
    • star-projector
    • weather-plus
    • xiaomi-fan
    • zp

    Apps:

    • iOS: Home, Home+, Hue, Eve, Devices, HueParty, Inspector, Controller for HomeKit, Homebridge, iConnectHue
    • MacOS: Home, Controller for HomeKit
    Gefällt mir 1
  • loonypac
    Champ
    Reaktionen
    223
    Trophäen
    1
    Beiträge
    840
    • 8. Oktober 2019
    • #25
    Zitat von Nastra

    Also die Perfekten Voraussetzungen für ein SmartHome 8o

    :rolleyes: Es soll heutzutage allerdings tatsächlich auch schon Fälle von "Ma’ams" geben, die nicht nur ein iPhone ihr eigen nennen und dasselbe komplex bedienen können, sondern die dazu noch spielend leicht per ssh einen Server konfigurieren und später in ihrer Freizeit statt zu stricken, zu kochen und zu meckern ein ausgefuchstes Smarthome aufbauen. 8o8o

    Mein HomeKit Projekt – Eigene HomeKit Geräte & HomeKit Zusatzfunktionen

    RavenSystem – Native HomeKit Anwendungen mit ESP 32 & ESP8266
    (Hinweis: die Tutorials beziehen sich auf die alten Firmwareversionen vor HAA V12!)

    • Was ist es, was ist es nicht
    • Installationshilfen und Grundsätze der HomeKit Integration
    • Einstieg in das Scripting – HomeKit lernt das Zählen, bekommt Speicherplätze und Zeitschalter
    • Einstieg in die Welt der GPIOs – Wir basteln uns eine HomeKit LED Lampe
    • HomeKit hält sich einen Wachhund und begrüßt und verabschiedet beliebige Netzwerkteilnehmer
    • HomeKit lernt abzubiegen – Der flexible HomeKit Blinkgenerator
    • HomeKit-Heizungssteuerung mit virtuellem Timer als Auslöser für Temperaturprüfungen – oder lieber gleich optimiert per Temperatursensor regeln?
    • Der selbständige HomeKit Multitasking Wecker – Das Ende launenhafter HomeKit-Zeitschaltungen
  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 8. Oktober 2019
    • #26
    Zitat von loonypac

    :rolleyes: Es soll heutzutage allerdings tatsächlich auch schon Fälle von "Ma’ams" geben, die nicht nur ein iPhone ihr eigen nennen und dasselbe komplex bedienen können, sondern die dazu noch spielend leicht per ssh einen Server konfigurieren und später in ihrer Freizeit statt zu stricken, zu kochen und zu meckern ein ausgefuchstes Smarthome aufbauen. 8o8o

    Wo, will ich haben. Kostet wieviel? Egal gekauft ^^^^^^


    Das wäre ein Traum, dann bräuchte ich mich nicht immer um Bugs, Erweiterungen und den ganzen Technischen Kramm etc. kümmern sondern nur noch mir Gedanken machen wozu bin ich zu faul.


    Anschließend Frau Auftrag geben, die macht sich ein Kopf wie der Auftrag Smart wird und hinterher wenn alles läuft komme ich ins gemachte Nest und genieße es.


    Das nenne ich SmartHome :P:P:P



    Eigentlich alles genau so wie die Frauen es bei einem Smarten Mann haben. Aber kaum eine Frau weiß es zu schätzen. Eher das Gegenteil :D

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • loonypac
    Champ
    Reaktionen
    223
    Trophäen
    1
    Beiträge
    840
    • 8. Oktober 2019
    • #27

    Nastra Man muss nur etwas Geduld haben und im richtigen Umfeld suchen (Nein nicht per Elite-Partner^^). Allerdings kann man sowas nicht kaufen und in der Regel haben derartige Wesen natürlich ihrerseits einen extrem hohen Anspruch an den geneigten Mann :D:D:D:love:

    Mein HomeKit Projekt – Eigene HomeKit Geräte & HomeKit Zusatzfunktionen

    RavenSystem – Native HomeKit Anwendungen mit ESP 32 & ESP8266
    (Hinweis: die Tutorials beziehen sich auf die alten Firmwareversionen vor HAA V12!)

    • Was ist es, was ist es nicht
    • Installationshilfen und Grundsätze der HomeKit Integration
    • Einstieg in das Scripting – HomeKit lernt das Zählen, bekommt Speicherplätze und Zeitschalter
    • Einstieg in die Welt der GPIOs – Wir basteln uns eine HomeKit LED Lampe
    • HomeKit hält sich einen Wachhund und begrüßt und verabschiedet beliebige Netzwerkteilnehmer
    • HomeKit lernt abzubiegen – Der flexible HomeKit Blinkgenerator
    • HomeKit-Heizungssteuerung mit virtuellem Timer als Auslöser für Temperaturprüfungen – oder lieber gleich optimiert per Temperatursensor regeln?
    • Der selbständige HomeKit Multitasking Wecker – Das Ende launenhafter HomeKit-Zeitschaltungen
    Gefällt mir 1
  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 8. Oktober 2019
    • #28

    Bei mir ist der Zug leider schon abgefahren ;(;(;(, zu dem Zeitpunkt wo ich meine Frau kennengelernt habe da gab es noch kein SmartHome eher 16:9 Röhre war da Modern ^^


    Aber im nächsten Leben werde ich deinen Rat in meine Auswahlkriterien aufnehmen, vielleicht ist bis dahin das Wesen Smarte Frau auch nicht mehr so selten im Lande ^^


    Wünschenswert wäre es :thumbup:

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • loonypac
    Champ
    Reaktionen
    223
    Trophäen
    1
    Beiträge
    840
    • 8. Oktober 2019
    • #29

    Nastra Wow, mein Beileid :saint: Hoffentlich liest Frau hier nicht mit =O


    Wobei ich in meinem Falle eben zu den besagten 16:9 Röhrenzeiten bereits darauf geachtet habe, was die Herzensdame beruflich und freizeitlich so treibt. Das kann für die richtige Auswahl durchaus förderlich sein… 8)


    PS.: Der Beitrag gleitet grade gnadenlos ab :S

    Mein HomeKit Projekt – Eigene HomeKit Geräte & HomeKit Zusatzfunktionen

    RavenSystem – Native HomeKit Anwendungen mit ESP 32 & ESP8266
    (Hinweis: die Tutorials beziehen sich auf die alten Firmwareversionen vor HAA V12!)

    • Was ist es, was ist es nicht
    • Installationshilfen und Grundsätze der HomeKit Integration
    • Einstieg in das Scripting – HomeKit lernt das Zählen, bekommt Speicherplätze und Zeitschalter
    • Einstieg in die Welt der GPIOs – Wir basteln uns eine HomeKit LED Lampe
    • HomeKit hält sich einen Wachhund und begrüßt und verabschiedet beliebige Netzwerkteilnehmer
    • HomeKit lernt abzubiegen – Der flexible HomeKit Blinkgenerator
    • HomeKit-Heizungssteuerung mit virtuellem Timer als Auslöser für Temperaturprüfungen – oder lieber gleich optimiert per Temperatursensor regeln?
    • Der selbständige HomeKit Multitasking Wecker – Das Ende launenhafter HomeKit-Zeitschaltungen
  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 8. Oktober 2019
    • #30
    Zitat

    PS.: Der Beitrag gleitet grade gnadenlos ab :S

    Du hast Recht, ich ermahne mich selber ^^


    Zurück zum Thema SSH8)

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • sschuste
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.581
    Trophäen
    4
    Beiträge
    5.081
    • 8. Oktober 2019
    • #31
    Zitat von loonypac

    Es soll heutzutage allerdings tatsächlich auch schon Fälle von "Ma’ams" geben, die nicht nur ein iPhone ihr eigen nennen und dasselbe komplex bedienen können, sondern die dazu noch spielend leicht per ssh einen Server konfigurieren und später in ihrer Freizeit statt zu stricken, zu kochen und zu meckern ein ausgefuchstes Smarthome aufbauen.

    Solche werde ich ganz sicher nicht kennenlernen. Außerdem würde da mein USP verloren gehen. Ich bin nämlich wichtig für viele Frauen, nicht etwa, weil ich so ein grandioser Lover bin, sondern weil ich WhatsApp-Desktop installieren kann.

    Home smart home

    Zentrale:

    • 1 x Apple TV 4
    • 4 x HomePod mini

    Smartkram:

    • Philips Hue: 10,5 x Lightstrip Plus, 2 x LivingColors Iris, 3 x White Ambiance and Color RGBW LED E14, 1 x Philips Hue White E27, 1 x White Filament Edison E27, 5 x Wireless Dimming Schalter, 3 x Motion Sensor, 1 x Smart Plug
    • Elgato Eve: 4 x Energy, 1 x Door & Windows
    • Netatmo: Thermostat
    • BroadLink RM Mini3 (nicht in Betrieb)
    • Parce: 1 x Plus
    • Paulmann: Cephei Dimm/Schalt Controller, Cephei Switch Controller
    • Switchbot (nicht in Betrieb)
    • 2 x Laundrify
    • Koogeek: 3 x Steckdosenleiste, 1x Smart Switches (nicht im Einsatz: Altbau-Verkabelung gibt's einfach nicht her, aber liegt hier noch ungebraucht herum)
    • Xiaomi Mi Fan 2S (zhimi.fan.za4)
    • Xiaomi Roborock S7 (roborock.vacuum.a15)
    • Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor

    Raspis:

    • 1 x Raspberry 4 "Homebridge"
    • 1 x Raspberry 3 Model B "Lichtmaschine" zur Steuerung der Moving Heads über DMX
    • 2 x Raspberry 3 Model B (zum Testen und Herumspielen)

    Homebridge-Plugins:

    • appletv
    • calendar
    • cmdswitch2
    • cmdtrigger
    • config-ui-x
    • delay-switc
    • hue
    • laudrify-official
    • omxplayer
    • people
    • star-projector
    • weather-plus
    • xiaomi-fan
    • zp

    Apps:

    • iOS: Home, Home+, Hue, Eve, Devices, HueParty, Inspector, Controller for HomeKit, Homebridge, iConnectHue
    • MacOS: Home, Controller for HomeKit
  • loonypac
    Champ
    Reaktionen
    223
    Trophäen
    1
    Beiträge
    840
    • 8. Oktober 2019
    • #32

    sschuste besser unentbehrlich für wenige als wichtig für viele 8) Dazu noch ein letzter Erfolgstipp für’s Doch-Kennenlernen: Solche, die ich meine, stehen häufig auf aktive Musikanten mit geistreichem Witz, gelle ;)


    <-- OFFTOPIC ENDE -->

    Mein HomeKit Projekt – Eigene HomeKit Geräte & HomeKit Zusatzfunktionen

    RavenSystem – Native HomeKit Anwendungen mit ESP 32 & ESP8266
    (Hinweis: die Tutorials beziehen sich auf die alten Firmwareversionen vor HAA V12!)

    • Was ist es, was ist es nicht
    • Installationshilfen und Grundsätze der HomeKit Integration
    • Einstieg in das Scripting – HomeKit lernt das Zählen, bekommt Speicherplätze und Zeitschalter
    • Einstieg in die Welt der GPIOs – Wir basteln uns eine HomeKit LED Lampe
    • HomeKit hält sich einen Wachhund und begrüßt und verabschiedet beliebige Netzwerkteilnehmer
    • HomeKit lernt abzubiegen – Der flexible HomeKit Blinkgenerator
    • HomeKit-Heizungssteuerung mit virtuellem Timer als Auslöser für Temperaturprüfungen – oder lieber gleich optimiert per Temperatursensor regeln?
    • Der selbständige HomeKit Multitasking Wecker – Das Ende launenhafter HomeKit-Zeitschaltungen
  • Sebbo187
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 8. Oktober 2019
    • #33

    Lars83 Installiere doch einfach „RealVNC“ auf deinem iPhone und aktiviere „VNC“ auf dem Raspberry. Somit funktioniert der Fernzugriff und auch ein schneller Befehl oder Neustart kann mal eben angeschoben werden..?

  • Lars83
    Champ
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    1.347
    • 9. Oktober 2019
    • #34
    Zitat von Sebbo187

    Lars83 Installiere doch einfach „RealVNC“ auf deinem iPhone und aktiviere „VNC“ auf dem Raspberry. Somit funktioniert der Fernzugriff und auch ein schneller Befehl oder Neustart kann mal eben angeschoben werden..?

    das hat dann den gleichen Effekt wie VPN oder?

    Kann ich auf dem Raspi beides aktivieren SSH und VNC?

    Mein Smart Home


    HomeKit

    Steuerzentrale

    1x Apple TV 4K,

    3x HomePod mini


    Apps


    Apple Home Kit,

    Eve,

    Controller for Homekit


    Geräte


    Eve Thermo 2017,

    Eve Energy,

    Eve Door Window,

    Eve Button,

    Nuki + Bridge,

    Phillips Hue GU10,

    Phillips Hue Bridge,
    Roborock S5,

    Bose ST 10,

    Hue Motion Bewegungssensor,

    Nanoleaf Lightsrip,

    Xiaomi Temperatur/Luftfeuchtigkeits Sensoren,

    Koogeek Steckdosenleiste,

    Meross Steckdosen




    Homebridge


    Geräte


    Raspberry Pi 3+ B

    Conbee II


    Plugins


    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]



  • Lars83
    Champ
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    1.347
    • 9. Oktober 2019
    • #35

    okay

    Mein Smart Home


    HomeKit

    Steuerzentrale

    1x Apple TV 4K,

    3x HomePod mini


    Apps


    Apple Home Kit,

    Eve,

    Controller for Homekit


    Geräte


    Eve Thermo 2017,

    Eve Energy,

    Eve Door Window,

    Eve Button,

    Nuki + Bridge,

    Phillips Hue GU10,

    Phillips Hue Bridge,
    Roborock S5,

    Bose ST 10,

    Hue Motion Bewegungssensor,

    Nanoleaf Lightsrip,

    Xiaomi Temperatur/Luftfeuchtigkeits Sensoren,

    Koogeek Steckdosenleiste,

    Meross Steckdosen




    Homebridge


    Geräte


    Raspberry Pi 3+ B

    Conbee II


    Plugins


    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]



    • 1
    • 2Seite 2 von 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Bose SoundTouch schalten mit Hue-Switch oder ähnlichem

    • Birnenleuchte
    • 2. Dezember 2018
    • Apps
  • Hue Bewegungssensor seine Vorrangschaltung nehmen?!

    • Donny
    • 17. November 2018
    • Apps
  • Wechselschaltung

    • MErnst
    • 21. November 2018
    • Apps
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.23