Älteres Ipad einbinden

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir vor kurzem ein smart home eingerichtet und bin aktuell dabei es immer weiter auszubauen. Ich habe eine Hue bridge V2 mit Philips Leuchten, Osram Steckdosen und Tint Leuchten, sowie ein Raspberry mit homebridge laufen. Aktuell verwende ich ein iPAD mit iOS11 und ein iPhone mit ios 12 und ein appletv 4th gen.

    Auf allen Produkten läuft die Home App und die Hue App wunderbar.


    Jetzt habe ich noch ein etwas älteres iPad mit iOS10 welches nicht mehr aktualisiert werden kann. Ich dachte mir, dass ich das vielleicht an die Wand als Schalterersatz hänge.


    Mein Problem ist jetzt, ich habe zwar eine Home App drauf, aber kann weder Einladungen empfangen, noch kann ich welche senden. Habe probiert das ganze Smarthome erst mit dem alten iPad einzurichten und dann zu verteilen, was aber nicht geklappt hat und dann mit dem neuen iPad und das alte einzuladen, was auch nicht ging.


    Dann dachte ich mir, dass ich die Hue App nutze um damit zu schalten. Aber leider geht für iOS10 nur noch die App für die Hue Bridge V1. Wenn ich die App lade, dann findet die App auch ganz kurz die Bridge und stürzt dann ab. Die neue App kann ich nicht laden, da diese mindestens iOS 11 erfordert.



    Hat jemand das gleiche Problem gehabt und es gelöst?

    Mit den verschiedenen iOS Home APP Versionen gibt es ja schon den ein oder anderen Thread und das scheint sich ja leider nicht lösen zu lassen, jedenfalls habe ich keine Lösungen gelesen, sondern eher resignation, da auch apple nicht weiterhelfen konnte.


    Ich hab auch mal die EVE APP ausprobiert, aber da wurd eich aufgefordert alle Geräte wieder neu hinzuzufügen und hätte keine Synchronisation mit den anderen apple Geräten.

    Daher würde ich ungern eine andere App nehmen.


    Viele Grüße

    Thorsten

  • Bluesmoke : ich möchte dir deinen Einstieg in die SmartHome Welt nicht vergrausen, aber bei HomeKit ist es doch schon von einiger Wichtigkeit, das alle Gerätschaften immer die aktuelles und vor allem, das ALLE die den gleichen iOS Stand haben.


    HomeKit ist ja ein System, welches sich von iOS zu iOS Version weiterentwickelt.


    liebe Grüße


    Torben

  • Hallo SmartHansen,


    kein Problem, machst du nicht ;) .

    Hab ja auch nicht erwartet, dass mit der alten Home App alles geht, aber grundlegende Dinge wie einfaches Schalten oder Farbe wechseln ändert sich ja nicht wirklich, daher sollte sowas ja im Zweifel dennoch gehen.


    Aber ich hänge auch nicht allzusehr an der HomeApp, schlimmer finde ich eher, dass ich die Hue App für die bridge V2 nicht nutzen kann und die app für die V1 ja leider abstürzt.

  • Hast du denn andere HomeKit apps versucht, wie myhome, fuse, hesperus, devices, etc? Hab jetzt deren system requirements nicht im Kopf, aber vielleicht laeuft ja davon eine?! ?

  • Ja, hab auch schon myhome und hesperus ausprobiert.

    Die Apps laufen zwar auf iOS10 aber fragen nach Zugriff auf apple Home und da ist ja nichts drin, da ich ja die Freigabe entsprechend nicht empfangen kann.

  • Das mit den Einladungen verstehe ich noch nicht. Hast Du für jedes Gerät eine andere Apple-ID? Wenn Du alle mit der gleichen ID anmeldest sollte doch alles überall synchron sein??


    Wobei ich auch dringend davon abrate, alte iOS-Geräte in Home einzubinden, ich würde die noch nichtmal in die Cloud nehmen. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.


    (Allerdings mit einem iOS 9.5 Gerät, da gab es noch gar keine Home-APP, aber schon die Möglichkeit der HomeKit-Einbindung. Hat das System gecrasht, nicht nur bei mir. Siehe "Geräte und Szenen laden")

  • Ja habe auf dem alten ipad eine andere apple ID, da dieses dann freizugänglich im Haus sein soll, damit damit sozusagen jeder das Licht steuern kann, also halt beispielsweise meine Frau/Eltern/Schwiegereltern/Freunde/etc.

    Das wollte ich nur ungern mit meiner Appleid machen. Die ist zwar in der Familienfreigabe drin, aber beschränkt, jedoch hat die Beschränkung auch keine Auswirkung auf die Freigabe (Hatte das vorher mit dem iPad meiner Frau getestet).


    Hab immer direkt eine eigene apple ID verwendet und bin gar nicht auf die Idee gekommen die gleiche zunehmen. Wäre aber mal ein Versuch wert (hoffentlich ohne Crash)

  • Ich hab auch mal die EVE APP ausprobiert, aber da wurd eich aufgefordert alle Geräte wieder neu hinzuzufügen und hätte keine Synchronisation mit den anderen apple Geräten.

    Ich hatte auf zwei iPod touch 5 mit iOS 9.3.5 kurze Zeit (ca. 8 Stunden) Homekit mit der EVE-App laufen, was auch problemlos auf die Daten meines Hauses zugreifen konnte. Dazu muß das Gerät nur mit derselben Apple-ID angemeldet sein und der iCloud Schlüsselbund aktiviert werden.


    Am nächsten Morgen zeigten aber leider alle meine iOS 12 Geräte die schöne Meldung "Szenen und Geräte laden..." und meine Homekit Konfiguration war zerstört. Seitdem habe ich nur noch Geräte mit derselben iOS Version an Homekit dran.

    ich habe zwar eine Home App drauf, aber kann weder Einladungen empfangen, noch kann ich welche senden

    Bei derselben Apple-ID sollte es da keine Probleme geben.

  • Habe ein uraltes iPad2 mit iOS 9.irgendwas und kann ohne Probleme über Eve damit arbeiten.

    Ist über die gleiche Apple-ID wie mein iPad Pro (inkl. aktivierten Schlüsselbund) verbunden. Als Zentrale läuft ein ATV4K.

    Auch alle anderen iPhones und iPads (mit jeweils eigener A-ID) laufen stabil damit. Die haben sogar verschiedene iOS 12.x Versionen drauf.

  • Dann hast Du wohl Glück! Ich werde es nicht noch einmal darauf ankommen lassen.

  • Ja - vielleicht wirklich Glück gehabt bisher ;)

  • Also mit der gleichen appleID auf dem ipad mit iOS10 hat es jetzt wunderbar geklappt.

    Hab es gestern nachmittag direkt eingestellt und seit dem auch bisher ohne crash ;)


    Ist mir zwar mit der gleichen appleID nicht so recht wegen der sicherheit, da ich dieses iPAD ja eigentlich ohne Code etc an die Wand hängen will, aber wenigstens funktioniert es jetzt erstmal :)


    und damit geht dann auch eve, denn die homedaten kann sich eve ja dann entsprechend ziehen :)

  • Super - freut mich.

    Beobachte mal einige Tage, ob Probleme aufkommen. Hoffe du hast soviel Glück wie ich ;)

  • Ich suche auch eine App mit der ich ein altes iPad mit iOS 9 in die HomeKit Welt einbinden möchte. Soll als Gästedevice fungieren, also ohne Geräte lock. So etwas mit z.B. 6 großen Flächen, die Lichtschaltern (toggel), Ventilator an/aus, Strom an/aus zugeordnet werden können. Gibt es so etwas?

  • Ich suche auch eine App mit der ich ein altes iPad mit iOS 9 in die HomeKit Welt einbinden möchte. Soll als Gästedevice fungieren, also ohne Geräte lock. So etwas mit z.B. 6 großen Flächen, die Lichtschaltern (toggel), Ventilator an/aus, Strom an/aus zugeordnet werden können. Gibt es so etwas?

    Gaaaaanz blöde Idee, auch wenn dein Gedankenansatz logisch ist.

    HomeKit mag es gar nicht, wenn EOL Geräte mit im Spiel sind.

    Du solltest in deiner HomeKit Instanz immer das „aktuelle“ iOS und vor alle, über alle Device synchron haben.


    liebe Grüße


    Torben