homebridge-itunes

  • Hallo,


    ich bin auf das itunes plugin gestoßen und weiß nicht richtig, welche Funktion es haben soll.


    Ich habe einen Mac, aber was kann ich damit steuern. Habe hier im Forum nichts darüber gefunden.


    Hat dieses plugin jemand im Einsatz und würde mir eine kurze Beschreibung der Anwendung in der Praxis geben?


    Gibt es Kollisionen mit anderen plugins?

  • Kohle_81


    doch, hier findest du itunes plugin durchaus.


    djay und meine wenigkeit (vlt. auch noch andere) nutzen es.


    vorab und ganz wichtig. wenn du "zwingend" das hue plugin brauchst, kannst du itunes vergessen, da die beiden plugin´s sich ausschließen. zumindest ist das stand vor ca. 4-6 wochen. vlt. fibt es ein update von itunes.


    das itunes plugin nutze ich, um lautsprecher garten, badezimmer und avr wohnzimmer mit musik zu befüllen bzw. um die lautsprecher ein / aus schalten zu können. dies natürlich dann per siri und/oder in szenen integriert.


    mit dem plugin kann man durchaus nette dinge machen, aber wie gesagt...nutzt du zwingend auch das hue-plugin ?

  • Wilfhelm2


    Danke für deine Rückmeldung. Ich benötige das hue-plugin für den motion sensor und für die osram lightify plugs. Osram könnt ich evtl. über das lightify-plugin darstellen, aber die sensoren von hue find ich schon klasse.



    Hmmh.....


    Wäre ein 2. Raspi ne Möglichkeit mit ner 2. homebridge oder kollidieren mehrere homebridges miteinander in einem Netzwerk?


    Oder ich lasse einfach das itunes-plugin sein, Musik hören kann ich auch über den Alexa......

  • Zitat

    Wäre ein 2. Raspi ne Möglichkeit mit ner 2. homebridge oder kollidieren mehrere homebridges miteinander in einem Netzwerk?

    Mehrere HB sollten funktionieren, du musst nach meinem Wissen nur drauf achten das du in der Config Usernamen etc. abänderst.

  • Kohle_81


    yep. zweiter pi geht auch, hat DJay (glaube ich) auch separat laufen.


    ich selber nicht, da ich hue-plugin nicht brauche. steuere licht über hue nativ im HB und da ich eh elgato temperatursensoren (heizung) habe, benötige ich selber die hue-sensoren nicht...zwingend.

  • Hast du das Plugin auf RP laufen ?

    Ist bei dir iTunes auf RP ?

    Ich frage deswegen weil Apple irgendwas am Code geändert hat und ich erwäge auf das iTunes Plugin zu wechseln - zur Erklärung: ich nutze im Moment Homebridge-ssh damit kann ich über Szenen wie "nächstes Lied" den ssh Befehl an den Mac bzw. iTunes senden, nun sieht es so aus das Apple dies für sich beansprucht - ich meine, sobald ich mit dem Wort "Musik" in einer Szene daherkomme geht die Musik App auf dem iPhone an ;(

  • nanekx


    vorab:

    ich habe (noch) keine PI. kommt erst morgen/übermorgen und ich wollte mal einen von grund auf neu installieren. bei mir läuft HB auf iMac.


    darauf dann halt itunes, was logischer weise im hintergrund mitlaufen / gestartet sein muss.

    also auch iMac immer an. ist mir aber egal, da der eh immer läuft.


    mit dem befehl "MUSIK" startest du -via siri- immer, generell soweit ich das in erinnerung habe, die lokale apple-music. käse, ist aber so. das dürfte sich mit dem itunes plugin auch nicht ändern.


    ABER


    die bei mir schon immer in itunes hinterlegten lautsprecher heißen Garten, Badezimmer, Wohnzimmer.


    das itunes-plugin installiert und per eve-app "Lautsprecher im Badezimmer" "...im Garten" "...im Wohnzimmer" benannt. klappt prima.


    du bekommst in der eve-app zwei schalter / kacheln pro lautsprecher. einen zum ein/ausschalten, einen zweiten -schiebeschalter- zum laut/leise schieben der jeweiligen lautsprecher. in der HK app bekommst du meines wissens nach nur eine kachel, einen schalter. AN/AUS.


    was ich NICHT nutze, sind die optionen des itunes plugins denn dazu kommen noch je zwei solcher schalter für den

    pc-lautsprecher,

    album-skipper,

    track-skipper.

    die nutze ich aber nicht, da ich eigentlich nur mein itunes auf einem bestimmten web-radio-sender laufen lasse.


    hab die album, track skipper nur mal kurz angetestet. ist anfangs etwas unübersichtlich, etwas "trikki" aber mit geduld und spucke kommst du da schon durch.


    zumal, du brauchst wirklich nur "itunes" in platforms einzutragen

    {


    "platform" : "iTunes"


    },und schon hast du die kacheln/schalter in HB.


    wenn du die eve app nutzt, hast hast du die o.g. schalter, schiebeschalter, %-uale lautstärkeanzeige pro lautsprecher bzw. für gesamtes iTunes.


    nutzt du nur die HK app, hast du nur an/aus kachel, wenn ich das gerade richtig sehe.


    aber nochmal. ich denke wenn du "starte MUSIC" sagst, geht immer die handy-apple-music an.


    probier es, itunes-plugin ist in 2minuten einsatzbereit.

  • Ja okay.... aber ich nutzte gerne z.b. Den Befehl "nächstes Lied" und nun geht die App "Musik" auf - oder "Song" ... sobald irgendwie etwas mit Musik zu tun hat ... mit den Lautsprechern habe ich keine Probleme... schalte diese ebenfalls über ssh ??

  • Wilfhelm2


    Ich habe einen Mac mini, der auch immer läuft. Gibt es eine Anleitung, um HB darauf zu installieren?


    Dann müsste ich keinen 2. raspi kaufen

  • Kann es so einfach sein?


    http://www.iphone-ticker.de/ho…rver-selbst-gebaut-89813/


    Ich müsste dann nur die 2. HB anders benennen als die erste. Die Ports und die PIN in der config dürfen/ müssen gleich bleiben?

  • Kohle_81


    ich befürchte... JA. :)


    ich erinnere mich nur, dass ich seinerzeit auch einfach (youtube anleitungs-movie) frech weg installiert habe (lt. movie) und...nach einigem hin- und her...schwupps...lief das ganze auf dem iMac

  • Ja dann habe ich ja wieder eine Abendbeschäftigung, je nachdem wie lange ich dafür benötige ?


    Danke ?

  • Nur zur Info,

    Es sollen auch funktionieren wenn 2 Instanzen auf einem raspi laufen.

    Glaube aber nicht, das die Problemplugins damit klar kommen.

    Das habe ich jetzt nicht verstanden, was bedeutet 2 Instanzen auf dem Raspi?

  • Abend,


    was bringt einen das iTunes Plugin genau? Ich habe einen Mac mini der 24/7 läuft und dort ist auch meine Homebridge Installiert, Apple Music habe ich auch und somit ist meine gesamte Musik auf all meinen Macs.


    Könnte ich über das iTunes Plugin zum Beispiel folgendes machen?

    • Szene Weihnachten
      • iTunes startet Weihnachts Playlist
      • Christbaum wird eingeschaltet
      • Zug untern Christbaum wird eingeschaltet


    Falls das geht, wie genau müsste man das dann einrichten?

  • Ich hab die iTunes Geschichte mit homebridge-cmdSwitch2 gelöst: i'Tunes mit einer bestimmten Playlist Starten geht, über airplay auch an entfernte LS. Alles was man am mac mit applescript machen kann, kann man als Schalter im HK einbauen. Da begrenzt nur mehr die Phantasie ;) ....


  • Ja gut, das klingt interessant. Nur glaube ich, das ich da aktuell garnicht so viel brauche. Würde das nur als nettes Gimmick nun ansehen, wenn nicht nur eben der komplette Weihnachtsbaum inklusive Zug angehen würde. Sondern eben auch noch 1 Playlist dazu dann angefangen würde zum abspielen.

  • Kann es sein das dieses Plugin, sich nicht mit anderen Plugins versteht?

    Sowie ich homebridge-itunes installiere (es kommt keine Fehlermeldung dabei), kann ich die Homebridge nur noch mit folgender Fehlermeldung starten.



    Das Interessante ist, diese Fehler schmeisst mir das Hue Plugin raus und killt mir auch alle Geräte die im Hue sind (Hue Bridge: 0 accessories)

  • lies mal hier homebridge-itunes ;)


    2. Post hier. Bin auch gerade irgendwie wieder auf die Sache hier gekommen und dann gesehen das ich es wegen dem hue plugin eh abessen kann