LG TV HomeKit Update

  • Man kann es ja überall schon lesen, LG hat heute mit dem Rollout seiner neuen Firmware angefangen, welche einige der 2019er Baureihen mit HomeKit Unterstützung versorgt.


    Hat hier einer so einen Fernseher und kann darüber etwas berichten?


    Ich hab gerade mal spontan einen LG49UM7390 bestellt um das mal zu testen.


    liebe Grüße


    Torben

  • O.K. LG49UM7390 ist heute angekommen.

    Es wurde mir auch gleich ein Update auf FW 03.60.03 angeboten.

    Leider keinerlei HomeKit Integration aktuell.


    Werde die nächsten Tage mal schauen ob ein Update kommt.


    liebe Grüße


    Torben

  • You don't have to wonder when LG will roll out AirPlay 2 and HomeKit to its TVs in the US -- it's here. The Apple ecosystem support is now available to higher-end 2019 LG TVs in the country through a firmware update. The features are currently ready for OLED and NanoCell 4K LCD sets with ThinQ capabilities, excluding the SM8100 series. Other 4K sets will get their updates later in the year.

    Hilfreich?

  • DJay : genau das ist ja das Interessante. Überall ließt man etwas leicht anders.


    Bei LG liest es sich etwas anders: http://www.lgnewsroom.com/2019…turer-to-support-homekit/


    Fix ist nur:


    - es gibt ein Update für alle 2019er ThinQ AI Geräte


    Es gibt aber 3 Gruppen wiederum:


    - OLED

    - NanoCell

    - „normale“ 4k


    Der LG49UM7390 gehört zur Kategorie „normale“ 4k


    Ich werde das mal die nächsten Wochen beobachten.


    liebe Grüße


    Torben

  • Oh je.. die Updatepolitik von LG ?(

    Ich drück Dir die Daumen, dass es nicht wirklich "Wochen" sind.


    Bei meinem LG 55EG9209 4k OLED von 2015, gab es kurz nach dem Kauf schon kein neues webOS mehr.

    Eigentlich unglaublich wie es LG schafft den Geräten die gerade mal ein paar Jahre alt sind keine Updates mehr zu geben (Bugs sind genug vorhanden) und Apple versorgt seine Geräte gefühlt für Ewigkeiten mit zumindest noch Bug fix oder Sicherheitsupdates.

    Bin ja echt zufrieden mit meinem LG, aber die Update Philosophie ist grausam schlecht. Vor allem auch, da das Gerät noch zu nem vierstelligen Preis gekauft wurde.

    Aber da ist LG nicht das einzige Unternehmen und ich bin wohl Apple verwöhnt.

    Hilfreich?

  • Nun gibt es ein bisschen Aufklärung mehr:


    Zitat

    Wien, 30. Juli 2019 – LG Electronics (LG) gab bekannt, dass Apple AirPlay 2 auf allen 2019er TV-Modellen mit künstlicher Intelligenz (KI bzw. AI für Artificial Intelligence) und Alpha-Prozessoren der zweiten Generation integriert sowie gleichzeitig HomeKit auf diesen Geräten unterstützt wird. Damit ist LG der erste weltweit agierende Hersteller, der HomeKit unterstützt.

    Die Features sind ab sofort auf allen LG OLED TVs, NanoCell TVs und UHD TVs mit ?9- bzw. ?7-Prozessor verfügbar. Im OLED-Bereich sind das namentlich die Modellreihen W9, E9 und C9, im NanoCell-Bereich die Produktfamilien SM98, SM90, SM86 und SM85 und im UHD-Bereich das Modell 86UM76.



    Bei Ifun.de liest man:


    Zitat

    Der Hersteller teilt unter anderem mit, dass mit der Verteilung der Software-Aktualisierung bereits morgen begonnen wird, also ein paar Tage früher als gedacht. Spätestens Anfang August sollen alle kompatiblen Geräte das Update erhalten haben.


    Interessant ist nur, das bei Apple direkt auch von der kompletten UM7x Reihe die Rede ist.


    Auch auf der Produktseite von LG zum Fernseher https://www.lg.com/de/tv/lg-49UM7390PLC ist von einem Update für AirPlay 2 die Rede.


    Werde das wie gesagt, die nächsten Tage und Wochen mal beobachten.


    liebe Grüße


    Torben

  • DJay : man darf Apples Updatepolitik leider nicht pauschal auf andere Hersteller spiegeln, obwohl es ab und zu wünschenswert wäre.


    Ich bin mit meinen TVs die ich habe (4x LG und 1x Philips) eigentlich ziemlich zufrieden.

    Stelle allerdings auch keine großen Ansprüche, da ich an jedem TV nur das Apple TV betreibe.

    Hab meine ganzen Systeme so umkonfiguriert, das ich den eigentlichen TV nur als „besseren Monitor“ fürs Apple TV brauche.


    - meine kompletten Medien laufen über einen Emby Server

    - TV (Sat, Kabel) laufen über meinen IPTV Server


    liebe Grüße


    Torben

  • Kann man damit dann auch z.b eine Szene erstellen, in der erst der TV gestartet wird und dann die Quelle auf einen bestimmten Eingang gelegt wird ?





    Gesendet von iPhone mit Community

  • Good Morning,


    wie kannst Du über das IPhone (HomeKit App) die Lautstärke ändern....?


    Bei mir geht aktuell nur Ein/Aus und die Quellenauswahl...

  • Ich habe das Update auf 4.70.03 angezeigt bekommen, Du kannst ja manuell danach suchen.


    Das mein LG: 65UM74507LA


    AirPlay sieht man im Dashboard bei den Eingängen, bei mir stand es links unten.

    Danke für deine Antwort.

    Ich habe bereits Update 5.0 .... aber ich glaube trotz das mein LG deutlich teurer war wird es nie Airplay haben.

    Habe bereits mal gegoogelt und finde auch keine Lösung. Vielleicht findet ihr was oder habt eine Idee? (OLED65B6D )

    Merci

  • Danke für deine Antwort.

    Ich habe bereits Update 5.0 .... aber ich glaube trotz das mein LG deutlich teurer war wird es nie Airplay haben.

    Habe bereits mal gegoogelt und finde auch keine Lösung. Vielleicht findet ihr was oder habt eine Idee? (OLED65B6D )

    Merci

    Preis spielt keine Rolle. Es geht um das Alter und das Modell und deiner ist zu alt... siehe:


    https://www.apple.com/ios/home/accessories/#section-tv

  • Moin Moin,


    die HomeKit Anbindung funktioniert bei mir sehr gut - nur leider habe ich noch nicht die Möglichkeit gefunden über HomeKit die Lautstärke des LG TV zu verändern...


    Über einen Tip diesbezüglich würde ich mich sehr freuen....

  • Bei Lautstaerke kann ich ueber meinen LG Fernseher welcher per homebridge integriert ist an zwei Stellen steuern:


    1. in den erweiterten Menues in Home welches ich ueber 3D Touch oeffne.


    2. ueber das Kontrollzenter oeffne ich TV Remote, wechsel zum TV und steuer dan ueber die Lautstaerketasten am iPhone direkt!

  • Seit dem IOS 13 drauf ist haut irgendwas nicht hin.

    Wenn ich mein HomePod sage " Hey Siri,alle Lampen aus" dann gehen alle Lampen aus und im LG TV geht er in Lautlos ( Mute ) Modus.

    Jemand eine Idee ?


    Protokoll:

    Einmal editiert, zuletzt von restore () aus folgendem Grund: Protokoll:

  • Korrekt! Denn das Plugin zeigt die Lautstaerke als Lampe an in HomeKit! Siehst du auch deshalb, wenn du in den Einstellungen des Fernsehers in HomeKit guckst, dann hast du die Laustaerke mit einer Gluehbirne dargestellt!