Logitech Circle 2 HomeKit und HKSV

  • Für Homekit Secure Video hast du dir die Beta Firmware installieren müssen?

    Wann hast du das getan? Warum wolltest du die Cam neu hinzufügen? Welcher Fehler kommt in Home? Code falsch? Konnte nicht hinzugefügt werden?

    Ich hatte Anfang des Jahres die Beta mal drauf. Nachdem ich aber unzufrieden war habe ich über den Logitech Support wieder auf die Stable-Version stellen lassen.

  • Hallo die Cam läuft schon länger mit HKSV und hat sich immer perfekt funktioniert.

    Seit vorgestern Vormittag war keine Verbindung mehr möglich (was auch der Fehler in Home oder in anderen Apps war wie HomeCam), ich konnte aber noch die letzte Aufnahmen sehen

    Auf der Cam Roter LED Kreis Roter Punkt

    hab das dann bis gestern Abend so gelassen.

    Nachdem sich nichts geändert hat erstmals mehrmals die Cam vom Strom genommen, hat nichts gebracht.

    Dann Reset und seit dem kann ich sie nicht mehr hinzufügen Fehler: Gerät kann nicht hinzugefügt werden es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten

  • Was ist denn das genaue Problem bzw. von welchem Fehler in HK sprichst Du?

    Ich habe seit IOS14 das Problem das ich von unterwegs nicht mehr auf meine Circle 2 per Stream/HK zugreifen kann. Vermutlich wird nicht korrekt erkannt das ich nicht mehr zuhause bin, sondern von unterwegs per Stream auf die Kamera zugreifen will.


    Ich habe bei mir die Aufnahme-Einstellung "Wenn abwesend", dann "Streamen & Aufnahme" aktiv.


    Vor IOS14 das bei mir alles geklappt. Seit dem Update auf IOS14 scheint es nicht mehr zu funktionieren.


    Vermutlich wird mein iPad - liegt zuhause - fälschlicherweise als Geräte erkannt. Ich vermute das daher das Streamen von unterwegs (mittels iPhone, wenn man also nicht mehr zuhause ist) nicht mehr funktioniert weil HK denkt ich wäre noch unterwegs.

  • Ich habe 2 Circle2 eine funktioniert noch.

    Ich in der Home App sowie HomeCam konnte keine Verbindung mehr aufgebaut werden, als wie wenn sie ausgeschaltet gewesen wäre.

    LEDs waren alle rot.

    Und seitdem ich einen reset durchgeführt habe kann ich sie nicht mehr hinzufügen. (Hab sie aus HomeKit entfernt vor dem Reset, hab mir gedacht ich kann nichts hinzufügen was schon vorhanden ist, auch wenn es nicht funktioniert)

    Und es war egal ob ich zuhause oder sonst wo war. Sie war auch nicht konfiguriert das bei Anwesenheit nicht aufnehmen soll. (Wegen Hund)

  • Du wirst dich vielleicht besser an den Logitech Support wenden müssen?

  • Du wirst dich vielleicht besser an den Logitech Support wenden müssen?

    Wieso das? Erfolgt die Erkennung ob jemand zuhause ist in der Kamera? Das macht für mich keinen Sinn. Ich würde eher vermuten das es am iOS bzw. iCloud liegt.

    Die Frage ist ob ich der Einzige bin? Verwendet niemand die Streaming Funktion von iCloud Secure Video von unterwegs aus? Dazu kommt, mit iOS13 hat es bei mir funktioniert.

  • Ich habe 2 Circle2 eine funktioniert noch.

    Ich in der Home App sowie HomeCam konnte keine Verbindung mehr aufgebaut werden, als wie wenn sie ausgeschaltet gewesen wäre.

    LEDs waren alle rot.

    Und seitdem ich einen reset durchgeführt habe kann ich sie nicht mehr hinzufügen. (Hab sie aus HomeKit entfernt vor dem Reset, hab mir gedacht ich kann nichts hinzufügen was schon vorhanden ist, auch wenn es nicht funktioniert)

    Und es war egal ob ich zuhause oder sonst wo war. Sie war auch nicht konfiguriert das bei Anwesenheit nicht aufnehmen soll. (Wegen Hund)

    Dann haben wir komplett unterschiedliche Probleme. Meine Problem ist das ich von unterwegs nicht mehr auf die Streaming Funktion zugreifen kann. Davon abgesehen funktioniert meine Kamera.

  • Dann haben wir komplett unterschiedliche Probleme. Meine Problem ist das ich von unterwegs nicht mehr auf die Streaming Funktion zugreifen kann. Davon abgesehen funktioniert meine Kamera.

    Denke ich auch ja, denn bei mir geht garnichts mehr außer eine Farbige LED

  • Hallo zusammen

    Seit exakt gestern um 18:26 machen meine 5 Logitec Circle Kameras im Homekit keine Aufzeichnungen mehr. Die Timeline oben ist weg und es passiert nichts. Livestreamen geht komischerweise. Hab alle Kameras auf "streamen und aufzeichnen" geschaltet. Zudem habe ich eine Kamera gelöscht und neu installiert, leider ohne Erfolg. Der Apple Support meinte, ich solle mich an Logitech wenden oder das ganze Homekit neu aufsetzen. Dazu habe ich bei 35 Geräten überhaupt keine Lust und Zeit. Zudem meine ich, dass es an Apple liegt, die haben aber meine Bedenken einfach ignoriert und wieder gemeint, ich solle mich an Logitech wenden.

    Interessanterweise hatte ich das vor ca. 1 Jahr auch schon. Nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei und die Kameras haben wieder aufgezeichnet.

    Kennt das jemand auch?

  • Wollte mal in die Runde frage, ich habe seit längeren eine Logitech Circle View für den Außeneinsatz zur Überwachung des Gartens. Recht selten, aber doch immer wieder schaltet sich das Gerät Offline. Dahinter steckt für mich kein nachvollziehbares Muster, mal in der Nacht, mal am Tag. Beheben kann ich das immer nur wenn ich sie kurz vom Strom nehme und wieder einstecke, dann verbindet sich sich wieder automatisch. Ich habe mehrere HomPods und ein Apple TV 4K als Zentralen laufen, sie ist dann weder von Unterwegs noch aus dem heimisches Netwerk zu erreichen. Update gibt es momentan keins, würde dann ja vermutlich über HK zu installieren sein, hatte sie aber glaube ich noch nicht. Alle anderen bei mir eingebundenen Geräte haben keinerlei Probleme mit Verbindungsabbrüchen, alles funktioniert sehr zuverlässig, nur die Circle View nicht.

    Apple HomeKit, überwiegend nativ


    - HomePod's + HomePod mini's, Apple TV, diverse Apple Hardware

    - Phillips HUE im gesamten Haus mit diversen Szenen, Automationen, Bewegungssensoren etc.

    - Eve Energy's, Thermo's, Door & Windwo's, Degree's, Room's, Cam's

    - Arlo Baby Cam

    - Logitech Circle View -> Outdoor

    - NUKI Smartlock

    - Roborock S5 Max


    Noch ein paar Produkte zum Testen die es nicht in den häuslichen Ablauf geschaft haben ..

  • aber doch immer wieder schaltet sich das Gerät Offline. Dahinter steckt für mich kein nachvollziehbares Muster, mal in der Nacht, mal am Tag. Beheben kann ich das immer nur wenn ich sie kurz vom Strom nehme und wieder einstecke, dann verbindet sich sich wieder automatisch.

    Habe ich auch häufiger mit der Cam. Allerdings verbindet sich meine automatisch wieder, kein Stecker ziehen notwendig.
    Ich hoffe auch, dass Logitech irgendwann mal die aktuelle Beta also Stable verbreiten kann, dass auch Secure Video endlich sauber funktioniert. Bis dahin heißt es wohl abwarten und hoffen, dass keine zu langen Offlinezeiten auftreten.

  • Ok dann bin ich ja beruhigt, für meinen Einsatzzweck gab es eigentlich keine Alternative deswegen ist es die Circle View geworden, auf der Dauer ist das nervig. Man nehme die Situation wir sind im Urlaub und die Cam geht Offline. Obwohl mir grad einfällt das ein Zwischenstecker ja das manuelle Kabelziehen ersetzen könnte :D .. ein Workaround der so gar nicht Smart ist, naja irgendwie doch. Ich habe vergessen zu schreiben das ich das USB Kabel über ein Flachband USB Kabel durchs Fenster gelegt habe, denke aber nicht das es daran liegt. Dann hoffen wir mal auf ein FW Update für die Cam. Meine Eve Cams im Innenbereich laufen einfach sehr sauber ohne irgendwelche Abbrüche, das würde ich mir von der Circle View auch wünschen.

    Apple HomeKit, überwiegend nativ


    - HomePod's + HomePod mini's, Apple TV, diverse Apple Hardware

    - Phillips HUE im gesamten Haus mit diversen Szenen, Automationen, Bewegungssensoren etc.

    - Eve Energy's, Thermo's, Door & Windwo's, Degree's, Room's, Cam's

    - Arlo Baby Cam

    - Logitech Circle View -> Outdoor

    - NUKI Smartlock

    - Roborock S5 Max


    Noch ein paar Produkte zum Testen die es nicht in den häuslichen Ablauf geschaft haben ..

  • Wenn deine Cam so offline ist, dass der Ping nicht durchkommt könntest du mit dem People-Plugin (homebridge vorausgesetzt) eine Automation erstellen.

    Wenn Cam aus, Zwischenstecker aus und gleich wieder ein.

    Mit dem workaraound sollte deine cam nahezu daueronline sein.

  • Habe ich auch häufiger mit der Cam. Allerdings verbindet sich meine automatisch wieder, kein Stecker ziehen notwendig.
    Ich hoffe auch, dass Logitech irgendwann mal die aktuelle Beta also Stable verbreiten kann, dass auch Secure Video endlich sauber funktioniert. Bis dahin heißt es wohl abwarten und hoffen, dass keine zu langen Offlinezeiten auftreten.

    Auf der Suche nach einer Lösung bin ich hier grad über das Thema gestolpert. Meine Circle 2 Kamera verabschiedet sich mittlerweile zwischen 5 und 15 mal pro Tag. Teilweise dann länger als eine Stunde. Man kann sagen von den 24 Stunden ist sie deutliche länger offline als online.


    Hab jetzt mal den Support angeschrieben. Vielleicht kann da jemand sagen, bis wann das Update geplant ist. Will man nur hoffen, dass die Kamera dann auch zuverlässig funktioniert.

  • Auf der Suche nach einer Lösung bin ich hier grad über das Thema gestolpert. Meine Circle 2 Kamera verabschiedet sich mittlerweile zwischen 5 und 15 mal pro Tag. Teilweise dann länger als eine Stunde. Man kann sagen von den 24 Stunden ist sie deutliche länger offline als online.


    Hab jetzt mal den Support angeschrieben. Vielleicht kann da jemand sagen, bis wann das Update geplant ist. Will man nur hoffen, dass die Kamera dann auch zuverlässig funktioniert.

    Hallo,

    gib es vom Support schon eine Antwort ?


    Schade das man in der Homekit der länge er Videos nicht einstellen kann

  • Hallo,

    gib es vom Support schon eine Antwort ?


    Schade das man in der Homekit der länge er Videos nicht einstellen kann

    Hey,


    vom Support hab ich nur die Antwort erhalten, ich soll die Kamera doch mal zurücksetzen. Das hab ich natürlich davor auch schon probiert.


    Meine andere Circle 2 funktioniert bisher ohne Probleme. Für die zweite hab ich mir jetzt als Ersatz die Eufy Indoor 2K geholt. Läuft und macht was sie soll. :thumbup:

  • Habe leider auch ähnliche Probleme wie hier beschrieben. Logitech Circle View im Standort 2 eingebunden (HomePod mini als KIT Zentrale). Leider bekomme ich trotz iCloud Speicherplan keine Video-Aufzeichnungen angezeigt. Da einige von Euch berichten, dass es funktionierende Circle Einrichtungen gibt, tippe ich auf individuelle HomeKit Probleme. Wenn die Lösung nur durch ein komplettes (sehr Umfangreich) Rücksetzen des HomeKit zu erreichen ist, werde ich mir eine HomeKit Alternative suchen. Die Einstellmöglichkeiten der CAM ist sehr schwach und mir scheint, dass das System noch in den Kinderschuhen stecken geblieben ist.

    Standort 1:

    HomeKit Zentrale HomePod mini

    Kamera: Logitech Circle View


    Standort 2:

    HomeKit Zentrale ATV 4 HD + HomePod (Standby)

    Anbindung HUE System

  • Hallo zusammen,


    wie habt ihr das gelöst? Wenn ich im garten bin,bekommt man ja auf iphone jedes mal eine Benachrichtigung wenn die kamera logitech circle 2 eine Person erkennt wie mich. Durch die Gesichtserkennung ( siehe anhang ) kann man doch bestimmt auch einstellen ,das ich keine Benachrichtigung bekomme durch die Gesichtserkennung

    Oder eine idee dafür eine automation zu erstellen ?