homebridge-homematic

  • Ich habe seit heute und dem Update auf 0.1.227 das Log voller Rätsel:


    und noch das Problem, dass meine einstellungen in der Homatic_config.json nicht mehr übernommen werden.


    Programme, die ich starte laufen nicht an auf der Homematic


    Kontakte nicht aktualisiert. Nicht alle aber einige.


    also hab ich mal die Persis gelöscht und die CCU gestartet und die HB und dann festgestellt, dass die Config auf einer x:8090/index.html Seite landen und so aussehen


    Ich weiss grad nicht mehr weiter ....

    //.ichael

    -----------------------------------


  • donni1966

    Mach mal am besten ein Case dazu auf Github auf, der Programmierer des Plugins ist recht flott und hilfsbereit - ich denke mal mit der 0.1.225 hat da sich einiges geändert denn bei mir waren nach Update alle Homematic Geräte in Homekit aus den Räumen rausgeflogen und im Standardraum gelandet, außerdem meine damit verknüpften Automatismen natürlich dann auch weg...leider ist die Releaseübersicht nicht grad aktuell so dass man nicht sehen kann was da nun anders ist...

  • Bei mir lassen sich alle HM-Geräte in Homkit nicht mehr ansprechen.

    Wenn man in UI auf HM-Einstellungen klickt,

    steht das im log:

    auch kann man die Geräte in HK zwar schalten aber es passiert nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von septine ()

  • Also ich bin auf 0.1.225 und alles läuft wie zuvor, nur habe ich jetzt pro Thermostat 2 Schalter - 1x Temperatur und 1x AN/AUS.

    Das war vorher nicht so und die von euch genannte Version 0.1.227 bekomme ich erst gar nicht als update angeboten. Ist vielleicht auch gut so ;)

  • ... hab gerade mal kurz auf NPM geschaut fürs Plugin und da ist schon 0.1.228 und 0.1.229 gelistet - vielleicht hilft euch.

  • Also ich bin auf 0.1.225 und alles läuft wie zuvor, nur habe ich jetzt pro Thermostat 2 Schalter - 1x Temperatur und 1x AN/AUS.

    Das war vorher nicht so und die von euch genannte Version 0.1.227 bekomme ich erst gar nicht als update angeboten. Ist vielleicht auch gut so ;)

    Die 0.1.225 gibt es nicht.



    hab es jetzt mit 0.1.228 und 229 probiert , funktioniert leider nicht.

  • Die 0.1.225 gibt es nicht.

    Doch die gab es ganz kurz ... ich glaube gestern alleine gab es vier Version im Minuten Rhythmus. was mit mal wieder eines besseren belehrt nicht immer der 1. zu sein, der es ausprobiert.


    Ich bin zurück auf die letzte Version vor der Umstellung in die eigene Homatic_config.json und das Webinterface. Alle Konfiguration eingespielt. über Controller (app) die letzte gute Version eingespielt ( es lebe das backup) und alles was wie vor.


    ich werde das in ein paar tagen nochmals probieren und berichten.


    [4/20/2020, 12:03:18] [HomeMatic Configuration Service] File not found

    genau das hatte ich auch und bei mir fehlte eine DE_xxx Datei darf war eine DE_DExxx da - rumkommet gibt das Interface, war aber leer.

    einmal hab ich es online gesehen und konnte werte sehen. aber das war nicht von langer Dauer.


    Vielleicht bin ich auch nicht so die beste Testversion. Ich habe 65 Geräte dran. und das noch in der Mischung mit IP und Gateway und gut 20 Programmen, 40 Variablen. eingebunde Wetterstation im Internet und hast du nicht gesehen. mit so einer Konfiguration ( ach ja und CUX am laufen mit CUL als Schnittstelle zu MAX! Kontakten) probiert man einfach nicht rum.


    Mach mal am besten ein Case dazu auf Github auf, der Programmierer des Plugins ist recht flott und

    ja ... muss ich auch weil bei mir manche gerate nicht aktualisiert werden/ wurden.

    ich hatte auch zum Test mal eben als Homematic rausgenommen und neu zum HomeKit gefügt, alle Persis gelöscht und gepuderte Stais. aber das hat es nicht besser gemacht.


    probieren wir noch mal rum, wenn Wochenende ist.


    Danke für eure Kommentare.

    //.ichael

    -----------------------------------


  • UpDate auf 0.1.231 ist eher eine Verschlimmbesserung, da rauch die Homebridge total ab.

    Die läuft bei mir problemlos... der Programmierer scheint aber aktuell wie ein Irrer zu testen, das ist jetzt die 3. oder 4. Version in den letzten zwei Tagen...

  • Ok, doch nicht... die 0.1.231 ist ein Rollback auf die 219 weil die 0.1.225 und folgende nur fehlerhafte Betas waren... das hat jetzt bei mir zur Folge dass ich alle Geräte doppelt habe und die nicht mehr wegbekomme, die Zustände teils in Homekit nicht mehr angezrigt werden, etc... was für ein Chaos - zum Glück ist meine Homebridge in einer VM installiert und ich setze die ganze Installation auf einen Stand vor dem Desaster zurück...

  • Homebridge in einer VM installiert und ich setze die ganze Installation auf einen Stand vor dem Desaster zurück...

    Ganz ehrlich, das werd eich auch bald machen und mir nen VM Server hinstellen. Diese rumprobiererei ist das eine, jedes Mal die einstellungen wieder herzustellen ist nervig. Da ist so ein Snapshot ne feine Sache.

    //.ichael

    -----------------------------------


  • Ganz ehrlich, das werd eich auch bald machen und mir nen VM Server hinstellen. Diese rumprobiererei ist das eine, jedes Mal die einstellungen wieder herzustellen ist nervig. Da ist so ein Snapshot ne feine Sache.

    Ja, ds hat mir schon viel Zeit und Nerven gerettet... ich sichere meine VMs auch zusätzlich und habe jetzt einen Stand von Sonntag zurückgespielt... musste zwar meine Homematic Geräte trotzdem neu einsortieren aber zumindest sind die Dubletten weg und es funktioniert wieder alles...

  • Hallo nochmal,

    ich bin jetzt soweit das ich die Instanz mit Homematic Plattmache und neu aufsetze.

    Wenn ich die 0.1.231 installiere kriege ich diesen Fehler.

    Sobald ich die 0.1.222 wieder installiere fährt die homebridge wieder hoch?


    Könnte mir da jemand zu Rate stehen?


    DANKE

  • Ich bin mir nix ganz sicher, ws Homematic im Standard alles loggt.


    ich würde halt mal den Debugger Modus aktivieren, ein Logfile sichern und ein Issue bei Plug-In Programmierer anmachen.


    Der ist recht aktiv unterwegs und er wird dir sicher einen Tip geben.

    //.ichael

    -----------------------------------


  • Hallo zusammen,


    ich habe fast täglich Abstürze meiner Homebridge. Das Probleme liegt anscheinend an Homematic.

    Hat jemand eine Idee?


    Ich finde es blöd, dass die Homebridge bei einen Plugin Fehler nicht einfach versucht, neuzustarten. Ist das auch möglich, dass sie es selbst neu versucht?

  • Hast du das Homematic-Plugin schon mal deinstalliert, dann reboot am Pi und Plugin neu installiert?

    Nimm nach der Deinstallation aber den Config-Eintrag auch raus ;)

  • Du verwendest hoobs?! Das homematic-Plugin ist einer der Gründe warum ich von Hoobs wieder weg bin denn das lief bei mir so ziemlich garnicht, bzw. hoobs wurde unheimlich träge sobald ich meine config aktiviert habe... ich denke mal dass vom Plugin Developer hier Anpassungen an hoobs notwendig wären und da mir das Plugin zu wichtig ist und es mit Hoobs auch noch andere Probleme gab bin ich wieder zu Homebridge migriert...

  • Okay danke. Wird es hier eine Lösung dafür geben?

    der Zyniker würde sagen: ja. Handinstallation und Control-ui-x oder gleich das fertige Image von da.


    Ich habe Hoobs auch ne Weile (versucht) zu nutzen. Aber ehrlich kam ich mir vor wie an der Kette.

    //.ichael

    -----------------------------------