Kurzbefehl als Button in Homekit

  • Hallo, hab ne Frage:

    Ist das Möglich das ich einen Kurzbefehl in HomeKit als Switch einbauen kann?
    möchte damit meine Standheizung vom Auto einschalten.
    den Kurzbefehl habe ich schon eingerichtet...

  • Als Switch (= Gerät) wohl nicht, aber als Szene Automation müsstest Du es einbinden können, diese dann “in Kurzbefehl konvertieren“ und dort gibst Du die Logik ein die Du schon hast.

    2 Mal editiert, zuletzt von bubffm ()

  • danke für die Antwort. Aber wie mache ich das denn?

    Wenn ich in der Home App eine neue Szene erstelle, muss ich ja ein Gerät aus HomeKit auswählen.... da steht nix von Kurzbefehl konvertieren

  • Da erstellst Du einfach ein „Dummy Gerät“, Z.B mit dem plugin homebridge-automation-switches

    https://www.npmjs.com/package/homebridge-automation-switches


    Das was Du dann in Deine Konfig einfügst könnte dann bspw. so in der Art aussehen:



    Das kreiert einen „Dummy“ Switch, den kannst Du auswählen in Deiner Szene Automation und dann in einen Shortcut konvertieren.


    Wenn Du ein Gerät ausgewählt hast kommt im nächsten Schritt ganz unten der Punkt „In Shortcut konvertieren. Zumindest wenn Du das aktuellste iOS installiert hast.

    2 Mal editiert, zuletzt von bubffm ()

  • den dummy hatte ich schon, danke...

    Aber bekomm es jetzt irgendwie nicht hin.


    Die Standheizung schalte ich mit einer „SMS“ ein. Den Kurzbefehl Nachrichten mit einem bestimmten text senden habe ich ja auch hinbekommen.

    Ich schaff es nur nicht diesen KB jetzt mit dem dummy zu verknüpfen...

  • Sorry, mein Fehler, Du must nicht eine neue Szene, sondern eine neue Automation erstellen und die dann in einen Kurzbefehl konvertieren.


    Habe das oben entsprechend angepasst. Ob der Dummy dann aber wirkch die Automation triggert bin ich mirauch gerde nicht mehr so sicher :/

    Einmal editiert, zuletzt von bubffm ()

  • ich Blick nicht mehr durch...

    Automation erstellen alles kein Problem, komme auch unten zu dem Punkt in KB konvertieren.....aber dann????

    Kann den Kurzbefehl „Standheizung“ nicht auswählen oder so....

  • Willst du es automatisiert auslösen, oder warum muss es denn ein Button sein in HomeKit? Dann hab ich leider schlechte Nachrichten für dich, die Home Shortcuts sind sehr limitiert, und können keine SMS verschicken. Schau dir lieber die personal shortcuts an, das kannst du zum Beispiel auslösen wenn du den Wecker ausschaltest oder wenn sich „nicht stören“ deaktiviert.

  • okay, ist zumindest ein Kompromiss.... danke


    Aber btw....


    Woran erkennt mein iPhone bei einer persönlichen Automation das ich in 15 Minuten zur Arbeit muss?:/:/:/


    Also das was automatisiert wird bevor ich los zur Arbeit muss....

  • Ich habe vor wenigen Tagen ein ähnliches Szenario ausprobieren wollen:

    In apple Home eine Szene erstellen, welche Lampen schaltet, aber auch den Apple TV startet und direkt zu Netflix geht. Letzteres habe ich nicht in die Szene eingebunden bekommen, seitdem erstelle ich blos noch die "Szenen" in der "Kurzebefehle" app, entnehme dazu Steckdosen und Lampen aus der Home app und füge alles weiter hinzu, was im Szeneneditor der Home app nicht funktioniert.


    Habe also nur noch Kurzbefehle statt Szenen. Erstellt mit dem Iphone. Dazu eine Frage: Könnte ich theoretisch auch über den Homepod (habe keinen) den Kurzbefehl starten? Oder geht das dann nur vom Iphone aus? Sollte ja eigentlich alles über eine Apple ID verknüpft sein, auf dem Mac oder Apple TV gibts aber soweit ich weis die Kurzbefehle nicht, ein zweites Iphone oder ein Ipad besitze ich nicht, um mal nachzuschauen ob es synchronisiert wird.

  • Ja. Kurzbefehle lassen sich wie jeder andere Siri-Befehl auch über den HomePod starten.


    Ich Machs wie Du und habe etliche Szenen "ausgelagert" als Kurzbefehl, da lässt sich einfach mehr Logik unterbringen. Das das dann nicht in der Home App auftaucht ist mir im Prinzip wurscht, da ich es primär mit Siri steuere, aber es wäre sicher nicht ganz blöd, wenn Apple eine einfache Möglichkeit zur Verfügung stellen würde solche "Kurzbefehl-Szenen" dann wieder in die Home App einzubinden.

  • Hallo,

    mein Ziel ist es, in einer Abfolge Devices/Geräte aus- bzw, einzuschalten, nach einer gewissen Pause

    ein weiteres Gerät auszuschalten. Und das per Button im Homekit starten.


    Kann ich einen Kurzbefehl auf einen Button (Dummy Button) legen oder

    welche Möglichkeiten habe ich?

  • Ja funktioniert wunderbar.

    Machst einfach eine Automation „Wenn ein Gerät gesteuert wird“(Dummy) und tust die in einen Kurzbefehl konvertieren.

    Ja das wäre nicht das Problem, aber ich habe das Problem, dass ich ein Endgerät habe, welches erst ca. 50 Sekunden nach allen anderen ausgeschaltet werden darf. Und den "warten" Befehl gibt es ja nur im Kurzbefehl Bereich, oder?


    Edit: Sieht echt so aus als würde das nicht gehen

    Smartapfel Beitrag


    Wie soll ich nun aber mein Problem lösen. Ich muss die Automation per Button starten können

    und ich muss eine Ablaufpause in diese einbauen. Habt ihr Ideen?

    Einmal editiert, zuletzt von tomg1970 ()

  • Oh Mann. Ich hab die Automation über die Kurzbefehle App erstellen wollen.

    In der Homekit App ist das genau so wie du es beschreibst.... Super Danke dir