Nun, so ist es doch auch nicht!
Ich habe das genannte Plugin installiert und sehe den Ventilator in HomeKit, aber er lässt sich darüber nicht steuern.
Was ich dann gemacht habe, sind verschiedene ältere Versionen des Plugins zu testen, aber außer anderer Fehlermeldungen hat das nichts gebracht.
Wenn ich das richtig sehe, muss ich im Plugin nur den Namen und die IP des Ventilators angeben. Woran kann es noch liegen, dass er über Homebridge nicht steuerbar ist?
Ich hab mal versucht den Port 80 in der FritzBox freizugeben, weil in Homebridge ja die iP so angegeben wird: 192.168.178.XX:80, aber das ändert leider auch noch nichts.
Die Fehlermeldung lautet immer noch: ECONNREFUSED 192.168.178.XX:80